Zum Inhalt springen

Datenrettung möglich


Vossi1984

Empfohlene Beiträge

Hi @ all!

Ich hab' ein Problem mit einer meiner HDDs. Es handelt sich dabei um eine der berühmten IBM Deskstar Platten. Sie diente bei mir als Datenplatte und es sind/waren nun mal alle wichtigen Daten von mir drauf. Da die HDD wahrscheinlich in defekten Sektoren hängengeblieben ist, ging da gar nichts mehr! Hatte eine Dattenrettung versucht, aber selbst nach über einer Woche war kein Erfolg erkennbar! Also habe ich mich dazu entschloßen die Platte mit dem DFT von Hitachi zu reparieren. Er bot mir nur noch die möglichkeit an, die ganze platte leer zu putzen! Damit war ich auch einverstanden und siehe da, die Platte läuft wieder! Selbst verständlich sind die Daten erst mal wech!

Ich habe bisher keine Daten mehr darauf gelegt und hoffe die alten Sachen irgendwie wiederherstellen zu können! Im Prinzip sollte das ja mit ein paar tools möglich sein! Kann mir da jemand was empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Datenwiederherstellung halte ich für unwahrscheinlich, da das DFT zum Löschen der Platte ein Low-Level Format nuzt...

Ich kenne das Verhalten im übrigen von meiner DTLR45... die wird alle halbe Jahre gelowlevelt und funktioniert danach erstmal wieder prächtig... kommt daher nur noch in meinem Testsystem zum Einsatz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal geist_der _foren bezieht sich dabei auf Datenwiederherstellungstools wie Ontracks Easy Data Recovery... diese Programme haben in der Regel eine Möglichkeit, die Daten auf der Platte im RAW Modus auszulesen...

Ganz genau ... vielleicht hätte ich das noch hinschreiben sollen ... :floet:

Nur das das Prog etwas teuer ist, wir haben das im einsatz und muss sagen,d ass es mir hoft geholfen hat ! Super tool :uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst nicht zu konvertieren... das auslesen im RAW Modus bedeutet, dass das Programm die Festplatte bit für bit, ohne Berücksichtigung irgentwelcher Dateisysteme, ausliest...

Was die Changsen angeht... ich bin ungerne der Schwarzmaler, aber nach einem mit dem DFT durchgeführten low-level Format, wird sich IMO nichts mehr auf der Platte wiederherstellen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann ich den Platte als RAW konvertieren oder was auch immer? Und wie stehen die Chancen, dass das mit der genannten Software klappen könnte? Dann würde ich mir die vielleicht zu legen! Ich 79 Euro sind ja auch nicht diiie Welt!

Was das kostet nur 79 Euro ??? Hm... naja ... das ist echt nicht so teuer ...

Du must da nichts konvertiren ! Das Prog ließt die Platte in RAW Modus ...

Es kann dann auch sein, dass Dateinamen u.s.w verloren gegangen sind, jetzt kommt es drauf an, je nach dem wie wichtig die Daten waren, den es kann ein ziemlich großer aufwand werden.

Also ich hab das jetzt noch nie mit einer Platte getestet die LL formatiert wurde. Hm... ich weiß auch nicht genau, was bei einem LL passiert.

Ich weiß nur, dass ich schon mal ein Platte bekomme habe wo ein format drüber gefrahren wurde und ich fast die ganze platte wieder herstellen konnte.

Vielleicht solltest du je nach dem wie wichtig die Daten waren wirklich proffesionelle hilfe suchen und das ist dann wirklich nicht so billig !

@AVEN

Ist das eigentlich wirklich sicher, dass er ein LL gemacht hat ? Vielleicht wär das ein versuch wert ... ?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AVEN

Ist das eigentlich wirklich sicher, dass er ein LL gemacht hat ? Vielleicht wär das ein versuch wert ... ?!

Nun das schiese ich hierraus:

Also habe ich mich dazu entschloßen die Platte mit dem DFT von Hitachi zu reparieren. Er bot mir nur noch die möglichkeit an, die ganze platte leer zu putzen! Damit war ich auch einverstanden und siehe da, die Platte läuft wieder! Selbst verständlich sind die Daten erst mal wech!

Mein DFT macht in dem Fall immer ein Low-Level Format, wenn es die Bad Blocks nicht reparieren kann...;)

Bei einem Low-Level Format wird die magnetische Oberfläche neu in Spuren und Sektoren eingeteilt. Beim herkömlichen Formatieren werden heingegen nur Cluster und die Dateistruktur erneuert...

Bei einer simplen Formatierung oder Löschung der Daten sind die Changsen dagegen sehr gut die Daten mit Ontrak wiederherzustellen, aber leider nicht in diesem Fall...

IMO -> in my opinion -> meiner Meinung nach

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meinst du selbst mit dieser Software geht das auch nicht?

Was bedeutet denn das Low-Level Format und dieses IMO? :confused:

Hm... es dürfte auch mit der Software schwer werden, nach einer LL formatirung, ich hab es nicht getestet. Ich hab im netzt folgede Beschreibung zum LL gefunden:

Low Level Format Formatierung eines Magnetooptische Datenträger, bei dem die vorhandenen Blank-Sektoren mit einem Füllmuster beschrieben werden. Die Informationen (Anzahl, Position) über die Schadhafte Sektoren werden auf Null gesetzt und die Informationen über die Schadhafte Sektoren neu bestimmt.

Und zu deiner Frage:

IMO = In My Opinion = meiner Meinung nach

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*grummel*

Das nun ja, wichtig waren die Daten schon... mehr oder weniger! Also eine Kostspielige Datenrettung ist das nicht wert... aber wenn ich die selber mit "geringem" Aufwand wiederherstellen kann...

Wie gesagt, das ganze fing halt alles damit an, das dieses typische IBM-Knartzen kam als ich ein IMAGE erstellen wollte und von da an ging dann mal wieder gar nichts... Mit GetDataBack for NTFS hatte ich vor dem DFT versucht die Daten zu retten, aber nach einer woche und meienr Dummheit, keine USV am Server gehabt zu haben ist es tatsächlich zum K-Fall gekommen. Stromausfall, nach über 7 Tagen rödelei! Und 21%! Ich hatte einfach keine Böcke mehr und hab mir gedacht, dass ich mit der Software die Daten nach dieser DFT Löschung wiederherstellen könnte! ABER NEIIIIN, das wäre ja auch zu schön gewesen!

Vielen Dank euch erst mal!

ABER, wenn jemand einen Idee oder direkt eine Lösung hat, ich werde die Platte nicht wieder anrühren um die eventuell noch vorhanden Daten nicht zu überschreiben, dann immer her mit den Vorschlägen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wollte bloß, als fachinformatiker etwas dazu sagen.

Mein DFT macht in dem Fall immer ein Low-Level Format, wenn es die Bad Blocks nicht reparieren kann...;)

Bei einem Low-Level Format wird die magnetische Oberfläche neu in Spuren und Sektoren eingeteilt.

DFT kann die magnetische Oberfläche neu in Spuren und Sektoren NIEMALS eingeteilen. Das macht man am Werk mittels spezieller Lasertechnik. Das Gerät nennt sich Servowriter und kostet 6-7 stelligen Betrag. Was DFT macht, ist einfach die Platte zu löschen und zwar wird jeder Sektor mit nullen überschrieben. Was die Datenwiederherstellung nach dem "DFT-erase" betrifft, ist es trotzdem NICHT mehr MÖGLICH. Auch keine Firma für sehr viel Geld wird es machen können. Und die programme für 79 € auf gar keinen Fall. Viel Erfolg beim Datenlöschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...