Zum Inhalt springen

Problem in der Ausbildung


donmarten

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab so ein klitzekleines Problemchen :)

Also folgendes:

Ich bin jetzt im dritten Lehrjahr (FIAE), so bin ich eigentlich recht zufrieden mit der Ausbildung. Ich hab totale Handlungsfreiheit hier. Ist ein recht kleiner Betrieb. Das Problem ist allerdings, das ein paar Gehälter ausstehen, mittlerweile sind es ca 5 1/2, also um die 2000€. Ist schon ne Stange Geld, und ich hab keine Ahnung was ich machen soll, damit ich da Geld bekomme. Ich will meien Ausbildung hier auch weiterhin machen, also bis ich fertig bin. Hat jemand einen Rat für mich?

Danke schonmal

Greetz

don

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein ehemaliger Kumpel hatte so ein ähnliches Problem.

Dank finanzieller Unterstützung von Eltern und Freunde hat er seine Ausbildung durchgezogen, aber ihm haben am Ende auch ca 8 Monatsgehälter gefehlt.

Er hat dann mit der IHK gelabert und die haben sich mit eingeschaltet.

Das Geld hat er dann noch nachträglich bekommen.

Was du auch noch machen kannst, ist zum Arbeitsgericht (heißt das so??) gehen. Aber vorher noch Mahnung und Ultimatum (Frist bis dahin das Geld auf deinem Konto sein sollte) deinem Ex-Betrieb stellen.

Dies solltest du aber auch erst nach beenden der Ausbildung machen.

Alternativen fallen mir grad nicht ein... :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand einen Rat für mich?

Wenn Du Deinem AG jetzt nicht unbedingt mit Gesetzestexten eine FRist setzen willst, melde wenigstens Deine Ansprüche an, da Dir auch im Falle einer späteren Klage sonst nicht bis in alle Ewigkeiten eine "Nachzahlung" der ausstehenden Zahlungen zusteht.

Dennoch würde ich Dir zu etwas mehr raten: Schriftlich mit Hinweis auf den entsprechenden Paragraphen im BBiG um Zahlung der ausstehenden Beträge bis zum xxx bitten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du Deinen AG mal gefragt, warum Ihr das Geld nicht habt? Oder einen Kollegen?

Wenn die "Pleite" droht, dann auf jeden Fall Anspruch anmelden! Und vielleicht mal deinem Ausbildungsberater bescheid sagen...

Wenn es eine temporäre Kriese ist ("Sommerloch"), dann vielleciht mit dem AG reden und vereinbaren, dass ihr still haltet (schwierig , ich weiss), aber vielleciht könnt Ihr den Betrieb so retten, anstatt das letzte Geld auszugeben und damit die Insolvenz zu verursachen. Eventuell kann die Firma einTeilgehalt erstmal zahlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir nach dem Gehalt fragen, dann werden wir sozusagen vertröstet: Kommt bald, nöchste Woche, oder in zwei Wochen oder so. Wenn diese Zeit dann rum is, ist es das selbe. Es liegt ja nicht daran, das der AG nicht zahlen will, aber er kann halt nicht, hab ich dann auch Verständnis dafür. Aaaaaber, es sind mittlerweile ~2000€, das letzte Gehalt gabs am 20. Juli, das nächste, so die Aussage des AG, kommt wahrscheinlich nicht vor Oktober, und selbst das ist nicht sicher. Aber, am Montag wird klar Schiff gemacht, so hab ich langsam keine Lust zum weiterabreiten. Ich würde ja auch gerne den Betrieb wechseln, aber hier aufm 'Land' ist da tote Hose, noch mehr als in den Städten.

Es liegt nicht am Sommerloch, es hat vor einem Jahr angefangen, da kam das Gehalt ein bißchen später, und dann wieder später und immer so weiter. Bis dann mal 1-2 Monate nix kam. Und wenn Geld kam, dann immer der Netto Betrag vom ersten Lehrjahr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nich, mein Vertrauen in die IHK is gleich 0, hab zuviel schlechtes hier im Forum gelesen. Deswegen, ich wart erstmal ab was das Gespräch bringt, es wurde auf morgen verlegt.

Mal schaun was dabei rauskommt :)

Vielen Dank für die ganzen Antworten, aber wenn jemand noch was weiss, kann er das gerne hier nieder schreiben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag trotz der schlechten Dinge über deine regionale IHK, die du hier gelesen haben könntest, schon mal nach alternativen Ausbildungsbetrieben nach. Deiner wird es nach deiner Beschreibung nicht mehr lange machen und jetzt hast du wenigstens noch etwas Zeit, dir einen neuen zu suchen.

Auf jeden Fall auch schonmal Ansprüche schriftlich stellen (+ Kopie, damit du selber was in der Hand hast, als Einschreiben etc.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall auch schonmal Ansprüche schriftlich stellen (+ Kopie, damit du selber was in der Hand hast, als Einschreiben etc.)

Statt als Einschreiben lieber direkt zum Chef gehen und auf der Kopie den Erhalt des Originals unterschreiben lassen. (natürlich mit Datum)

Als Einschreiben kommt es sehr formell und unpersönlich rüber (das willst du wahrscheinlich nicht - außerdem kostet es unnötig Geld), und es könnte den Chef in einem besonders miesen Augenblick erwischen - persönlich kannst du das besser abpassen und auch ein wenig entschärfen, z.B. erklären, dass du ihm nicht ans Leder willst, dich aber absichern musst....

Geh auch zur IHK - schlimmstenfalls bringt es dir vielleicht nix, aber die Wahrscheinlichkeit, dass man dir ein wenig (oder auch ein wenig mehr ;)) helfen kann, ist deutlich höher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...