Zum Inhalt springen

Prüfungskatalog FIAE


DJermaine

Empfohlene Beiträge

hallo alle zusammen,

gibt es einen Prüfungskatalog für dir AP Sommer 05 (FIAE) ???

d.h. so grob die Themen, was dran kommt !

nicht das ich zu viel lerne...

thx

Nein so was gab’s noch nie und wird es vermutlich nie geben (leider).

Für die Prüfung heißt es wohl entweder Mut zur Lücke oder man sollte versuchen das gesamte wissen des IT Beerreichs in sich zu vereinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach kommt :P

Ich bin schon die ganze Zeit dran Bücher zukaufen und mir eins nach dem anderen reinzupfeifen, aber irgendwo muss ja geschrieben werden welche Themengebiete drankommen, ich bin auch schon am suchen wie Irre:

Detailinformationen

Direkter Sprung zum Anfang des Textes

1 Der Ausbildungsbetrieb

1.1 Stellung, Rechtsform und Struktur:

1.2 Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht:

1.3 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit:

1.4 Umweltschutz:

2 Geschäfts- und Leistungsprozesse

2.1 Leistungserstellung und -verwertung:

2.2 Betriebliche Organisation:

2.3 Beschaffung:

2.4 Markt- und Kundenbeziehungen:

2.5 Kaufmännische Steuerung und Kontrolle:

3 Arbeitsorganisation und - techniken

3.1 Informieren und Kommunizieren:

3.2 Planen und Organisieren:

3.3 Teamarbeit:

4 Informations- und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte

4.1 Einsatzfelder und Entwicklungstrends:

4.2 Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme:

4.3 Anwendungssoftware:

4.4 Netze, Dienste:

5 Herstellen und Betreuen von Systemlösungen

5.1 Ist-Analyse und Konzeption:

5.2 Programmiertechniken:

5.3 Installieren und Konfigurieren:

5.4 Datenschutz und Urheberrecht:

5.5 Systempflege:

6 Systementwicklung

6.1 Analyse und Design:

6.2 Programmerstellung und Dokumentation:

6.3 Schnittstellenkonzepte:

6.4 Schnittstellenkonzepte:

7 Schulung

Fachrichtung Anwendungsentwicklung

8 IT-Systeme

8. 1 Architekturen:

8.2 Architekturen:

9 Kundenspezifische Anwendungslösungen

9.1 Kundenspezifische Anpassung und Softwarepflege:

9.2 Bedienoberflächen:

9.3 Softwarebasierte Präsentation:

9.4 Technisches Marketing:

10 Fachaufgaben im Einsatzgebiet

10.1 Produkte, Prozesse und Verfahren:

10.2 Projektplanung:

10.3 Projektdurchführung:

10.4 Projektkontrolle, Qualitätssicherung:

Fachrichtung Systemintegration

8 Systemintegration

8.1 Systemkonfiguration:

8.2 Netzwerke:

8.3 Systemlösungen:

8.4 Einführung von Systemen:

9 Service

9.1 Benutzerunterstützung:

9.2 Fehleranalyse, Störungsbeseitigung:

9.3 Systemunterstützung:

10 Fachaufgaben im Einsatzgebiet

10.1 Produkte, Prozesse und Verfahren:

10.2 Projektplanung:

10.3 Projektdurchführung:

10.4 Projektkontrolle, Qualitätssicherung:

Auf der Seite gibts genauere Beschreibungen zu den Punkten.

http://www.suicidal.de/abrplan.htm

Ok, ist zwar keine Garantie und ist auch grob, aber ich krieg bald noch von nem Lehrer der Berufsschule, der auch bei der IHK ist nen Plan was alles vermittelt werden sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also dazu meines wissens nach ist es so das die prüfungen von einer externen firma errstellt werden ....

Zitat:

Aufgabenerstellungsausschuss

Die meisten Bundesländer (in Moment bildet nur Baden-Würtemberg eine Ausnahme) nehmen am zentralen Prüfungsverfahren teil. Hierbei erstellt ein zentraler Prüfungsausschuss bestehend aus Prüfern, die nach dem gleichen Schlüssel ausgewählt sind wie die Prüfungsausschüsse vor Ort, die Aufgaben für die schriftlichen Abschlussprüfungen und einen Lösungsvorschlag mit Korrekturhinweisen.

Quelle: http://www.caesborn.de/pruefungspage/index.html --> Gremien

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwo ist das unfair wenn ich mir so die alten Prüfungen anschaue :hells:

In einer Prüfung wurde über das duale System Deutschland, also den grünen Punkt gefragt. Was hab ich als FI damit zutun? Ich habs auch noch nicht in nem IT-Buch gelesen.

Kann man gegen stark abweichende Fragen angehen? Kennt da jemand nen Urteil, wenn man beispielsweise nachweisen kann mit den ABN's, das man das nie gelernt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an die grüne Punktfrage kann ich mich auch noch gut erinnern. Ich hab mir von nem Klassenkameraden solange nach der Prüfung seine Lösung reinhämmern müssen, das ich mittlerweile schon glaubte die Frage verhaun zu haben. Im Endeffekt wars aber dann doch richtig. Aber da sieht man mal was man mit nerven alles schafft. Naja, die paar Punkte taten ihm nicht weh.

@ SimonAstra

du kannst ewig suchen. Ein Buch darüber wirste wohl nie finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SimonAstra

Nach deiner Begründung wirst du nie den Betrieb wechseln (wobei es mich wundert, wie du dich überhaupt zur Betriebssuche herablassen konntest), da du dich dort ja nicht mit den Gegebenheiten auseinander setzen willst. Hast du ja als FI nicht nötig. Geniale Antwort. Sorry - bitte nächstes Mal vorher denken, dann schreiben. So wird das nichts.

Michael (entsetzt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...