Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI,

ich will eine LAN-Party mit 4-5 Pc´s machen. Wie vernetze ich die am besten? Router/Hubs usw. könnte ich alles besorgen. Betreibssys. ist XP bitte erklärt mir das möglichst gaynau :-)

Hallo,

ich würde dir einen 5 port Switch empfehlen (;-). Hier musst du nur auf die richtige Duplexeinstellung achten,d.h. beide Seiten gleich einstellen ( in diesem Fall sollte Auto/Auto passen).

Ciao

Und welche Art von Kabel nehm ich da? Installation (Software)?

ich würd sagen normale kupferkabel (oder auch glasfaser aber die brauchst du hier eigentlic nicht ;) )

ne solche STP sollten doch langen (Shielded Twisted Pair), denk ich doch ma

mfg byte

Hi.

Also wenn ihr einen Router mit eingebautem 100MBit-Switch mit genügend Ports habt, dann würde ich den benutzen. Das hat den Vorteil, dass der Router mit eingeschaltetem DHCP die IP-Adressen und die Netzwerkmaske automatisch vergibt und falls ihr bei jemandem spielt wo es DSL gibt, könnt ihr dann noch zusätzlich alle ins Internet.

Falls der Router nicht genug Ports frei hat, einfach einen Switch mit genügend freien Ports an den Router anschliessen und die PCs an dem Switch einstecken (so wir der Engpass über den Uplink zum Router vermieden und dei Kommunikation unter den Rechnern läuft über den Switch. Der Router kann jedoch trotzdem noch als DHCP-Server fungieren.)

Falls der Switch einen Uplink-Port hat, wird dieser zum Verbinden mit dem Router mit normalem Netzwerkkabel (1:1 Belegung) verwendet. Falls dies nicht der Fall ist und die Geräte keine Autoerkennung haben, wird ein gedrehtes (Crossover) Kabel verwendet um diese beiden Geräte zu verbinden. Bei Crossover-Kabeln sind einfach nur ein paar Adern gedreht, was der Switch oder Router sonst intern machen müsste. Für alle anderen Rechner zum Switch wird normales Netzwerkkabel (Belegung 1:1) verwendet.

P.S.: Unter normalem Netzwerkkabel verstehe ich CAT5-Kabel mit RJ45-Steckern (100MBit)

In Windows dann einfach noch einstellen, dass die IP-Adresse automatisch bezogen wird (Eigenschaften der LAN-Verbindung -> Internetprotokoll TCP/IP auswählen -> Eigenschaften -> Punkt bei "IP Adresse automatisch beziehen" machen)

Dies ist die Standardeinstellung falls man dort ncihts verändert hat.

Hier mal der Link zu ner Beispiel-Skizze die ich nem Freund mal gemacht hatte: LINK

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.