Zum Inhalt springen

Windows 2003 Server - Dateien verschwinden?!


tobias-digital

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich habe das Pech einen Windows 2003 Server administrieren zu müssen. Naja, die Kiste läuft bei uns als File-Server und meine Kollegen greifen über eine Freigabe drauf zu. Hier mein Problem: Meine Kollegen beschwerten sich schon häufiger mal, dass angeblich Dateien auf diesem Server verschwinden.

Meine Frage wäre: Hat das von Euch schonmal wer erlebt? Ich kann mir das nämlich nicht so ganz vorstellen. Wieso sollten einfach irgendwelche Dateien verschwinden. Ich tendiere mehr dahin, dass meine Kollegen sich schonmal vertun mit verschieben, umbenennen, kopieren und löschen vertun.

Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Überprüf doch mal die Freigabe & Benutzerrechte, die die Leute haben.

Dann müßtest du dir mal überlegen ob die Rechte passend sind oder ob man da noch Anpassungen machen kann. Kannst ja mal die Rechte hier posten.

Zusätzlich kannst du eine Überwachungsrichtlinie einrichten (Ordner->Eigenschaften->Sichereheitseinstellungen->Erweitert->Überwachung).

Gruß

BSO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Danke für Deine Antwort.

Also wir sind 10 Leute hier im Netzwerk. Es gibt eine Gruppe in der alle sind. Die Gruppe hat Vollzugriff in den Freigabe- und in den Rechteeinstellungen (außer "Spezielle Berechtigungen", was auch immer das heißen mag). Das heißt, jeder darf alles machen und dass lässt sich imho auch nicht einschränken.

Kannst Du mir dieses Überwachungssystem mal erklären, ich raff nämlich nicht so ganz wofür das gut ist. Cool wäre natürlich, wenn ich sehen könnte welchen "Weg" ein(e) Datei/Ordner von der Erstellung bis "gelöscht werden" gegangen ist. Geht das damit? Wie wirkt sich das auf die Performance aus?

Gruß, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

1. Vorschlag von mir:

Für jeden ein eigenes "Homeverzeichnis", wo nur er Schreib/Lesezugriffe hat und dann ein gemeinsames Verzeichnis, indem alle Lesen & schreiben dürfen.

2. Überwachung.

(von der Reiterkarte Überwachung ausgehend)

Du klickst auf hinzufügen und dann mußt du dir einen Benutzer oder Gruppe aus, denn du überwachen willst. Dann wählst du in dem nächsten Fenster die zu überwachende Aktion aus und das war es. Die Nachrichten werden dann in der Ereignisanzeige unter Sicherheit angezeigt.

Gruß

BSO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...