Zum Inhalt springen

Problem mit Outlook, Router und Sasser


David301

Empfohlene Beiträge

Hi,

Hab einen neuen RP614 Router von Netgear bei meinem Onkel angeschlossen. Allerdings musste ich kurz ins Internet und keine 20sec später hatte er nen Wurm auf dem Rechner. Ich glaube es ist ein Sasser. Hab den Patch installiert und nen Symantec-Entferner dürber laufen lassen aber der hat nichts gefunden.

Jedenfalls funktioniert Outlook nicht mehr. Und zwar kann Outlook keine Verbindung zum Server mehr herstellen. Ich habe jetzt ne Stunde rumgesucht, woran es liegen könnte. Das Konto in Outlook ist immernoch das gleiche wie vor dem Routerwechsel (da hat noch alles funktioniert). Und was mih am meisten irritiert ist, dass mein Onkel meinte dass es 2mal geklappt hat. Es läuft keine PersonalFirewall, nur Norton AntiVirus. Muss ich irgendwelche Ports weiterleiten? Könnte es am Virus liegen?(Norton ist aktualisiert)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du "meinst es ist Sasser"?

Ich würde das System mit der aktuellen Knoppicillin starten und auf Viren scannen, es gibt ziemlich unbekannte schädline die sich im NT-kernel einnisten und syscalls so verändern das der Virenscanner sie nicht mehr findet...

Am Router sollte es eigentlich nicht liegen da die modernen Netgears alle eine Statefull Inspection Firewall haben...

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass dir doch einfach mal von einem Virenprogramm berichten, welcher Virus es ist.

Ich will nicht deine Hausaufgaben machen und die genauen Links raussuchen - es gibt Onlinevirenscanner bei http://www.trendmicro.de und heisst dort Housecall bei http://www.symantec.de gibts einen security check, dann gibts noch den Panda Scan http://www.pandasoftware.com/activescan/de/activescan_principal.htm oder auch von Bitdefender den Onlinescanner http://www.bitdefender.de/scan/Msie/index.html. Die lässt du mal über den Rechner drüberrennen und erst wenn die nix finden, kannst du in Verzweiflung ausbrechen ... wobei ich vorher noch zu antivir oder einer testversion von den erwähnten Scannern raten würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...