Zum Inhalt springen

Zugelassene Tabellenbücher Abschlussprüfung BW ?


WebJumper

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hatte vor 1 Jahr Abschlussprüffung und durfte bei der GH-I eine Formelsammlung/Tabellenbuch benutzen.

Eine Kollegin von mir hat nun bald Ihre Abschlussprüfung und bei Ihr heißt es nun in der Schule, dass sie das gleiche Buch das ich hatte nicht verwenden darf.

Es muss doch irgendwo geschrieben sein, welche Bücher für die Prüfung zugelassen sind und genau dieses Schreiben oder ein Link zu Informationen hierzu suche ich!

Wer kann mir helfen?

Danke, Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, nicht besonders risikoreich.

In BW stellen Lehrer die Prüfung, die Aufsicht erfolgt von Lehrern der eigenen Schule und die Korrektur wird auch durch uns erledigt.

Damit sollten verbindliche Zusagen möglich sein. Mit "den" Lehrer meinte ich vor allem den Klassenlehrer. In der Schule sollten eigentlich Tabellenbücher auch für den Unterricht eingeführt sein. Die dürften dann auch für die Prüfung verwandt werden. Da kann eigentlich nicht viel passieren.

Gruß

Menzemer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, nicht besonders risikoreich.

In BW stellen Lehrer die Prüfung, die Aufsicht erfolgt von Lehrern der eigenen Schule und die Korrektur wird auch durch uns erledigt.

Menzemer

Das ist aber nicht ganz richtig! Die Prüfung wird von der IHK gestellt und man schreibt diese in der Schule in Aufsicht seiner Lehrer.

Damit sollten verbindliche Zusagen möglich sein. Mit "den" Lehrer meinte ich vor allem den Klassenlehrer. In der Schule sollten eigentlich Tabellenbücher auch für den Unterricht eingeführt sein. Die dürften dann auch für die Prüfung verwandt werden. Da kann eigentlich nicht viel passieren.

Menzemer

Das ist so eine Sache: Wir (ich bin ja schon fertig) hatten Tabellenbücher, die durften wir in der Prüfung verwenden. Da auf dem Prüfungsbogen aber stand: "Erlaubte Hilfsmittel: Tabellenbuch" kann man das sehen wie man will, was ein Tabellenbuch ist!

Ich habe damals dann also ein Buch verwendet wo mehr drinnenstand, wir aber nicht im Unterricht verwendet hatten.

Nun ist es dieses Jahr so, dass die Lehrer meiner Kollegin sagen: Gar keines ist erlaubt und das kann ja auch nicht sein!

Bei der Nachfrage in der IHK bekommt man auch keine Antwort:

"Das ist Sache der Schule" - aber die IHK stellt ja die Prüfung und schreibt auf den "Kopf" "erlaubte Hilfsmittel" -> also was nun!?!

Es kann ja wohl kaum sein, dass in der Schule X für die gleiche Prüfung kein Tabellenbuch verwendet werden darf, in der Schule Y aber dafür ein beliebiges, oder? Also muss das wohl doch Sache der IHK sein!

Meine Meinung steht ja schon lange fest: IHK ist der größte ****** Laden den es auf dieser noch so schönen Welt gibt! Die Leute die da schaffen haben

1. keine Ahnung von dem was sie in der Prüfung abfragen

und

2. bekommt man da kein Infos

Da frag ich mich doch? Für was gibt es die überhaupt? Steuergelder verschwenden?!!!

Falls jemand doch noch Infos hat, bitte ich diesen, diese hier zu posten!

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung steht ja schon lange fest: IHK ist der größte ****** Laden den es auf dieser noch so schönen Welt gibt! Die Leute die da schaffen haben

1. keine Ahnung von dem was sie in der Prüfung abfragen

und

2. bekommt man da kein Infos

Da frag ich mich doch? Für was gibt es die überhaupt? Steuergelder verschwenden?!!!

1. Müssen sie auch nicht, denn sie haben mit den Aufgaben nichts zu tun, auch nicht in BaWü.

Zitat Prüfungspage, was u. a. Aufgabe der IHKn ist:

Hinsichtlich der Prüfungen obliegt den IHKs die gesamte organisatorische und administrative Abwicklung. Jede IHK erläßt eine Prüfungsordnung und legt Fristen und Termine für jedes Prüfungsverfahren fest, organisiert Räume und Aufsichtspersonal, verschickt Einladungen und Begleitinformation, teilt Zwischenergebnisse mit und erteilt das Abschlusszeugnis.

2. Finanzieren sich die IHKn nicht durch Steuergelder.

Fazit: Dein Eingangssatz zu Deiner Meinung über eine oder alle IHKn beruht auf äusserst schlechter Information deinerseits.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Müssen sie auch nicht, denn sie haben mit den Aufgaben nichts zu tun, auch nicht in BaWü.

Zitat Prüfungspage, was u. a. Aufgabe der IHKn ist:

Hinsichtlich der Prüfungen obliegt den IHKs die gesamte organisatorische und administrative Abwicklung. Jede IHK erläßt eine Prüfungsordnung und legt Fristen und Termine für jedes Prüfungsverfahren fest, organisiert Räume und Aufsichtspersonal, verschickt Einladungen und Begleitinformation, teilt Zwischenergebnisse mit und erteilt das Abschlusszeugnis.

Wenn die Prüfungsaufgaben nicht von der IHK kommen, woher denn dann?

Da steht oben ganz dick drauf: "Abschlussprüfung Winter/Sommer Jahr/Jahr der Industrie- und Handelskammer (kurz: IHK) Baden-Württemberg"

Ob die IHK die jetzt selber schreibt oder jemanden dafür beauftragt ist Nebensache! Tatsache ist: Die Prüfung kommt von der IHK und man bekommt dafür auch ein IHK-Prüfungszeugniss oder was meinst auf dem Zeugniss steht IHK drauf, dabei kommt es aus der Schule?!

Ein bischen weiter unten ist dann zu lesen:

"Hildsmittel: Tabellenbuch, Formelsammlung, Taschenrechner usw.

Unten dann, bevor die Aufgaben beginnen steht dann noch folgender Aussagekräftige Satz:

"Geben Sie auf Ihrem Lösungsblatt an, welches Tabellenbuch Sie verwendet haben (Verlag, Auflage)"

So: Und wer will mir jetzt immer noch erzählen, dass die Prüfung nicht von der IHK kommen?! Und irgendjemand muss ja festlegen, welche oben genannten Hilfsmittel erlaubt sind. Unter Formelsammlung kann man sich auch denken was man will: Ist das eine handgeschriebene Zusammenstellung wichtiger Dinge? Eine Physikformelsammlung oder was?

Ein Bsp. aus dem Abi: Da wird vorher genau definiert (und auch zugänglich gemacht) welcher Taschenrechner im LK Mathe zugelassen ist...

Nun nochmal die Aussage "Die IHK muss von den Aufgaben keine Ahnung haben".. Wer denn dann? Sie stellen doch die Aufgaben und führen auch die mündliche Prüfung durch! Und leider ist es Tatsache, dass der Prüfungsausschuss keine Ahnung vom programmieren hat! Darum wird dann auch in der Prüfung banales Zeug gefragt: "Zu welcher Gattung gehört HTML" obwohl man ein Windows C# Pogramm als Projektarbeit entwicklet hat und in seinem Berichtsheft (was auch ein totaler Schwachsinn ist!) kein Wort über Webentwicklung verlohren hat. Bevor man aber als Prüfungsausschuss dumm da steht, fragt man eben irgendetwas.....

2. Finanzieren sich die IHKn nicht durch Steuergelder.

Durch was denn dann? Aus dem freien Wettbeweb wohl kaum!

Fazit: Dein Eingangssatz zu Deiner Meinung über eine oder alle IHKn beruht auf äusserst schlechter Information deinerseits.

Tja, auch wenn du hier der Admin bist, was du schreibst ist mindestens genau so falsch, sorry!

Also dann, wer hat nun Infos welche Bücher zugelassen sind?

Oder bleibt das dem Azubi überlassen? Denn wenn ja: Meine Aufschriebe der 3 Jahre sind meine Formelsammlung: Mein Tabellenbuch ist der Duden und mein Taschenrechner ist mein Notebook...

-Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Prüfungsaufgaben nicht von der IHK kommen, woher denn dann?

Sie werden überall, bis auf BaWü, vom ZPA erstellt. In BaWü werden die Prüfungsaufgaben durch Lehrer erstellt.

Da steht oben ganz dick drauf: "Abschlussprüfung Winter/Sommer Jahr/Jahr der Industrie- und Handelskammer (kurz: IHK) Baden-Württemberg"

Klar, weil sie die Organisation der Prüfung übernimmt.

Die Prüfung kommt von der IHK und man bekommt dafür auch ein IHK-Prüfungszeugniss oder was meinst auf dem Zeugniss steht IHK drauf, dabei kommt es aus der Schule?!

Stand ja auch in dem von mir zitierten Text, für die Ausstellung von Abschlusszeugnissen sind die IHKn zuständig.

Und irgendjemand muss ja festlegen, welche oben genannten Hilfsmittel erlaubt sind.

Stand auch bereits da, wer das macht.

Nun nochmal die Aussage "Die IHK muss von den Aufgaben keine Ahnung haben".. Wer denn dann? Sie stellen doch die Aufgaben und führen auch die mündliche Prüfung durch!

Nö, sie organisieren die Durchführung der Prüfung. PA-Mitglieder sind nicht Angestellte der IHK!

Durch was denn dann? Aus dem freien Wettbeweb wohl kaum!

Aus Mitgliedsbeiträgen. Kannst Du auf jeder IHK-Seite nachlesen. IHKn sind Selbstverwaltungskörperschaften der Wirtschaft.

Tja, auch wenn du hier der Admin bist, was du schreibst ist mindestens genau so falsch, sorry!

Aha.

Nun, wenn Du keine Hilfe willst, alles anzweifelst und am Ende doch nur stänkerst, weil Hilfen nicht zu Deiner Zufriedenheit ausfallen, macht dieser Thread wenig Sinn.

~~closed~~

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...