Zum Inhalt springen

McAfee Epolicy Orchestrator


der-hinterm-deich

Empfohlene Beiträge

Hallo,

kennt einer von euch das oben genannte Tool? Was haltet Ihr davon? Lässt sich daraus ein vernünftiges Projekt erstellen? Meiner Meinung nach schon. Zentrale Update veteilung und Zustandsberichte der Clients sowie definierbare Alarmwarnungen etc, nicht nur für den eigenen Standort sondern auch für Schwesterfirmen deren Clients sich direkt mit verbinden oder sich alle Updates per FTP ausm WAN saugen und nicht erneut asu dem Internet... :confused: :confused: :confused: :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ein Azubi Kollege von mir hatte das damals gemacht. Ein vernünftiges Projekt lässt sich z. B. machen, wenn du dich nicht sofort auf den Orchestrator festlegst, sondern diesen mit Lösungen von anderen Herstellern vergleichst. Ist auf jeden Fall ein sehr interessantes Projekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ähhh haltet mich nicht für dumm... aber was ist Evulation? Das Ding ist, ich habe hier schon den ePO eingerichtet und kenne mich damit aus. Mit anderen verglewich kann ich ja aber trotzdem machen.

Was hat den Dein Azubi Kumpel bekommen? Bzw. was hat er in seinem Projekt genau gemacht?

Aber Ihr meint mit diesem Thema lässt sich was machen?

dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allgemein ist das Thema Virenschutz sicher interessant.

ABER:

Nur reines installieren ist kein Projekt. Egal wieviel Stück Software Du auf den Rechner prügelst. :D

Guck mal in den anderen Thread nach, aber es wird immer daraus hinauslaufen, dass Du:

- die Anforderungen festlegen musst (Was soll das Produkt können, Kostenrahmen, Anzahl Clients, usw.)

- verschiedene Produkte vergleichen (Evaluation)

- ein Produkt auswählen und die Auswahl an Hand von objektiven Kriterien begründen

- die kaufmännische Seite nicht vernachlässigen darfst

An sich ist dein Thema sicher keine schlechte Idee, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Du kannst Dich ja schlussendlich für EPO entscheiden, aber die Begründung muss stimmen.

btw. darfst Du das Projekt erst nach der Genehmigung durchführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hat den Dein Azubi Kumpel bekommen? Bzw. was hat er in seinem Projekt genau gemacht?

Er hat in etwa das gemacht, was Doham auch schon aufgezählt hat. Problemlage erörtert (warum dieses Projekt?), Kriterien definiert, Produktvergleich, Installation/Konfiguration/Test. Für die Doku gabs eine 2, für die Präsentation eine 1.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich habe mir das nun so gedacht:


  • Warum mach ich das überhaupt? Warum brauchen wir eine "Virenzentrale"?

    Kriterien die das Programm haben muss um für meine Firma in frage zu kommen

    Ich vergleiche einige Produkte und komme mit überzeugenden Argumenten zum ePO

    Ich erläutere den Vorteil dieses Programms für die Firma (Kosten, Nutzen, etc)

    Ich programmiere eine php abfrage mit der es allen EDVlern möglich ist den aktuellen Stand zu kontrolliern ohne in die Konsole eingewiessen werden zu müssen um Notfalls alram schlagen zu können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich habe mir das nun so gedacht:


  • Warum mach ich das überhaupt? Warum brauchen wir eine "Virenzentrale"?
    moep: EPO ist höchstens ein Managementtool ;)

    Kriterien die das Programm haben muss um für meine Firma in frage zu kommen

    Ich vergleiche einige Produkte und komme mit überzeugenden Argumenten zum ePO

    Ich erläutere den Vorteil dieses Programms für die Firma (Kosten, Nutzen, etc)

    Ich programmiere eine php abfrage mit der es allen EDVlern möglich ist den aktuellen Stand zu kontrolliern ohne in die Konsole eingewiessen werden zu müssen um Notfalls alram schlagen zu können

Für was PHP-Abfrage?

Wenn Du z.B. einen täglichen Scan auf allen Clients machst, kannst Du auch einen Bericht generieren lassen, der Dank SQL nur infizierte Dateien bzw. Rechner enthält. Da brauchst Du nix programmieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben. ich kann mir das anzeigen lassen. in der konsole! Aber hat jeder bei euch zugfriff auf diese konsole? Bei uns nicht. Und nicht jeder kennt sich in ihr aus!

Mit dieser kleinen php abfrgae könnte man dann beispielsweise die infizierten Rechner ausgeben ohne das unbefugte oder leute ohne ahnung in der konsole rumspielen.

So zum Beispiel unser Spätschicht Mann. der kennt sich darin nicht aus! Braucht er nicht, da er mit einem klick auf die php abfrage sieht ist was infiziert oder nicht.

Wenn man in der Firma ist ja kein Problem, da kriege wir ja Mails mit Warnungen... aber wenn nicht???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...