Zum Inhalt springen

Bewerbung bitte um Meinungen


Gast

Empfohlene Beiträge

also ich hab eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz geschrieben und es ist halt für keinen IT- Beruf sondern für einen Elektronikberuf....hoffe ihr helft mir trozdem weiter....weiß nämlich nicht wo ich sonst damit hin soll :rolleyes:

naja ich poste einfach mal.

xxxx xxxxxxx

xxxxx xxxxxx14

xxxxx Hamburg

Tel: 040/ xxxxxxxxx

Mobil: 0176/ xxxxxxxxx

Gala2002@web.de

Autohof Reimers GmbH & Co KG Hamburg, Hamburg, 09.11.2004

Volkswagen + Audi

Stawedder 17 - 21

25462 Rellingen

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als KFZ- Mechatroniker (Mechatroniker)

Sehr geehrter Herr Reimers,

durch die Internet Seite www.meinestadt.de habe ich erfahren, dass Sie einen Auszubildenden als KFZ- Mechatroniker (Mechatroniker)

suchen. Da ich diese Berufsausbildung anstrebe, möchte ich mich Ihnen vorstellen und bewerbe mich hiermit zum 01.08.2005.

Im Juni 2004 habe ich erfolgreich die Berufsfachschule der Technischen Assistenz für Informatik beendet. Zurzeit besuche ich die Fachoberschule (G5) für Grafik und Design, die ich voraussichtlich im Juni 2005 mit der Fachhochschulreife verlassen werde.

In Gesprächen mit Auszubildenden und Beratern des Arbeitsamtes informierte ich mich über das Berufsbild des KFZ- Mechatronikers (Mechatronikers). Da ich sehr motiviert bin und mir der Umgang mit Kunden viel Freude bereitet, bin ich überzeugt, dass ich mir in der Ausbildung interessante Kenntnisse aneignen und ausbauen kann. Durch diverse Aushilfstätigkeiten habe ich bereits erste Erfahrungen in der Kundenbetreuung gesammelt.

Weiterhin habe ich ein Praktikum bei der Thyssen Krupp GmbH, Hamburg in der Abteilung Informationstechnologie absolviert. Zu meinen Aufgabenbereichen zählten unter anderem Softwareeinstellungen, Hardwareeinstellungen, Fehlersuchen sowie deren Behebungen.

Zum gegenseitigen kennen lernen stehe ich Ihnen gerne für ein Kurzpraktikum zur Verfügung.

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Tabellarischer Lebenslauf

Lichtbild

Zeugnisse

Praktikumszeugnis

Sinan Özgen Ausbildungsübersicht

also das ist der "ursprung" aber ich find da bin ich zu wenig auf den Beruf und die Firma eingegangen...also hab ich den Hauptteil mal verändert und hab zwei Versionen gemacht....

1. . Im Juni 2004 habe ich erfolgreich die Berufsfachschule der Technischen Assistenz für Informatik beendet. Bei dieser Ausbildung habe ich bereits viele Kenntnisse im Bereich Elektronik sammeln können, die ich auch bei zwei Praktika bei der ThyssenKrupp Fahrtreppen GmbH praktisch umsetzen konnte. Da mir das viel Spaß gemacht hat denke ich dass die Ausbildung als Kfz- Mechatroniker (Mechatroniker) das richtige für mich ist.

Zurzeit besuche ich die Fachoberschule (G5) für Grafik und Design, die ich voraussichtlich im Juni 2005 mit der Fachhochschulreife verlassen werde.

2. Im Juni 2004 habe ich erfolgreich die Berufsfachschule der Technischen Assistenz für Informatik beendet. Bei dieser Ausbildung habe ich bereits viele Kenntnisse im Bereich Elektronik sammeln können, die ich auch bei zwei Praktika bei der ThyssenKrupp Fahrtreppen GmbH praktisch umsetzen konnte. Bei den zwei Praktika hab ich gemerkt dass mir Handwerkliche Tätigkeiten im Elektronikbereich liegen und dass mich solche Arbeiten auch interessieren. Durch die Handelskammer habe ich gehört, dass Ihre Firma einen guten Ruf für eine solide Ausbildung hat.

Zurzeit besuche ich die Fachoberschule (G5) für Grafik und Design, die ich voraussichtlich im Juni 2005 mit der Fachhochschulreife verlassen werde.

also bitte sagt mir was gut / schlecht ist und was ich sonst noch verändern/ verbessern soll/ kann

danke im vorraus :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also 2. sagt mir mehr zu.

und dass mich solche Arbeiten - solche schreibt man nicht

ersetzen durch - und diese Tätigkeit

zur Bewerbung selbst:

möchte ich mich Ihnen vorstellen - du möchtest vielleicht, aber in deinem Schreiben machst es aber grade. Also raus damit mit dem möchte.

Es reicht absolut, stelle ich mich vor

irgendwas störte mich noch, aber ich foinde es grade auf die schnelle nimmer.

was mich persönlich interessieren würde, wie du auf das Berufsbild gekommen bist, da du ja jetzt in deiner völlig anderen Richtung bist, oder liege ich da falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also 2. sagt mir mehr zu.

und dass mich solche Arbeiten - solche schreibt man nicht

ersetzen durch - und diese Tätigkeit

zur Bewerbung selbst:

möchte ich mich Ihnen vorstellen - du möchtest vielleicht, aber in deinem Schreiben machst es aber grade. Also raus damit mit dem möchte.

