Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

%20 in IE Adresszeile

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin...

Ich hab hier einen Windows 98 PC mit dem IE 6 SP1 der an jede eingegebene Adresse in %20 hängt, wodurch die angeforderte Webseite nicht geladen werden kann...

Weder Norton Antivirus noch AdAware finden ungereimtheiten auf dem Rechner...

Hat Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Gruss AVEN

%20 ist ein Platzhalter für Leerzeichen, also wenn in der URL ein Leerzeichen steht wirds in %20 umgewandelt also ist alles im grünen Bereich.

  • Autor

Naja das die Seite nicht geöffnet wird, würde ich nicht im grünen Bereich nennen...;)

Selbst wenn es nur derCode für ein Leerzeichen ist, warum hängt der IE das selbständig an jede eingegebene Adresse?

hast du mal versucht die adresse als "http://domain.tld/" einzugeben (also mit slash am Ende?)

bsp: http://www.google.de/

Moin...

Ich hab hier einen Windows 98 PC mit dem IE 6 SP1 der an jede eingegebene Adresse in %20 hängt, wodurch die angeforderte Webseite nicht geladen werden kann...

Weder Norton Antivirus noch AdAware finden ungereimtheiten auf dem Rechner...

Hat Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Gruss AVEN

Hallo

Versuchs mal mit anderen Virenscanner, der Norton taugt nicht viel.

Zb Virenscanner :marine

  • Autor

Versuchs mal mit anderen Virenscanner, der Norton taugt nicht viel.

*räusper*

Ich glaube nicht, das wir Aufgrund einer solch "qualifizierten" Aussage die Virenscanner auf 3000 Clients umstellen...:rolleyes:

Das hatte ich auch mal, haste mal den AdAware drüberlaufen lassen? Hat in dem Fall soweit ich mich erinnere mehr gebracht als ein Virenscanner.

  • Autor
Das hatte ich auch mal, haste mal den AdAware drüberlaufen lassen? Hat in dem Fall soweit ich mich erinnere mehr gebracht als ein Virenscanner.

Weder Norton Antivirus noch AdAware finden ungereimtheiten auf dem Rechner...

Jup, wie man bereits nachlesen kann...;)

@janlutmeh

Werd ich mir mal ansehen... normalerweise nutz ich in Extremfällen die von Dir beschriebene Dreierkombo...

Ups... *schäm*

Ich hätt noch SpyBot S&D im Angebot

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.