Zum Inhalt springen

illegale Software / Downloads


Beagol

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beginner:

...zum Softwareklau :

Beagol: 1. klar , isses nicht net illegales Zeug zu saugen, Aber wie schon erwähnt, wir Studenten, Azubis etc. haben keine Kohle für original lizenzierte Progs.

Ausserdem sind wir nicht die Bösen, sondern die Firmen ( so wie du es schon erkannt hast)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also zu dsl:

ich habe bis jetzt jede flatrate

für die ganze family übers LAN benutzt

und wers auch weiterhin tun.

dafür bezahle ich schliesslich pauschal.

zur software:

ich muss zugeben das kaum ein progg

als original habe, nicht eine einzige

windows version (ausser 3.1). selbst

dos 6.22 hab ich schwarz.

aber ich sehe nicht ein warum ich kohle

für proggs ausgeben sollte wenn ich sie

billiger bekomme. ich benutze sie nicht

direkt gewerblich. wenn ich das tun würde,

würd ich sie mir auch kaufen, denn ich

verdiene dann damit geld. aber wenn ich

nunmal nen progg wie dreamweaver aussem net

bekomme, heisst das nicht das ich mir

das auch für 700 dm im laden kaufen würde.

also entgeht den firmen nicht sooo viel geld.

beispiel:

wenn ich einen computer klaue, dann ist

die hardware DEFINITIV weg. nämlich bei

mir, ohne das ich bezahlt hab.

-> der firma entgeht geld

wenn ich software kopiere, entgeht der firma

kein geld, nämlich nur in dem fall, wenn

ich mir das produkt sonst gekauft hätte.

-> der firma entgeht KEIN geld

ich denke mal so geht es den meisten.

so long...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn:

Ich habe da deutlich andere Erfahrungen. Einige Azubis die ich kannte/kenne hatten kein Problem für die neueste nVidia-Karte mal eben 800+ DM hinzublättern. Die Spiele, die sie damit Spielen, sind aber keine Originale. Kein Geld?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab eigentlich alles original. da ich eh nicht soviel spiele, konnte ich mir die 7 spiele die ich hab auch noch kaufen.

für c++ gibts doch sogar den c++ compiler von borland zur freien verfügung. als html-editor gibts den phase 5 und für ms office gibt es star-office weit aus preiswerter smile.gif.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich schadet man der internationalen Wirtschaft mit Raupkopien, aber ich bin Azubi. Ich muß hier auf Druck tausend Sachen lernen und besorge mir die Tools, die ich dafür brauche. Ich kann mich nicht mit Freeware-Editoren oder Borlands Free-Compiler zufrieden geben...

Später ist das was anderes. Da hab ich das Geld und in Projekte stellt man dann die Investitionsanträge...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ DevilDawn

1. es macht Spaß mit dir ein sinnvolle Diskusion zu führen.

2. Ich weis das Linux frei ist. Für die Distribution, muss ich trotzdem zahlen.

3. Ich muss mir auch mal das neueste Windows runterladen, damit ich weis was wie das ist und zu Administrieren ist. Schließlich interessiert mich nicht nur das Programmieren.

4. Ich sitze auf nem PII 400 128 MB RAM, mein Windoof Teil und zum Proggen. Und nen P75 16 MB RAM, mein Linux-baby. Klar steckt da viel Kohle drin, hab aber auch viel gespart und auf anderes verzichtet.

5. Ich bin mir schon Bewußt was ich tue. Aber mein wissensdrang kann und will ích nicht unterdrücken. Es begeistert mich nun mal und da kann kommen wer will.

6. Du hats in dem Punkt recht, dass sich alle fadenscheinige Berechtigungen aufstellen. Dies ist falsch, aber so ist es.

7. Mich zwingt auch keiner dazu, ich tue es von mir aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn:

Diese Argumentation ist so alt wie die Raubkopie per se.

Und vielleicht, vielleicht ist sie sachlich-wirtschaftlich richtig. Aber nicht Moralisch-Ethisch. Dann könntest du ja auch:

[*] Deine Zeitschriften gemütlich beim Zeitungsstand lesen (die werden dir was husten!)

[*] Schwarz Busfahren ("der Bus fährt eh, das ist kein Verlust")

[*] Dich an Kabel-TV deines Nachbarn anhängen

Endlich!! Genau da wollte ich hin! Nur die Worte fehlten mir! Was so eine sinvolle Diskusion doch bringen kann smile.gif

Wenn ich mir Dreamweaver nicht leisten kann, nehm ich halt eine Shareware-Variante oder schreib mein HTML zu fuß. Wenn ich mir Office 2000 nicht leisten kann, installiere ich das freie StarOffice.

Wofür brauch ich Access und den Microsoft IIS, wenn es Apache/MySQL frei für Windows gibt?

Wenn ich C++ programmieren will, kann ich kdevelop auf Linux bemühen.

Und da sollte Mickeysoft wirklich langsam mal anfangen, drüber nachzudenken.

