Zum Inhalt springen

Ein paar Fragen...


Anstoss

Empfohlene Beiträge

HI,

hab ein paar Fragen:

1. Welche Aufstiegmöglichkeiten gibt es? (Gibt es nach dem Fisi was höreres, welches Zugangsvoraussetzungen?)

2. Ich habe Mittlere Reife und will eine Ausbildung zum Fisi machen. Mal angenommen ich will/muss dann Fachabi oder sowas machen. Wie lange muss ich dann noch zur Schule bzw. hab ich mit einer abgeschlossenen Fisi-Ausbildung den Fachhochschulabschluss und kann studieren?

3. Wie hoch sind Gehalt bei Ausbilung und später im Job Brutto UND Netto?

4. Wie schwer ist so eine Ausbildung bzw. wie viel muss man lernen im vergleich zur Schule?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI,

hab ein paar Fragen:

1. Welche Aufstiegmöglichkeiten gibt es? (Gibt es nach dem Fisi was höreres, welches Zugangsvoraussetzungen?)

2. Ich habe Mittlere Reife und will eine Ausbildung zum Fisi machen. Mal angenommen ich will/muss dann Fachabi oder sowas machen. Wie lange muss ich dann noch zur Schule bzw. hab ich mit einer abgeschlossenen Fisi-Ausbildung den Fachhochschulabschluss und kann studieren?

3. Wie hoch sind Gehalt bei Ausbilung und später im Job Brutto UND Netto?

4. Wie schwer ist so eine Ausbildung bzw. wie viel muss man lernen im vergleich zur Schule?

1. Es gibt alle Aufstiegs- und Abstiegsmöglichkeiten. Was höheres ist theoretisch ein Akademiker. Aber es gibt auch nichtakademische Weiterbildungen von diversen Bildungsträgern, den IHKen, wobei besonders der Professional zu nennen ist.

2. Üblicherweise 1 Jahr für die Fachhochschlulreife und 2 Jahre für die allgemeine Hochschulreife.

3. Warte, ich guck mal im Tarifvertrag für Fachinformatiker nach

;):D :floet:

4. Du bist selbst gefordert dir alles beizubringen, denn ein Großteil der Berufsschulen kann wegen verschiedenster Gründe keine angemessene Theorie vermitteln. Das bedeutet, dass du auch ohne viel Lernen durchkommst, aber dann bei der Abschlussprüfung ziemlich geschockt sein wirst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube die Zeiten wo Berufserfahrung gereicht hat sind fast vorbei.

Früher war es doch so das selbst ein Hauptschüler die Möglichkeit hatte aufzusteigen (so macht mein Vater jetzt z.B. einen Job für den man heutzutage studiert haben muss, ohne Scheinchen geht da gar nichts mehr).

Du sollstest dich nicht von Geld locken lassen, mach erstmal mindestens die Fachhochschulreife, dann schau nach ob dir die Branche wirklich liegt (tatsache ist fast jeder Schüler der einen Computer hat kann sich vorstellen fi zu werden) und dann bewirb dich ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also 2 Jahre für Fachabi, 3 Jahre für Abi (Fachabi etwas schwerer wie Realschule habe ich mir sagen lassen) Abi kann ich dir sagen es wird definitiv sehr anspruchsvoll je nach LKs und GKs!

Ich würde für den Job als FI auf jedenfall Fachabi machen!

Du kannst wenn du die Ausbildung schaffen solltest und du kein Fachabi hast kannst du ein Jahr zur Schule gehen udn Fachabi machen (auch Abendschule) danach kannst du an der FH studieren gehen aber nicht an der Uni das können nur die Abiturienten!

Hoffentlich konnte ich dir da weiterhelfen!

Achja Lohn in der Ausbildung ebi mir mache zwar Anwendungsentwicklung aber trotzdem:

1. Jahr 575€

2. Jahr 600€

3. Jahr 650€

Alles brutto!

Erstes Jahr netto etwa 460€

nach der Ausbildung liegt der Schnitt wohl bei etwa 1500€ netto das dürfte momentan doch relatisch sein!

Und was das lernen währen der Ausbildung angeht Berufsschule ist pillepalle wenn du vorher schon was technikbegeistert bist/warst oder eben auf seinr speziellen Schule warst!

Sonst eben man lernt NIE aus du wirst während deiner Berufszeit noch oft lernen müssen, weil eben immer neue Dinge rauskommen werden!

bye bye

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke für die Infos. Ich bekomme wahrscheinlich eine Ausbildungsstelle bei der BASF. Die werde ich wohl auf jeden Fall annehmen und wenn ich nicht übernommen werde, dann kann ich innerhalb 1 Jahres Fachabi nachmachen? Wie läuft die Abendschule ab? (jeden Tag? Schulstunden usw.?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du kannst dann nach der Ausbildung zu einer Schule gehen und dort dein Fachabi machen!

Ja Abendschule beläuft sich dass du bestimmte Stundenanzahlen die Woche hast und du gehst dann abends NACH der Arbeit dahin das kann dann sein, dass Schule schonmal bis 9Uhr gehen kann plus Hausaufgaben, Prüfunsgvorbereitung!

