Zum Inhalt springen

Liste mit anonymen Proxies


dummabua

Empfohlene Beiträge

Hi,

hier bei der Firefox Switch Proxy Extension, kann man URLs mit anonymen Proxies angeben. Kennt jemand ne page, die solche Listen anbietet, sodass sie auch der Firefox versteht? Verwendet jemand noch dieses Feature?

Oder allgemeiner gefragt, kennt jemand eine Liste mit anonymen 80/443 proxies?

Wäre echt super;)

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hach, was bist du witzig, imatt.

Gerade JAP ist nicht anonym, das solltest du eigentlich wissen, wenn du ihn so anpreist.

http://anon.inf.tu-dresden.de/strafverfolgung/index_de.html

http://www.heise.de/newsticker/meldung/39508

JAP ist als anonym zu betrachten - das steht auch in den geposteten Links:

Auskünfte zur Identifizierung eines Nutzers für die Vergangenheit können Strafverfolgungsbehörden also in keinem Fall erteilt werden.

Zukünftig:

kommt ausschließlich eine Anordnung gemäß Â§Â§ 100a, b Strafprozessordnung (StPO) in Betracht.

Wo siehst Du das Problem Chief Wiggum?

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das mag schon sein, 100% sicher sein kann man sich da nicht, aber das kannst du nirgendswo...

Außerdem: An der IP siehst du ja ca, wo der Server auf der Welt steht... und mich stört es wenig, wenn das russische BKA :D meine IP hat...

Aber das ist sicherlich ein Argument... aber sicher sein kann man dann nirgends zu 100%...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

@ cane

Das Problem ist, dass deine Daten in Dresden protokolliert und gespeichert werden. Verbunden wird damit auch wohin du (ja, genau du!) surfst bzw. gesuft hast. Das ist alles andere als Anonym. Klar gibt es keine 100% Lösung, aber dann kannst du auch gleich ohne JAP surfen, denn das ist nur ein kleiner Schritt mehr deine IP rauszufinden. Gut, z.B. für Foren oder Ähnliches reicht das sicher, aber ein kleines Script reicht deine "Sicherheit" auszuhebeln.

@ dummabua

Dein Link geht leider nicht mehr. Nen anderen parat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ cane

Das Problem ist, dass deine Daten in Dresden protokolliert und gespeichert werden. Verbunden wird damit auch wohin du (ja, genau du!) surfst bzw. gesuft hast. Das ist alles andere als Anonym. Klar gibt es keine 100% Lösung, aber dann kannst du auch gleich ohne JAP surfen, denn das ist nur ein kleiner Schritt mehr deine IP rauszufinden. Gut, z.B. für Foren oder Ähnliches reicht das sicher, aber ein kleines Script reicht deine "Sicherheit" auszuhebeln.

Natürlich werden die Zugriffe geloggt - aber nur bei Straftaten an die Strafverfolfungsbehörden herausgegeben. Das ist normales Prozedere und bei den Projektverantwortlichen kann man sich sicher sein, dass eine Anfrage einer Ermittlungsbehörde nur in wirklich begründeten und juristisch klaren Fällen stattgegeben wird.

Ein kleines Script reicht die Sicherheit auszuhebeln? Wie soll das von statten gehen?

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist die Grenze? Wer sagt, was strafrechtlich Grund genug wäre die Daten herauszugeben? Wer hat Einsicht in die Daten? Wie sicher sind die Daten?

Das sind alles Fragen, die einen Datenschutzbeauftragten beschäftigen was die Sache angeht. Klar ist das eigentlich ok wenn sie Daten loggen, nur bin ich ab dem Punkt nicht mehr anonym wo meine "Laufwege" protokolliert werden. Da brauch ich doch keinen Proxy mehr...das wäre doch doppelt gemoppelt. Und JAP steht (stand!) für was anderes.

Ich habe von Stundenten der TU-Dresden gehört, dass es schon vor einiger Zeit Eingriffe seitens der BKA gab. Nur kam das nie so richtig raus. Jetzt wurde es offiziell gemacht und damit sollen meiner Meinung nach eher die Leute abgeschreckt werden als dass man da so viel erreichen will.

