Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

C$ Freigabe für immer löschen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo auf Systemen wie Windows XP oder WIndows Server 2003 ist immer die versteckte Freigabe C$ vorhanden, diese kann ich zwar löschen, wird aber immer wieder nach einem System neustart erstellt. Kann ich die ohne weiteres nicht irgendwie für IMMER in der Registry abschalten?

Wenn NEIN warum?

Wenn JA, hat es konsequenzen auf andere Freigaben?

Hi!

Die so genannten "administrativen Freigaben" kannst Du in der Registry deaktivieren. Ich meine in folgendem Schlüssel:

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters"

Hier musst Du zwei DWORD-Werte hinzufügen namens "AutoShareWks" und "AutoShareSrv". Beide erhalten den Wert 0.

Das war's!

Gruß

Hommling

Wobei das als Administrator ab und an mal ganz hilfreiche Freigaben sind ... Da hast du eh nur Zugriff drauf, wenn du mit einem Dom-Admin / Lokalen Admin drauf gehst ... bzw. mit einem User der in einer dieser Gruppen steht ...

Gruss

Shadow2k

Wobei das als Administrator ab und an mal ganz hilfreiche Freigaben sind ... Da hast du eh nur Zugriff drauf, wenn du mit einem Dom-Admin / Lokalen Admin drauf gehst ... bzw. mit einem User der in einer dieser Gruppen steht ...

Gruss

Shadow2k

dann richtet man sie sich eben kurz mal remote über die MMC ein wenn es Not tut :floet: ;););)

Gruss

Thoralf

Manchmal hilft auch die Firma

KleinWeich

Gruß

Wobei das als Administrator ab und an mal ganz hilfreiche Freigaben sind ... Da hast du eh nur Zugriff drauf, wenn du mit einem Dom-Admin / Lokalen Admin drauf gehst ... bzw. mit einem User der in einer dieser Gruppen steht ...

Gruss

Shadow2k

Das würde ich nicht so herunterspielen. Spielen wir mal folgendes durch

Es sei vorausgesetzt:

->Du benutzt WindowsXP oder Windows2000

->Du bist als lokaler Admin angemeldet (was die Mehrzahl der Windoof-User wohl tut!)

->Du hast kein Kennwort eingerichtet (was bei Aldi-PC-Käufern mit WinXP Home Edition zu 90% der Fall sein dürfte!)

->Deine Firewall ist ausgeschaltet und Du weißt nichts davon.

Nun könnte sich ein geschickter Angreifer über Remote Procedure Calls (RPC) sich Deiner Daten bemächtigen oder Viren und Würmer einschleusen, weil Windows ja ach so sicher ist. Fändest Du das lustig? Ich nicht!

Gruß

Hommling

die sind immer vorhanden (ab 2k).

ne weiter methode ist, die freigabe per verwaltung zu läschen

rechte maustaste auf arbeitsplatz und auf verwaltung

Funktioniert so leider nicht, die administrativen Freigaben werden, wenn die Registry nicht bearbeitet wurde, beim nächsten Systemstart wieder angelegt.

Nun könnte sich ein geschickter Angreifer über Remote Procedure Calls (RPC) sich Deiner Daten bemächtigen oder Viren und Würmer einschleusen, weil Windows ja ach so sicher ist. Fändest Du das lustig? Ich nicht!

Dafür braucht es keine Administrativen Freigaben...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.