Es gibt (fast) immer eine günstigere Lösung. Aber (fast) jeder ist zu faul dazu, sich darum zu bemühen. Statt dessen erfindet man ein paar Ausreden...

Durch die Aufzählung von oben hast Du das (fast) eigentlich kompl. terminiert!

Seit mal ehrlich zu euch selbst.

Das ist das, was mir am Anfang der Diskusion und vor allem im alten Threat gefehlt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viel hilft viel ???

Braucht ihr wirklich so viel Software?

Also wenn ich das mal realistisch betrachte, brauche ich eventuell ein Produkt das

eventuell etwas teurer ist (Entwicklungsumgebung)

Ständig die neuste OS version besitzen?

(brauche ich nicht!)

Office ist in der Standart Ausführung auch nicht so teuer.

Resultat: Die Software ist auch nicht teurer als die Hardware (welche jeder bezahlt).

Oder ist es jetzt üblich die Hardware zu stehlen?

Und das Argument "Ich brauche das, was wir in der Firma haben" zählt sowieso nicht wirklich, denn :

1. Soll ich mir ein IBM Mainframe kaufen ?

(kann ich auch später nicht finanzieren)

2. Vieleicht für O-O noch ne E10k

Eigendlich ist es klar: Auch wir dürfen lizensierungs pflichtige Software käuflich erwerben.

Man beachte das dürfen! Niemand zwingt uns.

Grüße Ketzer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beagol:

Wer Zeit hat, wöchentlich ein paar Stunden vor Quake oder ähnlichem zu sitzen, der macht was falsch, oder nimmt seinen Job nicht ernst. Ich weiß, jetzt kommt das Argument der Entspannung vom Alltag, aber wenn der Alltag PC heißt, sollte man vielleicht einen anderen Ausgleich finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S. hab dich ein wenig falsch verstanden.

Du meintest das man zuviel vorm PC sitzt?

Nun ich setze mich abends manchmal zur Entspannung vor den PC und spiele etwas im Internet, was ich vollkommen OK finde ... ich denke auch nicht das ich zuviel vor der Kiste sitze, da ich am Wochenende _KEINEN_ PC zu Gesicht bekomme ... meine Freundin würde sich bedanken biggrin.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe es ähnlich wie meine Vor"Poster"!

Solange sich der Downstream in einem gewissen Rahmen befindet - würed ich es noch gut heißen!

(Entwicklungsumgebung zum Üben, 1-2 Proggz, ein paar Lieder die im Hintergrund rummdängeln) - aber wir haben zuviele Leute die Nachts Ihre Flatrate hochpuschen und sich ein paar Gigs Appz, Gamez, oder andere Proggis runterladen um sie auf CD`s zu zippen und an Leute zu verscheuern, oder Sie ins Regal zu stellen...das sollte aufhören - sonst verdient kein Anwendungsentwickler hier morgen noch anständiges Geld?!

Denn wenn man jedes Programm, das irgendwann mal gechrieben worden ist samt Quellcode im Internet finden würde - dann würde wohl kaum noch programmiert werden müssen...

PSI-X

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe es ähnlich wie meine Vor"Poster"!

Solange sich der Downstream in einem gewissen Rahmen befindet - würed ich es noch gut heißen!

(Entwicklungsumgebung zum Üben, 1-2 Proggz, ein paar Lieder die im Hintergrund rummdängeln) - aber wir haben zuviele Leute die Nachts Ihre Flatrate hochpuschen und sich ein paar Gigs Appz, Gamez, oder andere Proggis runterladen um sie auf CD`s zu zippen und an Leute zu verscheuern, oder Sie ins Regal zu stellen...das sollte aufhören - sonst verdient kein Anwendungsentwickler hier morgen noch anständiges Geld?!

Denn wenn man jedes Programm, das irgendwann mal gechrieben worden ist samt Quellcode im Internet finden würde - dann würde wohl kaum noch programmiert werden müssen...

PSI-X

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

irgendwie kommt es mir vor, wie wenn es OK wäre Windows zu kopieren, bei den anderen bekommt man ein schlechtes Gewissen. Jeder arbeitet mit Windows und motzt, dann kopiere ich es einfach nicht und brauch nicht zu motzen. Wenn ich dann lese, dass man win2000 zu Hause braucht, um die Administration zu lernen, weil ja nicht nur programmiert wird, frage ich mich: Ist das wirklich ernst gemeint? Woher nehmen die Leute die Zeit mit Visual Studio zu programmieren, Win2000 zu administrieren, Photoshop zu beherrschen und dann noch nonstop im Internet nach Cracks zu suchen.

Ist es nicht einfach doch so, es kommt etwas neues, das brauche (nicht zum Arbeiten, nur damit ich es habe) ich. Es kommt auf den Stapel mit den anderen Programmen und da bleibt es liegen. Aber Hauptsache illegal Software kopiert. Und bei Microsoft ohne schlechtes Gewissen. Mal im ernst, wer mit Win2000 kommerziell programmiert, kann sich die paar Mark für eine Vollversion kaufen, oder ist die neue Grafikkarte mit TV-Out zum Premiere knacken wichtiger?

