Veröffentlicht 5. September 200421 j Hallo erstmal!!! Ich will im nächsten Jahr eine Ausbildung zum FIAE anfangen. Und würde gerne wissen, wie der Alltag des FIAE aussieht. Sowohl in der Ausbildung als auch nach der Ausbildung. Danke für jede Antwort!!!
5. September 200421 j Hallo und herzlich Willkommen, eine Beschreibung des Berufsbildes findest du einmal unter http://www.fachinformatiker.de/index.php?option=content&task=category§ionid=4&id=10&Itemid=34 , zum anderne liegen im Berufsinformationszentrum deines städtischen Arbeitsamtes sehr ausführliche Beschreibungen der Tätigkeiten von Fachinformatikern aus. Wie der Alltag im Betrieb aussieht kann man generell nicht sagen, denn das ist in jedem Betrieb anders. Der eine bekommt viel mit und darf viele tolle unterschiedliche Dinge machen, lernt 50 Programmiersprachen und alles was man sich sonst so vorstellen kann, der andere darf 3 Jahre lang Dau Support machen oder Quellcode auf Fehler durchwühlen (um mal beide Extrembeispiele zu nennen). Zum Thema durchwühlen kann ich dir nur empfehlen dieses Forum unter Benutzung der Suchfunktion zu durchforsten, da wirst du viele Beispiele und Beschreibungen finden, viel Erfolg. Wenn du ernsthaft vorhast im nächsten Jahr eine FIAE Ausbildung anzufangen würde ich mich mit dem Informieren aber beeilen, es wird höchste Zeit Bewerbungen loszuschicken. Shrek
6. September 200421 j Hallo, also eine generelle Antwort kann man (wie schon gesagt) nicht geben. Bei mir sieht es z.B. so aus, dass ich direkt an den firmeninternen Projekte mitarbeiten kann. Zudem durfte ich sogar ein Projekt ganz alleine durchführen :eek: :bimei Aus Erfahrung (von Freunden und Bekannten) kann ich aber sagen, dass es auch genau das Gegenteil gibt: Kaffeekochen, Besorgungen machen, usw ( wie Shrek schon gesagt hat). Es kommt eben auf die Firma an. - Solche Dinge kann man natürlich auch im Bewerbungsgespräch mal ansprechen. Ich wünsch' Dir auf jeden Fall Viel Erfolg bei der Stellensuche. PS: Wie es nach der Ausbildung aussieht, kann ich Dir nicht sagen, weil ich noch nicht soweit bin Gruß, Hendrik
6. September 200421 j Bei mir sieht es z.B. so aus, dass ich direkt an den firmeninternen Projekte mitarbeiten kann. Zudem durfte ich sogar ein Projekt ganz alleine durchführen :eek: :bimei Aus Erfahrung (von Freunden und Bekannten) kann ich aber sagen, dass es auch genau das Gegenteil gibt: Kaffeekochen, Besorgungen machen, usw ( wie Shrek schon gesagt hat). Das kann man nicht unbedingt pauschal sagen. Das kommt sich auch ein wenig auf den jeweiligen Azubi an. Wer gut ist und sich engagiert, der darf sicherlich auch eine Menge mehr anspruchsvollere Sachen machen. Wer sich net so reinstresst und seine Arbeit eher schlecht als recht macht der kann den kopierer am Ende der Ausbildung wahrscheinlich fernwarten
6. September 200421 j Bei mir ists echt querbeet durch.. Über Vesper für Kunden holen, Mietwagen holen/abgeben, SoftwareModule für aktuelle Produkte der Firma coden, Tools programmieren, Schulungen besuchen, Dokumente scannen/kopieren,...usw. alles dabei! :WD
12. Oktober 200420 j Juhu erster post von mir *g* :uli also bei mir sieht das mit der Ausbildung so aus: Hab bis heute 4 Großprojekte und mehrere kleine aleine durchgezogen, angefangen hab ich mit ner Ausbildung zum FISI und hab dann nach 2 Monaten zum FIAE gewechselt was eine seeeehr gute entscheidung war :-) Also ich muss sagen dass ich mir die Ausbildung echt nicht besser vorstellen könnte, hab sogar schon mein eigenes Büro :marine ich hoffe mal dass ich hier im Forum bleiben werde da mir es jetzt schon sympatisch ist...also hf gl
12. Oktober 200420 j Also ich bin seit September dabei und habe bereits ein Projekt alleine durchgezogen. Meine Aufgaben sind: -Programmieren in der Firmenanwendung (ich bekommen kleinere Aufgaben gestellt und les mich dann durch die Hilfedatei, mein Ausbilder geht es dannach mit mir durch und sagt was man wie besser machen kann) -Datenbänder mit den Backups an den Servern wechseln -Rechner installieren und Einrichten -Einstellungen an Switches vornehmen -Nebenbei hab ich mir noch ein Rechner mit win 2000 server eingerichtet und lern nun durch Probieren die Verschieden Programme kennen. Kaffee holen usw. muss ich Gottseidank nicht.