Wie du siehst ist es nicht das Beste, weil entweder oder sage ich immer!

Du kannst dein Fachabi auch noch einige Jahre später nach der Ausbildung machen!

Aber warum hast du denn jetzt schon ne Ausbildungsstelle? Finde ich gut dass du dich so früh drum kümmerst oder wie bist du daran gekommen?

Aber willst du wirklich FISI werden? Weisst du was ein FISI machen muss?

EDIT:

wie wäre es mit einem Berufskolleg? Dort kannst du schon eine Assistentenausbildung mache, habe ich auch so gemacht in Verbindung mit dem Abitur, nach 3 Jahren udn 3 Monaten habe ich folgendes dort gemacht:

Abitur + ich bin nun staatlich geprüfter elektrotechnischer Assistent - Fachrichtung Datentechnik

Der Unterricht ist auf EDV und Elektrotechnik ausgelegt auch die anderen Fächer behandeln diese Themen!

Wäre auch eine Möglichkeit!

Dieser elektrotechnischer Aissistent ist quasi der Systemintegrationsteil weil die Prüfung eben Datentechnik ist, du lernst dort eben die Netzwerkbetreuung, Programmierung, Administration, etc + Abi oder Fachabi jenachdem!

Viel Erfolg überleg es dir gut nachher bereust du es eventuell

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich beworben und die würden mich auch nehmen :-) So einfach war das (Realschulzeugnisschnitt: 2,1). Ich will schon Fisi werden habe mir das auch gründlich überlegt, ich weiß nur nicht, ob ich in die Ausbildung oder mit Schule weitermachen soll, da ich die Stelle quasi bekommen kann.

Ich frag mich blos, ob ich in 3 Jahren, wenn ich jetzt weiter zur Schule geh, nochmal die Chance bekomm unterzukommen (wegen Wirtschaftslage, fehlende Aubildungsplätze etc.). Des weiteren hoffe/denke ich, dass ich mit meinem guten Realschulzeugniss und der wohl sehr gut wertenden Ausbildung in Zukunft durch kommen werde, oder was meint ihr? Ich hab so wie es aussieht, die Chance bei der Basf, Klinikum Ludwigshafen, DKFZ und eventuell sogar bei SAP und Telekom unterzukommen. Wobei die ersten 2 genannten beinahe sicher und DKFZ gut möglich sind. Bei den letzten beiden, wird es noch dauern wegen Tests usw..

Was genau bringt mir ein Abi eigentlich nach einer Ausbilung und eventueller Übernahme? Kann ich innerbetrieblich in diesem Beruf aufsteigen und brauch ich dafür dringend Abi? (Akademiker hört sich für mich sehr schulisch an und Profesional, sagt mir nicht allzu viel).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja also mit einem Abi oder einem Fachabi kannst du ein Diplom machen, oder was heute sehr gefragt ist dass sind Bachlor und Masterbildungsgänge!

Mit diesen Möglichkeiten wenn du eine Diplom hast kannst du direkt in einen höheren Job einsteigen in der Regel bei Bachlor meine ich so um die 35.000 Brutto erstes Jahr! Dadurch sparst du dir die Ausbildung!

Viele machen aber eine Ausbildung gehen danach studieren und arebiten neben dem Studium noch und bekommen dadruch mehr weil sie eben schon eine Ausbildung haben!

Also ich sage mal so ein Relaschulzeugnis ist schon okay! Aber wenn du mit Realschule genommen wirst hast du Glück in der Regel werden meistens nur Leute mit mindestens Fachabitur genommen!

Also wenn du vor hast weit in deinem Beruf zu kommen, dann wäre es eventuell besser ein Studium nach deiner Ausbildung anzuhängen aber auf der anderen Seite du hast ein gutes Zeugnis von der Realschule wenn du das behaupten kannst auf einem Gymnasium bekommst du einen Job danach mit großer Wahrscheinlichkeit!

Es liegt an dir, welchen Weg du jetzt gehen möchtest du bist an der ersten Kreuzung in deinem Leben angelangt, es werden noch einige kommen glaub mir und es wir derst spannend wenn die ersten Hindernisse auf deinem eingeschlagenen Pfad zu finden sind!

Aber wie heißt das Sprichwort: "Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!" Dieses Sprichwort hat mich meistens wirklich vorangebracht weil es eigentlich stimmt!

Also überlege gut, bevor du dich nachher ärgerst!

Mein Weg bisher sieht so aus:

Grundschule

Realschule mit Qualifikationsvermerk

Berufskolleg Abitur mit Assistentenausbildung (Systemintergration eigentlich aber egal)

Ausbildung Anwendungsentwickler

Zukunft????

Wünsche wären:

übernommen zu werden

Studium

Viel Erfolg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja was macht ein Bachlor?

Hmm es ist ein Titel den man tragen darf, er macht nicht wesentlich mehr denke ich wie ein Azubi außer dass er studiert hat!

