Zum Inhalt springen

Windows 2003 Server für Schulungsraum


krizz

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

für mich wird es auch bald ernst und ich brauch langsam ein Thema für mein Abschlussprojekt.

Ich hab mir folgendes überlegt:

Ich möchte für unseren Schulungsraum (12 PCs) einen eigenen Server aufsetzen (Windows 2003 Server). Dieser soll als File-Server und Domänen-Controller fungieren, darüber hinaus als Router, damit die PCs ins Internet können.

Ich möchte Remote-Installationen vom Server auf die Clients durchführen können und verschiedene Profile (je nach Seminarteilnehmer) verwalten.

Nun stell ich mir die Frage, ob das nicht zu wenig ist.

Was meint ihr dazu? Was haltet ihr generell von diesem Thema? Habt ihr vielleicht Ideen, wie das Projekt gegebenenfalls umfangreicher werden kann?

Bin für jede Anregung und Meinung dankbar!

Gruß, krizz :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IMHO:

Also nur die reine Installation ist bisserl dünn. Wie wäre es mit "du überlegst dir was du installieren willst, wägst verschiedene möglichkeiten hinsichtlich technik und kosten ab und installierst dann die evaluiere lösung" ?

flüstermode:

wenn vorher schon fest steht, dass es w2k3 werden wird, wieso dann nicht trotzdem eine evaluation machen, kosten/nutzen betrachten und die so geschickt durchführen, dass halt 2k3 bei rumkommt? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, ist eigentlich ne gute Idee =) Könnte das ganze mit 2 Systemen ausprobieren.. und ne Kosten/Nutzen Analyse durchführen.

Ich glaub Linux vs Windows wäre besser, als 2 Windows-systeme gegenüber zu stellen, oder? Würde ich da über haupt große Unterschiede herausfinden, wenn ich 2 Windows-Systeme einsetze? zB 2003 Server vs. 2000 Server? Wahrscheinlich nicht.. *seuftz*

Nur ich hab leider nicht so großes Linux-Wissen, und möchte mir nicht selber nen Strick drehen, was später das Fachgespräch angeht.. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde an deiner Stelle nicht noch mehr machen, das sollte dicke reichen, wenn der noch als Router fungiert, du Remoteinstallationen durchführst, mit den Profil "rumspielst" usw. Geht eh schon viel Zeit für Planung, Dokumentation und den ganzen anderen Kram drauf.

Ich dachte auch immer ich mach zu wenig und hinterher war das dann so ein Haufen, den ich mir da aufgelastet hab. Denk immer dran, dass du das was du vorschlägst auch alles durchführen (und noch ätzender) dokumentieren mußt. Dass sich bei umfangreichen Themen mehr Angriffspunkte bieten kommt noch dazu.

Sollte sie es ablehnen, weil es zu wenig ist, was ich nicht glaube, kannst du ja immernoch einen weiteren Aspekt mit reinnehmen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi aqua57,

wenn ich deinen Beitrag lese, muss ich dir auch wiederum zustimmen.

Hab noch gar nicht dran gedacht, dass ich umso mehr Angriffsfläche biete, je umfangreicher das Projekt wird.. :rolleyes:

Vielleicht ist es auch gar nicht so gut, ein 0815-Projekt zu nehmen, das viele nehmen..Es wäre ja schön, sich von der Masse abzuheben.

Hab ja auch schon an Linux gedacht...nur wenn ich mir damit mal nicht selbst ins Knie schieße :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...