Zum Inhalt springen

Internetzugriff verweigern ??


rookie

Empfohlene Beiträge

ich brauche eine lösung für folgendes problem

ausgangsituation:

dsl zugang flatrate

linksys Wlanrouter worüber dsl einwahl erfolgen/verwalten

1 notebook (XP) mit wlan zugang, keine einschränkung

1 pc mit win98 für eltern und kinder

wie kan ich die kinder internet zugriff verwiegern und die eltern internet erlauben auf den win98 rechner? :confused:

danke für tipps

gruß

rookie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibts unter Windows 98 afaik keine wirklich wirksame Lösung für dieses Problem.

Bei NT-basierten Betriebssystemen könnte man sowas über die Benutzerrechte durchführen. Dies geht bei Win98 jedoch leider nicht.

Es gibts zwar Programme für Windows98, die versprechen dies zu leisten, diese können jedoch allesamt (soweit mir bekannt ist) ohne grössere Probleme umgangen werden. Und wenn ein Weg existiert, dann finden die Kids ihn auch - und sei es durch danach googeln bei Freunden oder in der Schule... ;)

Ich würde also für diesen Fall zu einem NT-basierten Betriebssystem raten (Win NT4.0, Win 2000, Win XP) und das Internet/Netzwerk für den Benutzer mit dem sich die Kinder anmelden über die Sicherheitsrichtlinien sperren.

Dies hat ausserdem den Vorteil, dass die Kids nur an die Daten ran kommen an die sie auch ran kommen sollen und z.B. die Geschäftsbriefe (oder was auch immer auf dem PC gespeichert werden soll) für den "Kids-Benutzer" gesperrt werden können und sie diese somit auch nicht - ob nun ungewollt oder gewollt sei einmal dahingestellt ;) - verändern oder löschen können.

Dabei sollte man jedoch nicht vergessen, das Booten von CD und Disketten deaktivieren und ein BIOS-Passwort zu setzen, das das Umstellen dort verhindert, damit sie nicht Knoppix starten oder einfach ein zweites Windows auf dem PC installieren und dann doch ins Internet kommen können. ;)

Alternativ dazu sehe ich nur die ziemlich umständliche Möglichkeit, dem Win98-PC den Zugang zum Netz auf dem Router allgemein erst einmal zu verbieten und immer dann wenn einer der Eltern dran sitzt diese Sperre wieder manuell zu rausnehmen und vor dem verlassen des PCs die Sperre wieder aktivieren.

btw: Ich denke dieses Thema wäre im Security-Bereich besser aufgehoben... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun, das ist nicht ganz richtig. Du kannst auch Win9x Maschinen absichern. allerdings nicht 100%-ig. Über Poleedit (auf der Win9x CD) kannst du Benutzern Rechte auf bestimmte Programme geben.

Dies macht aber nur Sinn, wenn mehrere Benutzer auf dem Win9x Rechner eingerichtet sind und das FamilyLogon aktiviert wurde. Damit die Kinder sich nun nicht einfach unter dem Kürzel der Eltern anmelden oder beim Anmeldebildschirm "ESC" oder "Abbrechen" drücken, muß eine Passworteingabe erzwungen werden. Die das geht, wurde hier schon mal erläutert.

Zum Einsatz von PoleEdit, kann ich dir Diese Seite empfehlen oder diese Seite

Auch hier ist eine Einstellmöglichkeit für ein "Sicheres" 9x zu finden.

Wenns dir nur um die Internetnutzung geht, kannst du ein Script schreiben (WSH,VB), dass die IP bei den Kindern ändert. Im Router sperrst du dann diese IP. Dazu sollte natürlich DHCP abgeschaltet sein! Sind die Kiddies natürlich pfiffig (und das sind sie heute) können sie dies ändern (z.B. Über ein WSH script).

Ach ja noch was: Im Abgesicherten Modus sind diese Einstellungen hinfällig :-(

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was passiert denn wenn man sich beim Windows Family Logon mit einem neuen Benutzernamen anmeldet? Funktioniert das dann oder wird dann automatisch ein neuer Benutzer angelegt? (*noch nie das Familiy Logon benutzt hab*) :rolleyes:

Und was ist wenn man bei Verwendung von PoleEdit einfach mal den Firefox oder den Mozilla installiert? Dann wird man darüber wohl doch ins Internet kommen, oder? :rolleyes:

[...]Auch hier ist eine Einstellmöglichkeit für ein "Sicheres" 9x zu finden.[...]
Wieso steht denn da eigentlich Win ME und nicht WinME/98? :rolleyes:

Wenns dir nur um die Internetnutzung geht, kannst du ein Script schreiben (WSH,VB), dass die IP bei den Kindern ändert. Im Router sperrst du dann diese IP. Dazu sollte natürlich DHCP abgeschaltet sein! Sind die Kiddies natürlich pfiffig (und das sind sie heute) können sie dies ändern (z.B. Über ein WSH script).

Ach ja noch was: Im Abgesicherten Modus sind diese Einstellungen hinfällig :-([...]

Soviel zu meiner Aussage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die o. gelinkte Einstellung vorenommen wurde, dann werden nur Benutzer akzeptiert, die schon angelegt waren.

Sag ich ja. Die kids haben ja nun leider Ahnung.

Deine Anmerkungen zu alternat. Browsern ist natürlich berechtigt.

Das sicherste wäre wirklich ein BS auf NT bzw. Win2k, XP - Basis.

Oder er sperrt den Rechner im Router komplett. Ist er am Laptop übder das Frontend des Routers die Berechtigung temp. freigeben.

Aber das ist alles nicht das gelbe vom "faulen" Ei.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir auch bewust. Hätte ich hier aber geschrieben, das man NT4 bzw. NT5 einsetzen soll, weiß ich jetzt schon, das es wieder Fragen und "Antworten" geregnet hätte. Ist auch Wurst.

Das ganze kann ich aber auch wieder knicken, wenn vom USB, Disk, oder CD-Rom gebootet wird und ich ein kleines BS lade. Es gibt ja bekanntlich BS die auf ne 1,44MB Disk passen, wo ein Browser schon enthalten ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

danke für die anregerungen.

das es unter w2k etc einfach geregelt ist war mir klar, aber über w98.

fazit

wlanrouter -> dhcp deaktiviert

w98 auf dhcp gestellt.

eltern nutzt jetzt überwiegend laptop.

falls über w98 halt ip,dns + gw hinterlegen.

verleicht kriegt die kiddies zu christmas ein neue rechner.

thx

rookie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...