TripleD Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo, ich weiß nicht ob das hier reingehöhrt, hab aber grad nichts anderes gefunden. Ansonsten einfach verschieben. Ich hab folgendes Problem: Ich hab das siemens Gigaset SE515 (Wireles - DSL - Router). Einen Rechner bei mir im Netzwerk hab ich als Web- und FTP-Server. Seit dem ich das am Router konfiguriert habe, dass ich auf die beiden zugreifen kann, komm ich nicht mehr direkt auf mein Router von aussen. Was kann ich da tun? Gruß TripleD
lakarando Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 1. Ich glaube das gehört zu "Netzwerke" 2. Ich vermute Du greifts "von aussen" auf deinen Router auch per Webinterface zu. Jetzt hast du aber HTTP-Anfragen an die WAN-IP deines Routers auf deinen Server gemapt. Du musst also, wenn möglich, den Port des internen Webservers deines Routers ändern ( z.B. 8080 ) und bei Verbindungsaufbau explizit diesen Port mit angeben. Gruss Thoralf
AVEN Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 1. Ich glaube das gehört zu "Netzwerke" Richtig... deswegen Verschoben...
Chumber Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 lakarando hats genau richtig erklärt wobei ich den Remote Zugriff von außen auf den Router nicht zulassen würde sondern nur vom LAN aus. Ist doch ein relativ großer Risikofaktor wenn da jemand über deinen Router stolpert und da vielleicht rein kommt weil der dein PW rät oder es ne Sicherheitslücke gibt.
TripleD Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Geschrieben 3. Januar 2005 @ Chumber: Du meinst also, dass es sicherer ist, wenn ich per VNC oder so auf mein Server connecte und dann von da aus uf den Router?
U-- °LoneWolf° Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 Richtig bzw. fast richtig den das birgt auch seine risiken bzw. wenn dann jemand auf deinem server ist kann er alles machen. Aber wozu den router von aussen konfigurierbar machen
Chumber Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 Genau das war meine erste gedankliche Frage ^^ Ich mein son Router stellt man ein und dann läuft der, ggf noch paar Dienste einrichten was du ja schon getan hast und dann geh ich da eigentlich nicht mehr dran...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden