Zum Inhalt springen

ELSA Lancom 1000 Office Router Problem


pfc

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hab hier einen alten ISDN Router, der mir echt den letzten Nerv raubt:

Router-beschreibung

Ich habe das Console Kabel nicht mehr, aber nach Hardware Reset kam ich mit dem Browser drauf und konnte Einstellungen wie IP und DHCP Einstellen.

Auch einen InterNetzugang konnte ich auf dem Router konfigurieren.

Er fragt mich dfabei zwar nach einer MSN,also ISDN Nebenstellen Nummer, die ließ ich aber aus, und der Einrichtungsassistent machte ohne zu meckern weiter, bis zum schluss "Einrichtung erfolgreich" kam.

So weit so gut, den Router mit dem NTBA Verbunden, dem Rechner dahinter den Router als Gateway eingetragen, Ping zum Router geht -weiter nicht.

Ich vermute, der Router hat sich einfach noch nicht eingewählt, das kann man aber auch nicht einfach machen, mit Button "Einwählen" oder so.

Es gibt einen unterpunkt, der sich gut anhört, Manuelle Einwahl, wenn ich da aber drücke, kommt, Parameter eingeben ?? und "Einwählen", aber wieder wird "Erfolgreich ausgegeben", nur es passiert nichts.

Kennt sich jemand mit dem Router aus, oder kann mir sonst nen Tipp geben?

Auch für Links bin ich dankbar, ich stelle den Router einem Freund zur Verfügung und hab vorher dick aufgetragen, dass das in 2 Minuten läuft - Ich habe bis jetzt 5 Stunden gebraucht :D

Danke schon mal vorab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Testen, ob die ISDN-Funktion überhaupt funktioniert, mal die LanCapi installiert und eine DGÜ-Verbindung getestet?

Ansonsten sollte der doch (wenn ich mich richtig erinnere) eine Status-Funktion im Menü haben, wo eine Einwahl angezeigt wird.

Hast du auf dem PC die Router-IP als DNS gesetzt? Das Gerät macht einen lokalen DNS-Server, ohne den weiss der PC nicht, wer für die Namensauflösung zuständig ist.

Die Verwendung einer MSN ist nicht unbedingt zwingend erforderlich, hat aber Vorteile, da sonst immer die Hauptnummer verwendet wird, so dass einkommende Anrufe Probleme verursachen können.

Teste noch folgendes: Ping auf Forum.fachinformatiker.de: klappt die Namensauflösung auf IP 81.169.182.26? Kannst du das Board über die IP anpingen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten sollte der doch (wenn ich mich richtig erinnere) eine Status-Funktion im Menü haben, wo eine Einwahl angezeigt wird.

Genau die suche ich ja ;)

Hast du auf dem PC die Router-IP als DNS gesetzt? Das Gerät macht einen lokalen DNS-Server, ohne den weiss der PC nicht, wer für die Namensauflösung zuständig ist.

Ich habe sowohl DHCP deaktiviert, und ip und GW,also den Router, vergeben als auch dem PC einen externen DNS gegeben.

namensauflösung klappt nicht, weil er ist ja nicht weingewählt :)

(Ping --> IP war mein erster versuch nachdem "Internet zugang erfolgreich eingerichtet" kam)

Die Verwendung einer MSN ist nicht unbedingt zwingend erforderlich, hat aber Vorteile, da sonst immer die Hauptnummer verwendet wird, so dass einkommende Anrufe Probleme verursachen können.

Das ist gut zu wissen, dann kann ich das außen vor lassen.

Ich habe jetzt mal eine knapp 2 Jahre neuere Firmware upgetatet, ich werde morgen abend nochmal versuchen, dass Dingzum einwählen zu überreden, ich meld mich dann nochmal :)

Danke schon mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe, Chief, nee, kein Problem, denn das sind ja meistens die Sachen, die man tatsächlich vor lauter Querdenken vergisst :)

Ich habe doch jetzt schon die Firmware geupdatet (sehr schwach von ELSA, auf der Seite geben die noch nichtmal mehr die LANCOM Reihe als "ältere Produkte" an, die fehlen schlicht komplett, aber es gibt ja noch ZDnet für die Treiber-datenbank^^)

Und hier an einen S0 im ISDN Telefon angeschlossen -geht ohne Probleme.

Bei der Umgebung vor Ort habe ich sowohl ISDN Router direkt in NTBA als auch in Mini Telefonanlage (S0) angeschlossen, beides hatte nicht funktioniert.

Dann hoffe ich mal der Einfachheit halber, dass es an der Firmware gelegen hat (who cares :) ) und probiere es die Tage nochmal aus.

(Jap, mit führender 0, das werde ich auch nochma testen...)

Gruß,

pfc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum einfachen Testen, ob die Konfiguration stimmt:

Versuch Dich mit dem Router auf Deinem Handy anzurufen.

Da siehst Du dann auch mit welcher MSN der Router sich meldet ist.;)

Ergaenzend zum Chief kann auch der ISDN-Standard eine Stolperfalle darstellen:

- nationales ISDN (1TR6, aelterer Standard) vs. europaeisches ISDN (E-DSS1 bzw. DSS1, seit 2000 bei Neu-Anschluessen verwendeter Standard)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen ...

Kennt sich jemand mit dem Router aus, oder kann mir sonst nen Tipp geben?

Auch für Links bin ich dankbar, ich stelle den Router einem Freund zur ...

ich hab ein bei mir ein PDF gefunden, ist zwar vom LC1100, sollte aber

weitgehen identisch sein.

ich lade es grade in meinen webspace, wenn du willst, kannst du dir das teil in

30 min runterladen (ich schiebe es über isdn hoch, dauert etwas)

der link steht hier ...

ich hoffe du kommst damit zurecht. ach die datei ist ca 10mb gross ...

Ciao TinTin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochwas: Da Elsa ja mal Pleite war und deren Webseite mal offline war, finden sich die Treiber für die alten Elsa-Geräte auf etlichen Mirrors, teilweise auf Uni-FTPs.

Sehr ausführlich finde ich den GWDG-Mirror, da gibt es für die Lancoms eine Menge.

ftp://ftp.gwdg.de/pub/misc/elsa/FILES/DATACOMM/LANCOM/OFFICE/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

so, router läuft.

Danke für eure Links, die FirmWare habe ich geupdatet, dass war in jedem falle gut!

Das eigentliche Problem war, dass das Kabel vom NTBA zum Router ein ver#*$@*+~# cross kabel war ^^.

Dann kann es natürlich nicht gehen, gerades Kabel her und alles lief wie geschmiert.

Ja ja, dass kommt davon, wenn man MAC- Usern vertrauen über Netzwerkkomponenten schenkt :)

regrds,

pfc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallo,

ich schicke diese Mail durch einen LANCOM 1000. Wenn er mal läuft, läuft er gut und problemlos. Aber die Konfiguration erfordert konsequentes durcharbeiten des Handbuches. Ich habe das komplette Handbuch (über 400 Seiten) auf CD. Sehr gut beschrieben, mit vielen Beispielen! Wenn Du willst, brenne ich Dir die CD gegen Porto- und Rohlingkosten.

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...