Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe folgende httpd.conf


<VirtualHost *:81>

    DocumentRoot /srv/www/server1

</VirtualHost>


<VirtualHost *:82>

    DocumentRoot /srv/www/server2

</VirtualHost>


<VirtualHost *:83>

    DocumentRoot /srv/www/server3

</VirtualHost>

nun ist dies noch mein test-webserver.

demnächst wird dieser meine aktuelle live-Maschine ablölsen/soll ablösen.

Dies geschiet dadurch, das einfach im DNS Server die IP des aktuellen durch die des Test-Webservers ausgetauscht wird.

Ich möchte nun z.b. das ich einen alias für den VHost auf port 81 erstellen, wenn der server per dns1 angesprochen wird. Das gleiche dann nochmal für port 82 mit dns2 und port 83 mit dns3.

Kann mir jemand helfen, ich wüsste nicht wie ich das anstellen sollte, ohne einfach noch 3 Vhosts anzulegen.

Danke im vorraus

Geschrieben

Hallo,

in einem DNS Server kann man meines wissens nur einer IP Adresse einen Alias zuweisen. Nicht aber eine IP Adresse mit Port zu einem Alias.

Du mußt wohl in der httpd.conf noch virtuelle Hosts anlegen.

Frank

Geschrieben
Hallo,

in einem DNS Server kann man meines wissens nur einer IP Adresse einen Alias zuweisen. Nicht aber eine IP Adresse mit Port zu einem Alias.

Du mußt wohl in der httpd.conf noch virtuelle Hosts anlegen.

Frank

ich wollte ja die aliases für die virtuellen hosts in der httpd.conf anlegen.

geht das ? wenn ja wie?

Geschrieben

Einen virtuellen Host der auf einem Alias reagiert legt man so an.

<VirtualHost *>

DocumentRoot "/diverses/html/domain2"

ServerName domain2.com

ServerAlias domain2.com

ServerAdmin root@domain2.com

ErrorLog /var/log/httpd/domain2.error_log

CustomLog /var/log/httpd/domain2.access_log common

ErrorDocument 401 /accesserror.php3

ErrorDocument 403 /accessdenied.php3

</VirtualHost>

Frank

Geschrieben

kann ich das dann auch so machen?


<VirtualHost *:81>

    DocumentRoot /srv/www/server1

    ServerName testmaschine

    ServerAlias testmaschine

</VirtualHost>

Also müsste jetzt wenn mein Beispiel funktioniert der Server auf

"testmaschine" und auf "testwebserver:81" lauschen?

"testwebserver" ist der hostname des webservers.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...