Zum Inhalt springen

Lan-Party


Format c: -mbr

Empfohlene Beiträge

Hi.

Also wenn ihr einen Router mit eingebautem 100MBit-Switch mit genügend Ports habt, dann würde ich den benutzen. Das hat den Vorteil, dass der Router mit eingeschaltetem DHCP die IP-Adressen und die Netzwerkmaske automatisch vergibt und falls ihr bei jemandem spielt wo es DSL gibt, könnt ihr dann noch zusätzlich alle ins Internet.

Falls der Router nicht genug Ports frei hat, einfach einen Switch mit genügend freien Ports an den Router anschliessen und die PCs an dem Switch einstecken (so wir der Engpass über den Uplink zum Router vermieden und dei Kommunikation unter den Rechnern läuft über den Switch. Der Router kann jedoch trotzdem noch als DHCP-Server fungieren.)

Falls der Switch einen Uplink-Port hat, wird dieser zum Verbinden mit dem Router mit normalem Netzwerkkabel (1:1 Belegung) verwendet. Falls dies nicht der Fall ist und die Geräte keine Autoerkennung haben, wird ein gedrehtes (Crossover) Kabel verwendet um diese beiden Geräte zu verbinden. Bei Crossover-Kabeln sind einfach nur ein paar Adern gedreht, was der Switch oder Router sonst intern machen müsste. Für alle anderen Rechner zum Switch wird normales Netzwerkkabel (Belegung 1:1) verwendet.

P.S.: Unter normalem Netzwerkkabel verstehe ich CAT5-Kabel mit RJ45-Steckern (100MBit)

In Windows dann einfach noch einstellen, dass die IP-Adresse automatisch bezogen wird (Eigenschaften der LAN-Verbindung -> Internetprotokoll TCP/IP auswählen -> Eigenschaften -> Punkt bei "IP Adresse automatisch beziehen" machen)

Dies ist die Standardeinstellung falls man dort ncihts verändert hat.

Hier mal der Link zu ner Beispiel-Skizze die ich nem Freund mal gemacht hatte: LINK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...