Zum Inhalt springen

alle Dateien nach Inhalt durchsuchen


pfc

Empfohlene Beiträge

Hi leute,

ich habe ein config file geändert, und mist gebaut. Jetzt weiß ich nicht mehr, welches File ich da angefasst habe *pfeif*

Wie kann ich ab root/ sämtliche dateien nach ihrem Inhalt untersuchen?

habe den befehl hier probiert:

find / -name "*" -exec grep -l "test.DOMAIN.de" {} \;

Damit rattert er zwar ne ganze weile, gibt aber nix raus.

Es muss aber irgendwo eine Datei mit irgendwo dem Inhalt "test.DOMAIN.de" geben.

hat jemand ne idee / nen anderen befehl?

thx in advance

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grep test.DOMAIN.de datei.bla
durchsucht die datie "datei.bla" und gibt alle zeilen aus in denen der eintrag test.DOMAIN.de enthalten ist. wenn du das auf mehrere dateien anwendest wie z.B.
grep test.DOMAIN.de *

gibt der alle zeilen aus allen dateien in dem ordner aus die test.DOMAIN.de enthalten. und vor der zeile die datei aus der es ist.

so kannst dus ganz leicht wiederfinden !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


find /mein_mount_point -name "*" -exec grep -l "test.DOMAIN.de" {} \;

Hmmm, also der von Dir angegebene Ausdruck liefert auf meinem System einwandfreie Ergebnisse solange ich das /dev Verzeichnis ausnehme.

Mit /dev Verzeichnis hängt er sich an /dev/initctl einfach auf.

Also entweder das -name noch ein bisschen eingrenzen, z.B. auf "*.conf" oder den find immer nur auf ein Untervezeichnis von "/" auf einmal loslassen.

Evtl. stimmt die Syntax des grep Kommandos nicht?

Evtl. noch ein "-i" für "ignore case" hinzufügen?

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

den find immer nur auf ein Untervezeichnis von "/" auf einmal loslassen.

das geht auch mit "prune":

       -name pattern

              Base of file name (the path with the leading direc*

              tories removed) matches shell pattern pattern.  The

              metacharacters  (`*', `?', and `[]') do not match a

              `.' at the start of the base  name.   To  ignore  a

              directory  and  the files under it, use -prune; see

              an example in the description of -path.

Quelle: Man-Page des find-Kommandos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...das geht auch mit "prune":

Der gute Mann hat recht. ;-)

Die Option "prune" wäre hier wohl wesentlich eleganter;

hatte sowas im Hinterkopf, nur habe ich in der ManSeite u.a. nach "exclude" gesucht.

*autsch*

Um zu verhindern dass das find Statement die DeviceFiles anfasst geht auch so was hier:

find / -name "*" -type f -exec grep -il "test.DOMAIN.de" {} \;

Es werden in diesem Fall nur gewöhnliche Dateien gegrept.

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...