Jogi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also irgendwei glaub ich ja nicht

was ich hier sehe.

wir sind/waren alle azubis, und jeder weiss

das man da wenig geld hat.

ich schweife mal eben ein wenig zurück:

mein vater, mein bruder und ich benutzen

die flatrate. brauchen wir jetzt drei stück?

das ein windows bei einem pc fast immer

mitgeliefert wird ist so vielleicht richtig

aber ich abe seit meinem 10. Geburtstag

keinen FertigPC mehr gekauft.

brechtigt mich das zum downloaden eines

Windows?

Wenn ich M$ Office kaufe, oder M$ Windows,

stehen mir eigentlich kostenlose Updates

zu, denn ein Produkt welches nicht ausgereift

ist, und das ist windows nicht, bedarf updates

die nach meinung aller juristen die sich

mit dem thema auseinandergesetzt haben

kostenlos zur verüfung gestellt werden sollten.

stellt M$ mir die updates kostenlos zur verfügung?

die antwort wisst ihr ja alle.

statt dessen muss ich für ein paar neue

symbole und eine neue Netzwerkumgebung

mind 150 DM (das ist das SONDERUPDATE !!)

zahlen...

eine firma die eine solche preispolitik

betreibt macht an anderen leuten genug

kohle, da habe ich kein schlechtes gewissen

wenn ich für meinen PRIVATEN gebrauch mal

ne schwarzkopie mache. sobald es ins

kommerzielle geht sieht das natürlich anders

aus.

einige von euch reden davon das sie auf der

firma raubkopien benutze: da ist für mich

eine grenze.

aber ich gehe nicht tag für tag arbeiten

um mir einmal im monat ein halbes M$

produkt leisten zu können.

wie ein vorposter schon sagte:

da bin ich eher bereit für 7 linux cds

auch mal nen hunni hinzublättern.

cya

der asoziale Wapmaster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also irgendwei glaub ich ja nicht

was ich hier sehe.

wir sind/waren alle azubis, und jeder weiss

das man da wenig geld hat.

ich schweife mal eben ein wenig zurück:

mein vater, mein bruder und ich benutzen

die flatrate. brauchen wir jetzt drei stück?

das ein windows bei einem pc fast immer

mitgeliefert wird ist so vielleicht richtig

aber ich abe seit meinem 10. Geburtstag

keinen FertigPC mehr gekauft.

brechtigt mich das zum downloaden eines

Windows?

Wenn ich M$ Office kaufe, oder M$ Windows,

stehen mir eigentlich kostenlose Updates

zu, denn ein Produkt welches nicht ausgereift

ist, und das ist windows nicht, bedarf updates

die nach meinung aller juristen die sich

mit dem thema auseinandergesetzt haben

kostenlos zur verüfung gestellt werden sollten.

stellt M$ mir die updates kostenlos zur verfügung?

die antwort wisst ihr ja alle.

statt dessen muss ich für ein paar neue

symbole und eine neue Netzwerkumgebung

mind 150 DM (das ist das SONDERUPDATE !!)

zahlen...

eine firma die eine solche preispolitik

betreibt macht an anderen leuten genug

kohle, da habe ich kein schlechtes gewissen

wenn ich für meinen PRIVATEN gebrauch mal

ne schwarzkopie mache. sobald es ins

kommerzielle geht sieht das natürlich anders

aus.

einige von euch reden davon das sie auf der

firma raubkopien benutze: da ist für mich

eine grenze.

aber ich gehe nicht tag für tag arbeiten

um mir einmal im monat ein halbes M$

produkt leisten zu können.

wie ein vorposter schon sagte:

da bin ich eher bereit für 7 linux cds

auch mal nen hunni hinzublättern.

cya

der asoziale Wapmaster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja, also mal ehrlich jungs. ihr redet hier ihr redet da. warum? tut´s oder tut´s nicht. MIR ist sowieso egal, was IHR macht. (ob ich es mache? das ist nicht gegenstand der diskussion!)

um das topic von BEAGOL auzugreifen:

rein statistisch gesehen werden noch immer über 65% aller Softwarez verkauft. Arm wird man als Programmierer also nur, wenn man stocken-schlecht ist. Warum entwickelst du denn keine SW, um deine sachen zu schützen? Diese SW könntest du dann auch noch verkaufen (=mehr Geld). Und dann kommen die Updates (=noch mehr Geld). und wenn du gut bist, noch der Support (=noch viel mehr Geld).

Worauf du mit deiner Frage abzielen wolltest, ist doch : "Ich möchte mal wissen, wieviele denn noch so raubkopieren!". Die dikussion hier beweist dir: ca 90%. Fertig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal....

Also, ich will gar nicht gross was zur Diskussion beitragen, sondern wollte mal erwähnen, das ich ´ne Menge kluge Dinge gelesen innerhalb dieser Diskussion, über die ich echt nachgedacht habe, und bedanke mich mal eben dafür, ich finde, soviel Zeit muss sein. smile.gif

---------------------------------------------

" Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört Gut zu sein"

Green smile.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...