Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

also,

da ich im moment sehr unzufrieden mit der sicherheit von ie6 bin, wollte ich mal einen anderen browser testen und den ie runterschmeißen. aber: geht das denn so einfach? hab nur was gefunden wo ich hinzugefügte element vom ie deinstallieren kann, aber den ie selbst nicht, oder?!?! eigentlich sollte man das doch könne (man denke an die klagen vor ein paar jahren).

aber wie?

thx

bigredeyes

Hallo bigredeyes,

eine gute Entscheidung.

Ich habe das gleiche gemacht, nachdem ich mir ne XP Version mit SP2 gemacht habe.

Unter der Windows Software kann ich meinen IE deinstallieren/installieren der IE Browser ist dann scheinbar komplett vom Rechner. Jedoch bei einer URL Eingabe im Explorer stellt er die Seite im IE wieder da :eek:

Die Reste vom IE stören mich nicht, da ich diesen zu 99% nicht mehr benutze.

Ich selber benutze jetzt den Firefox in der aktuellen Version und bin sehr zufrieden mit dem Browser, obwohl die "Tabs" nicht so gut gelöst sind wie z.B. beim IE Aufsatz - AvantBrowser.

Lasst die Finger von Cockies ! Dann braucht ihr auch keinen PopUp Banner ;)

Hi,

ich nutze einfach einen anderen Browser und lasse den IE links liegen.

Bei einigen Seiten kommste leider ohne IE nicht weiter, da ist der als Notsystem zwischendurch leider erforderlich.

Gruß Jaraz

danke für die schnelle antwort!

99%?!?! hmmmm.... ich will mindestens 100.

auch die reste können das system bestimmt unsicher machen!

bei den ganzen löchern!

und noch was:

wie verhalten sich andere browser bei spyware, dem neuesten jpg-exploit und anderen sachen?

bigredeyes

Leider ist der Internet Explorer zu tief im System verankert als dass man ihn einfach deinstallieren könnte.

Es gibt allerdings ein Programm namens "XP Lite", mit dem man eine Installations-CD erstellen kann, die ohne Internet Explorer und andere Dinge ist.

Ich benutze seit 3 Jahren Opera und bin vollkommen zufrieden damit. Nur wenn irgendwelche Leute ihre Seiten nicht W3C-konform gestalten tut sich Opera teilweise schwer, weil Opera sich halt an W3C-Standards hält (im Gegensatz zum Internet Explorer, der viele Fehler in der Programmierung einfach ausbügelt bzw. ignoriert...). Deswegen kommt der Internet Explorer vereinzelt noch zum Einsatz, aber nur wenn die Website wirklich nicht mehr in Opera lesbar ist.

Hi @ all,

ich nutze schon seit einiger Zeit "Firefox". Das ist eine abgespeckte Version von Mozilla. (schlagt mich nicht, wenn ich falsch liege :floet: )

Aber ich muß Jaraz recht geben. Es gibt leider Seiten, wo Du mit Hilfe des IE leichter weiter kommst.

Also einfach den IE drauf lassen und nicht weiter beachten. ;)

MfG NoFu

99%?!?! hmmmm.... ich will mindestens 100.

Dann kommst du wohl um ein "XP Lite" nicht drum herum. Muss mir das dann wohl doch mal anschauen :mod:

Bis jetzt hatte ich mit dem Firefox noch kein Problem, auch wenn er bei mir z.B. um einiges träger auf Quicktime Movies reagiert als IE.

Beim Mozilla hast du noch das ganze gekröse wie E-Mail Client, Newsgroup Client oder IRC Chat. Wobei das meiner Meinung nach nur weitere Sicherheitslöcher ermöglicht. Darauf kamm es dir doch gerade an :floet:

Es gibt allerdings ein Programm namens "XP Lite", mit dem man eine Installations-CD erstellen kann, die ohne Internet Explorer und andere Dinge ist.

Stimmt nicht so ganz. Das von dir genannte "XP Lite" kann Komponenten nachträglich vom System entfernen.

Wenn du schon eine abgespeckte WinXP-CD erstellen möchtest, musst du nLite nehmen - wenn man weiss was man alles ohne Gefahr entfernen kann, ein sehr, sehr gutes Tool :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.