Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Bei einer Ich-AG liegt der Krankenkassenbeitrag bei ca. 100 Euro.

also es kommt zwar darauf an wo du deine KV hast aber die 200 - 300 € weren dir definitiv nicht dafür reichen

Sorry, dann kannst du nicht gucken!

Bin über 30. PV seit ca 3 Jahren: Beitrag 177 EURO + Pflege (zusammen 199,49 €). Leistungen fast ähnlich, wie gesetzlich (ein kleines wenig besser).

Bei einer Ich-AG liegt der Krankenkassenbeitrag bei ca. 100 Euro.

Und warum sollte dieser Betrag abweichen von den anderen Beträgen?

(also gesetzlich ist einkommensabhängig, privat ist altersabhängig, keine ist rechtsformabhängig)

und wenn du älter wirst zahlst ne Riesenkohle und dann noch Frau und Kind.

Da bleib ich doch lieber freiwillig gesetzl. drin. Denn was machst wenn du später mal wieder normal arbeiten willst. Wenn du mal älter bist, meinst da will dich noch eine Krankenkasse

und wenn du älter wirst zahlst ne Riesenkohle und dann noch Frau und Kind.

Da bleib ich doch lieber freiwillig gesetzl. drin. Denn was machst wenn du später mal wieder normal arbeiten willst. Wenn du mal älter bist, meinst da will dich noch eine Krankenkasse

Woher denn diese Weisheiten?

Sofern ich kontinuierlich einzahle, wird sich die Erhöhungsprogression im Rahmen bewegen.

Auf alle Fälle besser, als jeden Monat knapp das doppelte an gesetzlichen Leistungen zu zahlen.

Das Geld kann auch schön bei Seite gelegt werden und wird so nur im Ernstfall gebraucht - ansonsten ist es eine Anzahlung auf die Altersvorsorge.

Kannst du eigentlich abschätzen, wie die GKV in 10 Jahren aussieht? Falls ja, ganz schnell zum Bundesgesundheitsministerium melden, denn die suchen immer Leute mit Plan. (Ist nicht persönlich gemeint, ich bin heute nur ein wenig melancholisch)

Verschiedene Finanzierungskonzepte im privaten Bereich haben nunmal immer Vor - und Nachteile. Und jeder sollte sich für das für ihn richtige Konzept entscheiden.

Und wenn ich selbständig werde, dann will ich später bestimmt nicht mehr "normal" arbeiten.

Sonst ist das ganze Vorhaben irgendwo halbherzig und nicht 100 % gewollt.

(Aber wer weiss, was irgendwann einmal kommt, darf mich ruhig schon informieren.)

PS: Meine Frau darf übrigends in der GKV bleiben, da sie ihr eigenes Geld (und zwar unterhalb der legendären Grenze ;)) verdient.

Hm also ich will auch lieber Gesetzlichversichert werden, hatte mit meiner KV noch nie probleme...

Was ich inzwischen weiss: Man darf 3 Jahre maximal nur einen Kunden haben bzw. sonst danach jemanden einstellen.

kapier ich jetzt ned ganz? Wieso muß ich dann jemand einstellen?

Was ich inzwischen weiss: Man darf 3 Jahre maximal nur einen Kunden haben bzw. sonst danach jemanden einstellen.
Hä? Da habe iuch mich also schon länger irgendwie danebenbenommen?

Das kann so nicht stimmen: Bitte nochmal im Detail recherchieren (PS: Verlass dich nicht unbedingtauf die Aussagen deines zukünftigen Kunden) und uns die Quellen zu Überprüfung reinreichen.

Mich würde schon interessieren, in welchem Zusammenhang du hier irgendwie etwas vermischt.

schaut aus wie die karenzzeit zur scheinselbständigkeit. nach meinen informationen (aok landshut) kann man drei jahre nur einen auftraggeber haben. danach gilt man als scheinselbständig, oder man stellt einen sv-pflichtigen an ein oder man hat mehrere kunden.

Hä? Da habe iuch mich also schon länger irgendwie danebenbenommen?

Das kann so nicht stimmen: Bitte nochmal im Detail recherchieren (PS: Verlass dich nicht unbedingtauf die Aussagen deines zukünftigen Kunden) und uns die Quellen zu Überprüfung reinreichen.

Mich würde schon interessieren, in welchem Zusammenhang du hier irgendwie etwas vermischt.

Mein Schwager ist auch Freiberufler, bei der der Deutsch Bank - da hab ich die Information her...

  • 1 Monat später...

Ja ich mal wieder :rolleyes:

Habe durch die Firma Visionay People AG ein Angebot in München bei einer Bank bekommen für 1 Jahr zu arbeiten. Der Stundenlohn liegt bei Traumhaften 35€. Ich weiss aber nicht ob das für München verhältnisse normal, gut oder auch super ist. Und was kostet in München das normale Leben?

Ich komme aus dem nördlichen Teil Niedersachsens, bei HH - was sagen die Bayrischen Mittmenschen hier zu diesem Angebot?

Könnte es mir aussuchen Freiberuflich oder Festanstellung zu arbeiten (beides Vollzeit).

also mit 35 € Stundenlohn wirst denke ich gut leben können. Ich denke mal die 35 € stehen jetzt nicht für Festanstellung oder?

Aber selbst bei freiberuflich mit dem Stundensatz und voller Auslegung, sprich 160 Std. monatlich, kommst damit aus.

Ich weiß ned wie deine familiären Verhältnisse sind, denn die Mieten sind teilweise schon happig, aber etwas ausserhalb kriegste schon was günstigeres. Hast halt immer die Fahrzeit und Benzinkosten oder dergleichen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.