Aber lass dich nicht mit Geld locken, manche wiegen ihre Azubis auf mit Gold das Schwachsinnig, mache in einem Betrieb deine Ausbildung wo du auch Chancen hast übernommen zu werden aber auch eine Topausbildung bekommst und nicht auf den Betrieb zugeschnitten wirst du sollst möglichst viel lernen und erfahren!

Geh doch mal zu einer Berufsberatungsstelle, die könnten dir auch weiterhelfen, weil das professionelle Leute sind wir hier können dir nur unsere Meinungen sagen!

aber eine Frage noch?

Hast du nach der Ausbildung überhaupt noch Lust auf Schule? Oder auf Studium? Das dürfte auch so eine Sache sein! Überleg es dir gut! Was sagen denn deine Eltern oder Freunde?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob ich nach der Ausbildung noch Bock auf Schule/Studium hab, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich weiß nur, dass ich jetzt lieber in die Ausbildung gehen will, als weiterhin zur Schule. Ich bin mir blos nicht sicher, ob es auch der richtige Weg ist, jetzt schon die Schule zu verlassen. Auf Studium hab ich momentan eigentlich auch keine sooo große Lust (das kann sich natürlich auch noch ändern). Ich würde es aber auch "überleben", wenn ich jetzt in eine Fachhochschule gehen würde.

Um das Geld geht es mir auch nicht. Ich gehe nicht zu dem Betrieb, der das meiste Zahlt, sondern zu dem, der mir die beste Ausbildung gibt. Und das dürfte zur Zeit die BASF seien.´(die nicht sooo viel zahlt)

Nochmal zur Sicherheit: Nach der Ausbildung muss ich noch 1 Jahr zur Schule für Fachabi und 2 Jahre für allgeime Hochschulreife? (Nicht 2 und 3 Jahre?).

Meine Eltern/Freunde/Lehrer würden es gut finden, wenn ich in die Ausbildung gehe, die würde es glaub ich aber auch gut finden, wenn ich weiterhin SChule mach :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von mir auch noch 3 Fragen dazu:

1.Kann man nach der Ausbildung, trotzdem noch auf eine Fachoberschule gehen, oder muss man dann auf eine Abendschule sein Fachabi machen?!?!?

2.Aber man bewirbt sich dann auch nach der Lehre mit dem 10te. Klasse Zeugnis, oder?!

3. Welchen Schnitt brauch man für die Fachoberschule in etwa?!

Bye

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du kannst die Abendschule parallel zur Ausbildung besuchen oder eben 1 Jahr dranhängen nach der Ausbildung!

Ja man bewirbt sich mit dem 10er Zeugnis 10.1 (erstes Halbjahr) Schnitt für Fachani brauchst du in der Regel keinen, nur den bestanden Realschulabschluss!

Ja 2 Jahre für Abitur bräuchtest du dann!

Kannst du in der Regel einfach dranhängen nach deinem Fachabi!

Macht meine Freundin auch so, macht momentan ihr Fachabi und jenachdem hängt sie einfach noch ein Jahr dran!

Also das sist schonmal eine gute Entscheidung du gehst dahin wo die bessere Ausbildung ist das finde ich gut, Geld bekommst du nachher eh meistens genung!

Also mach dir darüber erstmal keine Sorgen!

ja Lust auf Studium oder Abi/Fachabi zu haben weiss man leider vorher nicht nur eins kann ich dir sagen, jetzt die ersten 2 Monate Berufsschule Anwendungsentwicklung:

es wird für Leute die so noch nie programmiert haben oder die keine technischen dun elektrotechnischen Grundlagen haben, anfangs serh anspruchsvoll weil das Tempo rasant ist auf meiner Schule!

Manche blicken da nicht durch, davon haben fast alle Abitur, also heißt es für die neben der Ausbildung und Berufsschule noch lernen!

vielleicht ist es bei euch ja anders, ich will euch das auch nicht schlecht reden, vielleicht versteht ihr es direkt und seit gut dabei!

Ihr trefft schon die richtige Entscheidung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja man bewirbt sich mit dem 10er Zeugnis 10.1 (erstes Halbjahr) Schnitt für Fachani brauchst du in der Regel keinen, nur den bestanden Realschulabschluss!

Ja 2 Jahre für Abitur bräuchtest du dann!

Ähm, vorsicht! Das ist nicht überall so, in Niedersachsen z.B. kenn ich nur das 3jährige Fachgymnasium/Gymnasium um das Abi zu machen/nachzumachen.

Oder eben die 1-jährige FOS (gleich in Klasse 12) um die Fachhochschulreife zu erlangen.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, vorsicht! Das ist nicht überall so, in Niedersachsen z.B. kenn ich nur das 3jährige Fachgymnasium/Gymnasium um das Abi zu machen/nachzumachen.

Oder eben die 1-jährige FOS (gleich in Klasse 12) um die Fachhochschulreife zu erlangen.

MfG

Die dreijährige Oberstufe, die auf Gymnasien und Fachgymnasien angeboten wird, ist für Leute, die ihre Schullaufbahn nicht mit einer Ausbildung unterbrechen wollten.

Nach einer Ausbildung kann man in 1 bzw. 2 Jahren FachAbi bzw. Abi machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...