Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Endscheidung gesucht....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Im Sommer habe ich meine erste Ausbildung zum Mediengestalter erfolgreich beendet und möchte nun eine 2te Ausbildung im Jahr 2005 starten.Die neuen IT Berufe sprechen mich sehr an, besonders der ITSE und der FiSi.

Jetzt habe ich mich beim Arbeitsamt erkundigt , jedoch konnte mir niemand genau sagen was ich nach der Ausbildung der jeweiligen Ausbildungen machen kann.

Welchen Beruf kann ich ohne eine weitere Fortbildung zu machen dann ausüben ( im jeweiligen Beruf )

gruss Zoomy

Hattest du ned schon mal so einen Thread eröffnet?

Zu deiner Frage. Du kannst jeden erlernten Beruf ausüben. Nur wenn du keine Fortbildungen machst wirste ewig auf der Stelle trapsen und nicht vorankommen. Und die IT-Branche ist halt ohne Fortbildungen nicht viel wert. Es gibt dort ja immer wieder was neues

ich hatte beim ersten thread nach fortbildungen gefragt...

jedoch war der schon zu verfahren um nochmal neu anzufangen.

Mir drängte sich die Frage aus da ich im AA sah wie das Verhältnis vom Ausbildungsplatz zu Arbeitsstelle ist...

Bei mir in der Region gbt es ca 100 Ausbildungsstellen allein zum FiSi, jedoch gerade mal 1 direkte Stelle als Fachinformatiker, alles andere entspricht dann schon nicht mehr ganz dem Profil.

Es ist eben nicht so wie z.B. beim Beruf "Bäcker". Ausbildung und der Job danach heissen gleich (mal abgesehen von den Konditoren oder ähnlichem).

:)

wäre ja auch zu einfach in der heutigen IT Welt :(

auch ein "bäcker" muss sich weiterbilden

du wirst in jedem beruf fortbildungen machen müssen

selbst in einer fabrik am fließband wirst du im lauf der jahre sicher einmal fortbildungsmaßnahmen über dich ergehen lassen müssen......

und gerade in der IT hast du kaum möglichkeiten wenn du dich nicht weiterbildest

das wissensgebiet ist so groß das du ohne spezialisierung kaum weiter kommst

ein recht gutes sprichwort:

wer nicht geht mit der zeit, geht mit der zeit

ok stimmt da bin ich zu engstirnig.

aber erstmal muss ich nach der Ausbildung nen Betrieb finden der einen ausgelernten FaSi ohne Zusatzqualifikation nimmt....oder ist das unmöglich?

gruss Zoomy

[...]

Bei mir in der Region gbt es ca 100 Ausbildungsstellen allein zum FiSi, jedoch gerade mal 1 direkte Stelle als Fachinformatiker, alles andere entspricht dann schon nicht mehr ganz dem Profil.

[...]

Was willst du uns damit sagen? Das Tätigkeitsfeld eines FI ist sehr breit gefächert, zusätzlich kommt die Unterteilung in Systemintegrator und Anwendungsentwickler. Es gibt nicht DAS Profil. Einige betätigen sich in ihrer Ausbildung zum FISi mehr im Netzwerkbereich (Router Switche, LAN, WAN), andere fast ausschließlich mit der Konfiguration von Servern oder mit den Sicherheitsaspekten (Firewall, Virenscanner) oder Datensicherung oder Telefonanalgen (ja auch die gehören dazu...). Was ich sagen will ist, dass das Berufsfeld sehr breit gefächert ist und du entweder irgendwo serh gut sein wirst oder von allem ein bisschen wissen wirst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.