12. Oktober 200420 j Hi bei mir ist es noch nicht ganz so heavy hab aber ja auch erst gerade angefangen. Hab mit HTML und JavaScript angefangen, dann die Abteilung gewechselt(bei uns wechseln wir sehr oft wird aber mit der Zeit weniger) Dann im Consulting Grafikbearbeitung, Präsantationen erstellen und etwas mit Content Managment Systemen angefangen. Jetzt im WAN Service und dort beginne ich mit Router konfigurieren und sowas. Werde jetzt mit Datenbanken anfangen wenn ich wieder in der Entwicklung bin. Ist zwar nicht wie bei einigen hier und auch bei mir in der BS die anfangen und schon 3 Programmiersprachen können und direkt an riesen Projekten mitarbeiten. Aber ich finde es so besser so kann ich erstmal alles kennen lernen und bin nicht die ganze zeit am Coden. cu
12. Oktober 200420 j Ich konnte bereits 2 Programmiersprachen als ich Anfing, versteh aber immer noch nicht wie Unsere Firmenanwendung Funktioniert, da diese so Riesig ist und alles Zentral in irgendwelchen Datenbanken verwaltet wird, wie z.B. die Zugriffsrechte. Wenn ich jetzt was programmiere arbeite ich micht irgendwelchen Variablen die die Zugriffsrechte beinhalten hab aber keine Ahnung wo das ganze Zeugs herkommt. Naja nach 1.5 Monaten kann man noch keine Anwendung überschauen die seit 18 Jahren Programmiert wird. BS kann ich nicht beurteilen, hatte ich bisher noch nicht.
14. Oktober 200420 j Mein Tag sieht eher so aus: Morgens 8:00 Rechner anschalten, bis min 18:00 - 19:00 am Firmenprojekt coden, und wenn die Motivation mal wieder ganz am Boden ist, im Internet surfen.... (wie jetzt zum Beispiel ;-)) Naja, ich hoffe mal, daß ich die Ausnahme bin... CYa SuperFish
18. Oktober 200420 j Also ich kann Dir nur sagen: Bei der Bewerbung um einen Praktikumsplatz bitte keine Scheu und auch nach Details erkundigen! :mod: Wichtig!!! Es muss einen Ansprechpartner geben, besser noch du arbeitest im Praktikum mit einem erfahrenem Kollegen zusammen. Wenn Du auf Dich allein gestellt bist, wirst du zwar nach sehr kurzer Zeit viele Bücher haben und eine Menge Foren kennen lernen und gelernt haben dir selbst zu helfen.... Bei mir im Praktikum (noch 4 Tage) war die Antwort auf (fast ) alle Fragen: :confused: "Schauen Sie doch mal bei Goooogle nach"..... und das kann nicht den Zweck eines Praktikumplatzes erfüllen. Viel Glück und allzeit Spaß beim lernen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.