Zum Inhalt springen

Startup- Routine für Delphi 4


Flons

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe eine Applikation in Delphi 4 entwickelt, die auf eine Oracle. Datenbank zugreift. Nun bräuchte ich ein Script, welches auf dem Benutzer- Rechner guckt, ob die neueste Version der Applikation installiert ist und ggf. die neueste Version selbsständig installiert bzw. zur Installation auffordert.

Frage:

Was benötige ich für ein solches Script, bzw. wie müßte es etwa aussehen? Ich meine das Grundgerüst. Dies sollte keine Aufforderung sein, mir so etwas zur Verfügung zu stellen a la "Ich hab kein Bock, also poste ich mal."

Es sollte bloß eine Anfrage zur Hilfestellung sein.

Danke im Voraus.

Gruß

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich habe eine Applikation in Delphi 4 entwickelt, die auf eine Oracle. Datenbank zugreift. Nun bräuchte ich ein Script, welches auf dem Benutzer- Rechner guckt, ob die neueste Version der Applikation installiert ist und ggf. die neueste Version selbsständig installiert bzw. zur Installation auffordert.

Das ist nicht so ein triviales Problem. Wir haben hier schon mehrere Ansätze gehabt und teilweise genutzt. Eine 100% Lösung haben wir noch nicht gefunden.

Da du eine DB benutzt, könntest du beim Start des Programms auf eine Tabelle zugreifen, in der die neueste Versionsnummer steht. Wenn das Programm dann merkt, die Nummer ist größer als die, des Programms kommt die Meldung. Ich denke das (oder sowas in abgewandelter form) ist das praktikabelste.

Wenn ihr einen zentralen Fileserver habt, auf dem die neueste Version liegt, kannst du beim starten auch die gestartete Version mit der Version, die dort liegt vergleichen. Oder einfach das File-Datum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Flons,

der wohl einfachste Weg ist über zwei .dat Files, eines liegt auf dem Fileserver oder was auch immer Du im Netz zur Verfügung hast und das Andere in Deiner eigenen Anwendung. Wenn nun das .dat File auf dem Server einen anderen Inhalt hat als dein lokales, dann wird Dein Programm geschlossen und ein aktuelles Setup gestartet.

Du kannst natürlich auch nur ein verstecktes Label in deiner App einbauen mit der Versionsnummer und vergleichst das mit dem .dat File auf dem Server.

Ich mache das hier auf meiner Arbeit genauso.. allerdings nur übers Netzwerk und es ist eine einfache Lösung und zumindest hier bei mir taugt sie auch was.

Mal ein kurzer Einblick in den Quelltext:

Der Splashscreen Deines Hauptprogrammes öffnet sich...

mem_vers.Lines.LoadFromFile('Pfadangabe zu dem .dat File im Netzwerk oder Server' );

// l_vers ist das Label mit der Versionsnummer, mem_vers ist das Memo mit der Version vom Server

// wenn die Inhalte gleich sind, wird der Splashscreen geschlossen und die Mainform geöffnet

if l_vers = mem_vers.Text then begin

MainForm.show;

Splash.close;

end

else

begin

// wenn die Inhalte unterschiedlich sind, wird das neue Setup gestartet und die Applikation geschlossen

ShellExecute(handle,'open','der Pfad zur aktuellen Setup.exe',nil,nil,sw_show);

// eigene App schliessen... sonst kann sie ja nicht geupdated werden

Application.Terminate;

Das wars dann schon... hoffe es hilft Dir auf einfache Weise weiter, ohne zu scripten.

Gruß,

Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...