Was das Script angeht hab ich mich unglücklich ausgedrückt...

Wollte damit sagen, dass es mit ein paar Scripten z.B. auf Websites möglich wäre deine richtige (?!) IP herauszufinden, auch wenn man über einen Proxy geht.

Mir kann es relativ wurscht sein....mich interessiert halt nur die Materie. Ich mache nichts was gegen das Recht verstösst (jedenfalls nicht in dieser Sache ;)). Bin halt nur an zwei Dingen interessiert: Datenschutz und Anonymität.

Wobei Letzteres kaum gegeben ist, aber man kann jedenfalls ein wenig Integrität verlangen denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist die Grenze? Wer sagt, was strafrechtlich Grund genug wäre die Daten herauszugeben? Wer hat Einsicht in die Daten? Wie sicher sind die Daten?

Okay, die Datensicherheit kann man nicht beurteilen - Uni-Netze sind ja ein beliebter Einsprungpunkt für allerlei Personen...

Die Entscheidung ob Daten für Strafrechtliche Ermittlungen herausgegeben werden trifft ein gremium der Universität, es ist davon auszugehen das die Rechtslage sehr genau geprüft wird...

Es ist richtig, dass das BKA bereits vor einiger Zeit versuchte an Daten zu kommen - das wurde aber von der TU abgelehnt, genaueres ist in den o.g. Links zu finden. Was soll da nicht an die Öffentlichkeit gekommen sein - das ganze ist dokumentiert...

Von welchen Scripten redest Du denn genau? Ich denke nicht, dass das so einfach möglich ist...

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die TU wird mit Sicherheit nicht herausposaunen, ob da jemand war und welche Daten herausgegeben wurden. Ich kann nur wiedergeben, was mir ein Student der Uni erzählt hat.

Man kann z.B. anhand eines eingebauten Bildes (was z.B. lokal geladen/gespeichert wird (cache)) deine IP herausfinden. In dem Fall dann vorausgesetzt, dass du nichts dazwischengeschaltet hast wie z.B. einen Router. Wer sich damit auskennt hat da leichtes Spiel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also wenn du nen Proxy dazwischen hast dann wird das Bild ja über diesen anderen Server geladen, somit nur dessen IP und nicht deine übertragen!

Das mit dem Bild ist zwar möglich (jpg bug des IE) erfordert haber das der jeweilige Webseitenbetreiber das will ;) (wo wir bei der Frage wären welchen nutzen bringt es dem Betreiber?)

Für den normalen Hausgebrauch reicht das was Jap macht bestimmt - aber ich gehe jede Wette ein das wenn sich das BKA mal ein paar Einsatzwagen schnappt und an der UNI anklopft nach dem motto "Keiner verlässt das gelände...." die Daten recht schnell beim BKA landen ;)

Aber wie gesagt für den normalen Hausgebrauch reicht es ja und für andere dinge (die ich dann hier nicht weiter aufzählen möchte) sollte sowieso ein Proxy-cluster her..... (zumindest wenn man Zugang zu sowas hat!)

cu Salvat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den normalen Hausgebrauch reicht das was Jap macht bestimmt - aber ich gehe jede Wette ein das wenn sich das BKA mal ein paar Einsatzwagen schnappt und an der UNI anklopft nach dem motto "Keiner verlässt das gelände...." die Daten recht schnell beim BKA landen

Ja sicher - das BKA braucht obwohl es deutsches Recht vertritt selbst nichts drauf zu geben. Du schaust zu viel fern ;) Natürlich existiert fast überall der kleine Dienstweg aber deswegen bleiben geltende gesetze in Kraft...

Aber wie gesagt für den normalen Hausgebrauch reicht es ja und für andere dinge (die ich dann hier nicht weiter aufzählen möchte) sollte sowieso ein Proxy-cluster her..... (zumindest wenn man Zugang zu sowas hat!)

Personen die illegalen Tätigkeiten nachgehen nutzen wohl weder "Proxy-Cluster" noch JAP sondern betreiben simples Hopping...

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...