Zum Inhalt springen

Ordner schreibgeschützt


AHNUNG?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

auf meinem Windows XP Rechner habe ich ein komisch Phänomen. Ich habe in einem Ordner eine Datei, die ich von einem anderen Rechner (zwecks Freigabe) bearbeiten möchte. Das hat erst gar nicht funktioniert, da der Ordner schreibgeschützt war. Ich habe also diesen Schreibschutz entfernt (rechte Maustaste/ Schreibschutz Haken weg) und alles abgespeichert. Wenn ich nun allerdings die Eigenschaften des Ordners wieder öffne, ist der Schreibschutz wieder angehakt.

Wie kann ich denn den Schreibschutz für immer entfernen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe nun im Internet gefunden, dass mit dem Befehl

C:\attrib -r C:\Test /s

alle Dateiattrbute wieder zurückgesetzt werden sollen.

Das habe ich dann auch gleich in den Prompt eingegeben. Die Fehlermeldung, die ich dann erhalten habe lautet.

"Versteckte Datei wird nicht zurückgesetzt" Völliger Quatsch. Es gibt keine versteckten Dateien.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der angezeigte Schreibschutz ist nicht in jedem Fall auch der wirkliche Zustand des Ordners. Windows zeigt - wenn es nicht alle Unterverzeichnisse durchsucht hat - den Zustand als grau hinterlegtes "schreibgeschützt" an, was dann aber nicht immer der Fall ist. Wenn Du nach einer Freigabe eines Ornders keinen Zugriff auf diesen hast solltest Du die Freigabeberechtigungen und die NTFS Berechtigungen überprüfen (beides über Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner + Eigenschaften zu erreichen).

Falls das alles nichts hilft kann es auch sein, daß Du beim "schreibentschützen" nicht die Option "Für alle Unterordner übernehmen" (oder so ähnlich) gesetzt hast. Solltest Du dann nachholen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

greifst du mit dem XP Client eventuell auf eine 2000 oder NT-Kiste zu? Hatte da das Problem auch schon. Hängt unter Umständen mit den untershciedlichen NTFS-Versionen zusammen. Wenn du aber mit attrib das den Schreibschutz aufhebst ich glaub mit -R (Bin mir aber nicht sicher) sollte es funktionieren. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...