andy_mann Geschrieben 22. September 2004 Geschrieben 22. September 2004 Hallo Leute, eine Frage mal, ich habe eine .mdb Datei die auf einem Server ligt. So nun greiffe ich von den Clients aus mit einem selbst erstellten C++ (MFC) Programm auf dieses .mdb File. Dies klappt auch wunderbar. So nun bekomme ich aber bei einem User von einer Maschine aus keine Berechtigung mehr auf diese Datenbank. Melde ich mich mit einem anderen Account an dieser Maschine an, klappt wieder der Conect auf das .mdb File. Von anderen Clients kann ich mich trotzdem mit diesem einen Acount anmelden. Woran kann das liegen, logt Windows dies irgendwo ?? Hat jemand eine Idee ?? Gruß und Danke andy_mann
bigpoint Geschrieben 22. September 2004 Geschrieben 22. September 2004 ich glaube Du hast schon selber Dir den Antwort gegeben. Der User hat Keine Zugrieffsberechtigung auf diesen DB Lösung: Berechtigungen vergeben
andy_mann Geschrieben 23. September 2004 Autor Geschrieben 23. September 2004 Genau dieser User kann aber von einer anderen Maschine darauf zugreiffen. Es sieht so aus, als hätte access den User mit dieser maschine gelogt und nicht mer freigegeben. Wo schreibt access seine logdaten hin ?? Gruß andy_mann
mme Geschrieben 23. September 2004 Geschrieben 23. September 2004 Du greifst direkt auf das File zu und gehst nicht über odbc usw.... legt Access nicht ein zweites File an wenn änderungen durchgeführt werden? Wie ist das gibts so ein zweites File wenn der erste Client drauf zu greift? Wenn ja geht es auch wieder weg wenn du die Verbindung beendest?
bigpoint Geschrieben 23. September 2004 Geschrieben 23. September 2004 Du greifst direkt auf das File zu ..... e....... wie sollte das den gehen ???
mme Geschrieben 23. September 2004 Geschrieben 23. September 2004 Vielleicht habe ich ein Fragezeichen hinter dieser Zeile vergessen? Ich weiß nicht ob das geht, aber da er nicht angegeben hat wie er es macht fragte ich halt ob er es so macht ? Dies (der Zugriffsweg) ist denke ich eine durchaus interessante info bei dem Problem... Unabhängig davon has er meine eigentliche Frage noch nicht beantwortet??? Grüße MME
andy_mann Geschrieben 25. September 2004 Autor Geschrieben 25. September 2004 Also, ich greiffe mittels einer selbst Programmierten c++ Anwendung mittels ADO auf die Datenbank. Dieses Funktioniert auch einwandfrei mit mehreren Usern. Aber eben einer nicht. Darum wollte ich wiessen was man an dem .mdb file noch alles schrauben kann oder woher ein solches resultat rühren kann... Access ist ja nur die Oberfläche, was mittels .mdb geschieht erledigt Windows... Gruß andy_mann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden