Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt - Webserver


Spea

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab mir in letzter Zeit mal Gedanken gemacht was ich als Abschlussprojekt machen könnte (FISI). Da ich privat (und teilweise auch im Beruf) viel mit PHP mache und wir eine zentrales Intranet anstreben, dachte ich mir, dass ich als Abschlussprojekt das Aufsetzen eine Webservers machen könnte.

Ich dachte da an folgendes:

  • Apache
  • PHP
  • Mysql
  • FTP

Jeweils mit Installation und notwendiger Konfiguration.

Ist das soweit in Ordnung?

Meint ihr es wäre sinnvoll das Aufsetzen des Linux-Server ebenfalls mit einzubauen? Ansonsten würde ich einfach davon ausgehen, dass ein bereits installierties Linux vorhanden ist.

Vielen Danke für eure Hilfe.

Gruß

Spea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Sinne der Evaluation solltest du eher davon ausgehen, dass du noch nicht weisst welchen Webserver du nimmst (Apache, IIS, Tomcat ......) und auf welchem Betriebssystem das laufen Soll (Windows, Linux, Unix, .....).

Dann wird das ganze IMHO auch Abschlussprojektfähig.

Um Timmi-Bonn mal zu zitieren :

"Install Schalter klicken ist kein Projekt"

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, es ist ziemlich sicher dass es der Apache ist, da wir hier eh einen freien Linux-Server haben, und der Apache (imo) für sowas perfekt geeignet ist.

"Install Schalter klicken ist kein Projekt"

Wie kommst du darauf dass ich auf einen 'Install' Schalter klicke?

Wird schön alles selbst compiliert und konfiguriert (mal abgesehen vom Linux selber, da ja eh schon vorhanden).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausgangslage ist ja klassisch, es soll ein neues System (Intranet) installiert werden. Soweit also ein vernünftiger Ansatz. Wenn das ganze auch noch betrieblich notwendig und gewollt ist, bestens.

Was mich an der Idee stört, ist, dass du dir schon in der Herangehensweise wichtige Elemente verbaust, mit denen du Punkte erzielen kannst.

Jegliche Evaluation fehlt. Du gehst sofort von einer LAMP-Installation aus. Warum? Warum kein IIS / WAMP? Anhand der Evaluation der Systeme kann man auch sehr schön eine Kosten-Nutzen-Betrachtung machen (wieder leicht verdiente Bewertungspunkte).

Oder um es mal von einer anderen Seite zu beleuchten: du machst kein "Fleissprojekt", indem du in den 35 Stunden so viel wie möglich installierst, vielmehr sollst du in deinem Projekt deine Entscheidungskompetenz als FiSi darlegen. Und von einer Entscheidungskompetenz sehe ich in der Idee "Installation von LAMP" nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommst du darauf dass ich auf einen 'Install' Schalter klicke?

Wird schön alles selbst compiliert und konfiguriert (mal abgesehen vom Linux selber, da ja eh schon vorhanden).

Ok, dann klickste halt nicht, sondern bedienst die entsprechenden Schalter des GCC oder whatever for an compiler ;)

Was ich meinte war, dass du dabei nicht viel selbst entscheidest.

Du hast nen fertges Betriebssystem,

auf dem machst nen make install (im einfachsten Fall ;) )

und dann tippst noch n bisserl in der httpd.conf rum.

Na klar gehört da Fachwissen zu, was du tust, aber es ist nicht sooo weit vom zitierten "Install Schalter klicken" entfernt.

Wie Chief schon schrieb:

Punkte verschenkt durch:

- fehlende Evaluation

- fehlende Kosten Nutzenüberlegung

Na klar ist die HK Anforderung weit entfernt von den meisten realen Projekten. Leider müssen wir uns zum bestehen trotzdem damit arrangieren :rolleyes::(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...