Zum Inhalt springen

MFC Programmierung in C++: Transparente Rechtecke?


witch doctor

Empfohlene Beiträge

Hallo,

in meinem Studium beschäftige ich mich gerade mit der MFC Programmierung. In dieser Vorlesung programmieren wir gemeinsam ein Demo Programm, welches Werte aus einer Tabelle zieht und daraus einen Graph zeichnet.

Eine Aufgabe war es, das hinter dem Graphen befindliche Gitternetz zu programmieren. Zusätzlich sollte man x- und y-Raster ein- und ausschalten können. Das ist auch nicht weiter ein Problem (IF Schleife).

Das Gitternetz habe ich mit Rechtecken gezeichnet, da mir das am einfachsten und komfortabelsten schien. Alleine sehen die jeweiligen "Gitternetze" (ist ja dann eigentlich noch keins) gut und fürs Auge gleichmäßig aus. Das Dumme ist nur, dass sie sich gegenseitig verdecken. Das ganze sieht also bei mir so aus:

yraster.gif

bzw. so

xraster.gif

Das ganze sollte aber so aussehen (entnommen aus der EXE, die der Prof uns zur Verfügung gestellt hat; den Graphen könnt ihr euch erstmal wegdenken):

Original.gif

Die Frage ist jetzt, ob die verdeckten Rechtecke gelöscht werden. Wenn das der Fall ist, dann muss man sie sicherlich irgendwie zwischenspeichern. Die Frage ist nur, wie ich das mache.

Wenn es nicht gelöscht wird, gibt es eine Möglichkeit, das Rechteck transparent zu füllen? Ich habe wohl in der Klasse brushes, mit Hilfe des MSDN Dienstes, die Stockobjekte "null" und "hollow" gefunden. Doch damit hat das nicht geklappt. Vielleicht habe ich sie auch falsch angewandt.

Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache es jetzt doch mit Strichen. Ich arbeite jetzt mit der LineTo - Methode. Klappt ganz gut. :)

Allerdings sind die Linien jetzt schwarz, was mich nicht überrascht, da dies der Default Wert ist. Wie bekomme ich die Linien grau?

Ich habe in der Referenz gelesen, dass dieser den gerade verwendeten Stift benutzt. Wie wähle ich einen Stift aus und benutze diesen? Ich habe mir bereits eine Klasse geschrieben, wo alle benötigten Stifte und Brushes initialisert werden. Ich kann mit stdpen und stdbrush darauf zugreifen. Doch wie schaffe ich es jetzt, dass meine Linie grau wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...