Zum Inhalt springen

Freigabe/Sicherheit WinXP pro


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab einen P IV 3,2GHz 1024MB Ram, WinXP pro.

Alles andere tut meiner Meinung nach zur Problemlösung nix zur Sache.

Ich hab bei der Rechtevergabe (Sicherheit) für mein Laufwerk H: alle Rechte gelöscht (Jeder) und dafür nur noch Admins vollen Zugriff gegeben und das für Dateien, Ordner, Unterordner und Dateien in Unterordner. Jetzt komm ich als Admin auf mein Laufwerk H: und in alle Ordner nur ich kann in den Ordner weder schreiben noch bearbeiten...

Was das seltsame daran ist: Dateien die direkt auf Laufwerk H: liegen kann ich bearbeiten. Ich hab dann die Berechtigung wieder zurück gesetzt d.h. dass Jeder wieder auf das Laufwerk Vollzugriff hat und das auch für alle Ordner und Dateien, aber trotzdem kann ich meine Daten in den Unterordner nicht bearbeiten.

Wenn ich die Freigabe/Sicherheit eines Unterordners aufrufe zeigt er mir an, dass ich (Admins oder Jeder nach der Umstellung wieder) nur lesen und ausführen darf. Die Attribute kann ich leider nicht verändern, da ich sie nur ansehen darf, obwohl ich mir auf dem kompletten Laufwerk Vollzugriff gegeben habe.

Bei dem Freigabe/Sicherheit-Dialog des Laufwerks gibt es ein Check-Feld: Berechtigungen auch für Unterordner übernehmen, sofern möglich (?). Wenn ich dieses aktiviere und auf Übernehmen oder OK klicke bekomme ich die Fehlermeldung, dass bei der Übernahme von Berechtigungen Fehler vorkamen... oder so

help me if you can...

Geschrieben

Geh unter der Rubrik Sicherheit auf den Eintrag Erweitert dort markierst du den Eintrag: Einstellung für diesne und alle Unterordner Übernehmen, so sollte es 100% funktionieren

Geschrieben

Bei dem Freigabe/Sicherheit-Dialog des Laufwerks gibt es ein Check-Feld: Berechtigungen auch für Unterordner übernehmen, sofern möglich (?). Wenn ich dieses aktiviere und auf Übernehmen oder OK klicke bekomme ich die Fehlermeldung, dass bei der Übernahme von Berechtigungen Fehler vorkamen...

Das hab ich schon versucht, wie du siehst. Aber ich habs jetzt hinbekommen. Unter dem "Erweitert - Dialog" kommt noch ein weiters Check-Feld mit na Option zur Besitzer-Übernahme. Das hab ich ausgwählt übernommen, und siehe da nach na kleinen Geduldsprobe und noch ein bissl Rechtevergabe giengs wieder.

Jetzt kann sogar wieder jeder zugreifen.

Geschrieben

Noch ein kleiner Tip, wenn du auch den Benutzern die Rechte nimmst hast du auch für den Admin keine Berrechtigungen mehr, weil auch Admin=Benutzer!

Du kannst aber die anderen Benutzer einschränken, also, Benutzerrechte für "Jeder" löschen, aber für "Benutzer" lassen und dann die einzelnen Benutzer einschränken.

Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...