Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FIAE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

morgen!

würdet ihr bitte mal meinen projektantrag durchlesen und kritiken äußern :) vielen dank! bin wie im titel schon gesagt fiae und bei der ihk siegen! vielen dank schonmal im vorraus!

...

Projektbezeichnung:

Erstellung eines Programms zur Konvertierung der Visualisierungs-Konfigurationsdaten des Prozessleitsystems

xyz.

Projektbeschreibung:

Das Prozessleitsystem xyz wird zur Überwachung des Produktionsablaufs industrieller Anlagen eingesetzt. Mit Hilfe des Prozessleitsystems ist es dem Anwender möglich, die angeschlossenen Anlagen in die betriebliche Datenverarbeitung einzubinden.

Um dem Anwender den Produktionsablauf anschaulich darzustellen, existiert im Prozessleitsystem die Möglichkeit eine Anlagenvisualisierung zu erstellen und zu konfigurieren. Mit Hilfe dieser Visualisierung

erhält der Anwender Informationen über den Produktionsablauf in graphischer Form. Die Datenablage der Visualisierungs-Konfiguration erfolgt in einem binären Dateiformat.

Für die Verarbeitung dieser Konfigurationsdaten in externen EDV-Systemen ist es erforderlich, diese in ein plattformunabhängiges Format zu konvertieren. Meine Aufgabe im Rahmen dieses Projektes ist die Ermittlung eines geeigneten Formats und die Erstellung eines Programms zur Konvertierung. Es soll eine Hin- und Rückkonvertierung möglich sein. Es ist anzustreben als Zielformat eine XML basierte Datenstruktur zu verwenden, da sich XML als Standard für einen plattformübergreifenden Datenaustausch etabliert hat.

Projektumfeld:

Das Prozessleitsystem xyz ist ein Produkt der Firma abc GmbH. Es ist

lauffähig unter dem Betriebssystem Microsoft Windows NT/2000/XP. Der Auftrag wurde firmenintern vergeben.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Ermitteln des Ist-Zustand (Analyse des binären Dateiformats) --> 3

Verfassen des Soll-Konzept --> 3

Ermitteln des geeigneten Dateiformats zur Konvertierung --> 4

Erstellen des Pflichtenheft 6

Planen der voraussichtlichen Durchführungskosten des Projekts --> 1

Entwerfen der Programmstruktur --> 8

Entwerfen der Benutzeroberfläche --> 6

Umsetzen des Entwurfs der Programmstruktur --> 20

Umsetzen des Entwurfs der Benutzeroberfläche --> 5

Testen des erstellten Programms --> 4

Erstellen der Bedienungsanleitung und Dokumentation --> 8

Erfassen der tatsächlichen Durchführungskosten des Projekts --> 1

Übergabe bzw. Einführen des Programms --> 1

...

cya dennix

35 Stunden Projekt...

Mooeeep! FIAE haben 70 Stunden für ihr Projekt ;) :mod:

Hallo,

um mal wieder zum Threadsteller zurückzukommen, er hat übrigens richtig gezählt :rolleyes:

Ich finde dein Projekt von der reinen Aufgabenstellung her ganz io. Du solltest aber, wie schon erwähnt, der IHK schreiben mit welchen Mitteln (SW, Programmiersprache, Programmierumgebung) du diese Visualisierungs-Konfigurationsdaten in XML erstellen willst. Übrigens ist es nicht schlimm sich in seiner Zeitplanung sich etwas verschätzt zu haben, dass kann man wunderbar in seiner Doku richtig stellen und erklären. Aber was mir auffällt: Visualisierungs-Konfigurationsdaten, was ist das für ein Wort. Ich würde es zusammen schreiben oder Visualisierungs- u. Konfigurationsdateien. Sieht eben komisch aus, als fehlt was. Vielleicht fällt dir noch ein fachlich und sprachlich besserer Begriff ein.

morgen!

erstmal danke für das feedback! hab euren rat mal befolgt und hab das wort visualisierungs-konfigurationsdaten durch konfigurationsdaten der anlagenvisualisierung ersetzt ;) hoffe das schickt so!

also dann! wünsche allen mitprüflingen ein gutes gelingen ;)

cya dennix

... aber mir fehlt die Angabe der verwendeten Programmiersprache

Ich hatte in meinem Antrag praktisch keine technischen Details aufgeführt, d.h. weder die Programmiersprache noch irgend welche Spezifikationen.

Angenommen wurde er trotzdem. (IHK Nürnberg)

Staune auch das keiner hier Aufschreit wegen der EVALUIERUNG!

Staune auch das keiner hier Aufschreit wegen der EVALUIERUNG!

wie meinen? ;)

cya dennix

Will mich ja nicht arrogant hinstellen getreu dem Motto "Du willst also IT Mensch sein" aber denke mal du solltest ein Blick in das Forum werfen!

Da man aber in dem ganzen Stress vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht probiere mal das hier

http://forum.fachinformatiker.de/search.php?searchid=132176

Für den Fall das Temporär schon alles weg ist dann halt manuell:

"EVALUIERUNG" eingeben in die Suche oben rechts. Wenn du nichts finden solltest muß du die erweiterte Suche nutzen. Die normale Funktioniert bei mir nicht so richtig!

krujtzschoff

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.