Zum Inhalt springen

HDD Problem "Datenträgerfehler"


wichtel

Empfohlene Beiträge

Huhu

also ich habe eine Maxtor 120GB HDD mit 5400rpm. Athlon xp 1600+ 512MB DDR ATI 9200

mainboard... ööhhmmm.. von MSI glaub ich (gucke nachher nochma nach)

OS: Win XP keine SPs

Folgendes Problem:

Ich habe heute morgen über wmp Musik gehört und wollte outlook starten (nebenbei lief noch icq, agnitum outpost) als er sich leicht aufhing (konnte nur outlook logo sehen der rest war weiß). Ich habe noch versucht outlook in der Taskleiste zu schließen aber danach war er ganz weg. Also reset....

Anfangs hing er sich beim booten von XP auf danach kam ich noch nicht einmal zum bootlogo.

Dann kam eine Fehlermeldung vonwegen Datenträgerfehler "Fehler im/auf dem Datenträger" ?? (kann das gerade nicht so genau sagen...)

Irgendwie hat es sich auch so angehört als würde sich meine Festplatte abschalten/einschalten. Als würde man 2Schalter betätigen....

Im Bios wird meine HDD erkannt...

Musste dann auch schon zur Arbeit darum konnte ich nicht weiter nachgucken. Wollte mich dann heute NAchmittag nach der Arbeit mal dran setzen und die HDD bei meiner Schwester im PC einbauen. Hoffentlich kann ich die wenigstens als Slave noch benutzen und meine Daten sichern.

Ich habe gelesen dass es durchaus der Fall sein kann dass mein Mainboard den Geist aufgegeben hat. Darum wollte ich das mal bei meiner Sister austesten. Vllt. auch mal bei mir an anderen IDE-Controller hängen? Oder meint ihr die HDD ist hinüber? Kann ich die Daten trotzdem noch irgendwie retten oder die HDD reperieren? Die Daten sind sau wichtig.

mfg,

wichtel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte mal die Tools des Herstellers über die Platte laufen lassen. Zu finden im Hardware-Test-Thread hier im Bereich, ist oben angepinnt.

Falls das komische Geräusch ein Klack-Klack sein sollte: wird Problem mit der Ansteuerung der Köpfe sein. Entweder Elektronik oder Mechanik.

Problemlösung, falls das auch im anderen Rechner mit der Platte auftaucht: Platte in einen Plastikbeutel, dicht verschliessen und für 10 Minuten ins Gefrierfach. Dann kalt einbauen! Reicht meistens aus, dass die Platte noch solange läuft, um die Daten zu retten. Dies ist keine Legende aus daujones.com, damit habe ich schon die Daten von vielen Platten, die defekt waren, gerettet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sollte es an der mechanik/elektronik liegen, ist es dann so, dass die chancen auf eine mögliche datenrettung höher liegen wenn ich sofort die methode mit dem gefrierfach anwende?

mein gedanke war dabei dass ich evtl noch mehr kaputt mache wenn ich die anderen methoden durchgehe.

oder stellt es kein problem dar wenn ich es zuerst nochmal bei meiner schwester versuche

edit²: :D

auf der softwareseite war ich vorhin auch schon und werde das auch mal versuchen falls es nicht bei meiner sister funktioniert. allerdings bringt mir das wohl auch nicht viel wenn es an der mechanik/elektronik liegt... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde als erstes mal schauen ob der Stromstecker vielleicht nicht richtig sitzt bzw. keinen richtigen Kontakt hat und mal was dran rütteln.

Hatte das bei mir nämlich schon öfters mal, dass die Platte zwar im BIOS richtig erkannt wurde, aber sich beim Booten dann verabschiedete, da die Stromzufuhr nicht einwandfrei war... und dann kam eine ähnliche Fehlermeldung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe meine hdd bei sister ohne probleme einlesen können und die wichtigsten daten gesichert.

dann bei mir am 2. ide kabel angeschlossen. also da wo normalerweise cd laufwerke dran stecken und es geht ohne probleme.

werde morgen ma testen ob es jetzt am ide kabel oder am controller lag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...