Es reicht absolut, stelle ich mich vor

irgendwas störte mich noch, aber ich foinde es grade auf die schnelle nimmer.

was mich persönlich interessieren würde, wie du auf das Berufsbild gekommen bist, da du ja jetzt in deiner völlig anderen Richtung bist, oder liege ich da falsch?

danke erstmal für die Antwort....naja ich find einfach nix im Informatik bereich....würd ja sehr gerne eine Ausbildung da machen aber find nix leider also muss ich in einer anderen "Richtung" suchen....nach Informatik ist dies mein 2. Favorit....außerdem bewerbe ich mich nur bei größeren Betrieben....naja ist den 2. gut das ich es genau (mit den änderungen) so übernehmen könnte ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als KFZ- Mechatroniker (Mechatroniker)

Sehr geehrter Herr Reimers,

durch die Internet Seite www.meinestadt.de habe ich erfahren, dass Sie einen Auszubildenden als KFZ- Mechatroniker (Mechatroniker)

suchen. Da ich diese Berufsausbildung anstrebe, möchte ich mich Ihnen vorstellen und bewerbe mich hiermit zum 01.08.2005.

ruf den netten Herrn Reimers doch mal an und frag ob der Ausbildungsplatz noch frei ist und beziehe dich dann aufs Telefongespräch.

Beratern des Arbeitsamtes

Bundesagentur für Arbeit!

Softwareeinstellungen, Hardwareeinstellungen

Besser Fachbegriffe wie "Konfiguration" verwenden, Wortwiederholungen vermeiden.

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Über ein Vorstellungsgespräch würde sich wohl jeder Bewerber freuen, doch Arbeitgeber sind keine Samariter sondern wollen durch jede Aktion Vorteile für sich, daher schreib besser etwas wie: "Weitere Fragen zu meiner Person beantworte ich gerne in einem persönlichen Gespräch" o.Ä.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Zeugnisse umfasst alle Zeugnisse, auch das Foto würde ich nur erwähnen, wenn es einzeln ist.

also das ist der "ursprung" aber ich find da bin ich zu wenig auf den Beruf und die Firma eingegangen...also hab ich den Hauptteil mal verändert und hab zwei Versionen gemacht....

Du musst beides Unterbringen: Sowohl deine Begründung für die Berufs-, als auch Unternehmenswahl, gerade bei letzterem würde ich mir ein weiteres Argument suchen.

mfg, Shrek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

hmm danke erstmal für die antworten :e@sy

ich hab mich jez nochmal anders entschieden und will mich als reiseverkehrskaufmann bewerben...ich hoffe es macht euch nix aus das der Beruf noch weniger mit informatik zutun hat als mechatroniker...aber helft mir trozdem bitte :confused:

XXXXX Allee 14

XXXXX Hamburg

Tel: 040/ XXXXX

Mobil: 0176/ XXXX

Gala2002@web.de

CP Capeletti & Perl Hamburg, 30.11.2004

Ges. für Datentechnik mbH

Wendenstraße 4

20097 Hamburg

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Reiseverkehrskaufmann

Ihr Ausbildungsangebot in www.meinestadt.de vom 01.12.2004

Sehr geehrte Frau Müller-Thiel,

im Internet habe ich gelesen, dass Sie einen Auszubildenden als Reiseverkehrskaufmann suchen. Da ich diese Berufsausbildung anstrebe, möchte ich mich Ihnen vorstellen und bewerbe mich hiermit zum 01.08.2005.

Im Juni 2004 habe ich erfolgreich die Berufsfachschule der Technischen Assistenz für Informatik beendet

In Gesprächen mit Auszubildenden und Beratern des Arbeitsamtes informierte ich mich über das Berufsbild des Reiseverkehrskaufmanns. Da ich sehr motiviert bin und mir der Umgang mit Kunden viel Freude bereitet, bin ich überzeugt, dass ich mir in der Ausbildung interessante Kenntnisse aneignen und ausbauen kann. Durch diverse Aushilfstätigkeiten habe ich bereits erste Erfahrungen in der Kundenbetreuung gesammelt.

Durch Gespräche mit Berufsberatern und Auszubildenden habe ich mich bereits ausführlich

über das Berufsbild des Reiseverkehrskaufmanns informiert. Bei dieser Tätigkeit

sprechen mich vor allem das abwechslungsreiche Aufgabengebiet und der

Kundenkontakt an. Das hat meinen Wunsch bestärkt, diesen Beruf in Ihrem

Reisebüro zu erlernen.

Des Weiteren habe ich ein sechswöchiges Praktikum bei der Thyssen Krupp GmbH, Hamburg in der Abteilung Informationstechnologie absolviert. Zu meinen Aufgabenbereichen zählten unter anderem Hard- und Softwareeinstellungen, Datenschutz und Datensicherung, insbesondere mit Wartungsmaßmahmen, Fehlersuche und -behebung, Funktionskontrollen, Abnahmeprotokollen, etc.

Zum gegenseitigen Kennen lernen stehe ich Ihnen gerne für ein Kurzpraktikum zur Verfügung.

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen Anlagen

1 Bewerbungsmappe

XXXXX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei der neuen version passt leider nix zusammen. du bist auf einer schule richtung IT, machst ein praktikum richtung IT und dann bewirbst du dich auf reiseverkehrskaufmann..... aus deiner bewerbung kann man nicht erkennen, woher der plötzliche sinneswandel. das mußt du mit reinbringen, sonst sagen die sich, der bewirbt sich nur, weil er im bereich IT nix gefunden hat (mag ja stimmen, aber das muss man denen ja nicht gleich auf die nase binden).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...