Zum Inhalt springen

Bitte!!!! Projektantrag durchlesen


knaxen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute ich brächte Eure Hilfe wenn es geht natürlich.

Denn wie man sag seine eigenen Fehler sieht man nicht.

Ich habe mein Projektantrag fast fertig und habe eine sehr große Befürchtung das es so nicht genehmigt wird. Könnt Ihr es eventuell durchlesen, mir tippst geben wo ich was und eventuell wie verbessern könnte. Es handelt Sich um die Kurzbeschreibung der Ausgabestellung/Ist-Analyse/Soll-Konzept.

Wenn jemand Lust hat mir zu Helfen dann schreib mir mal eine private Nachricht und ich schicke euch das zu.

Danke euch im Voraus.

Ich habe ein Problem mit Rechtschreibung :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme Chief zu - stelle den Antrag einfach hier rein. Es wird sich schon niemand über Rechtschreibfehler lustig machen - du hast ja schliesslich eine Rechtschreibschwäche angekündigt (das ist auch keine Schande!). Es wurde übrigens sicher noch nie ein Antrag aufgrund von Rechtschreibfehlern abgelehnt .... also her damit ;-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun bin mal gespannt

Und danke euch

Sag mir was unverständlich ist und so

1.Projektbezeichnung

Neukonzeption der Druckausgabe von Mitteilungen an Dritte Stellen aus dem Rentenverfahren

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Der Auftraggeber des Projektes ist der xxx (Abt. yy) in der Abteilung Organisation und Datenverarbeitung der zzz.

Zu den Aufgaben des Bereich gehört, insbesondere die programmtechnische Umsetzung der rechtlichen Sachverhalte in der Rentenberechnung und des Rentenbescheids.

Meine Aufgabe ist es, die bereits bestehenden Programme zur Erstellung von Druckausgaben für Mitteilungen an Dritte Stellen zu analysieren und neu zu strukturieren. Daraus sollen neue Programme in Cobol unter BS2000 erstellt werden.

Durch die Modernisierung der Module wird der Aufwand für Wartung und Pflege erheblich reduziert. Die Mitarbeiter werden daraufhin entlastet, in dem Sie Änderungen in den Mitteilungen nur noch ein einziges mal vornehmen müssen.

1.2 Ist-Analyse

Mitteilungen an Dritte Stelle werden zusätzlich zum Rentenbescheid aus dem Rentenfesthellungsverfahren ausgegeben. Die Mitteilungen informieren Dritte Stellen z.B. Krankenkassen,. Versorgungsträger über die Rentenbewilligung, damit gegebenenfalls Erstattungsansprüche geltend gemacht oder Leitungen angerechnet werden.

Es gibt 12 verschiedenen Druckausgaben (Mitteilungsarten)

Derzeit werden die verschiedenen Druckausgaben über 9 einzelnen Programmen mit einzelnen Textart erstellt, obwohl viele Übereinstimmungen in den Texten und deren Steuerung bestehen. In den Texten sind Variablen vorhanden, die in Abhängigkeit von dem Ergebnis der Renteberechnung versorgt werden müssen

2.Soll Konzept /Zielsetzung entwickeln

Nach der Umsetzung des Projektes soll die Effektivität der Programme verbessert werden.

Nach der Umsetzung des Projektes sollen die Mitteilungstexte entsprechend nur noch einmal vorhanden sein. Dennoch müssen die Unterschiede jeder einzelnen Mitteilung bestehen bleiben. Die verschiedenen Druckausgaben (Mitteilungsarten) sollen zentral in einem Modul gesteuert werden. Die verschiedenen einzelnen Peogrammmen sollen in logische Einheiten zusammengefasst werden. Die einzelnen Textarten werden zu einer Textart zusammengefasst. Die Unterschiede der einzelnen Druckausgaben müssen jedoch bestehen bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht braucht man auch ne ruhige Minute um hier rein zu schauen ? ;)

Ich hoffe mal dass Du FiAp bist ... höchstens damit hast Du ne Chance.

Für die echte Beurteilung braucht man den Zeitrahmen, den Du angibst.

Das Thema ist wie üblich im öffentlichen Bereich "ein wenig kryptisch" ... :D

Du analysierst fertige Programme und bereitest eine Neuprogrammierung vor ? Oder ist das auch Dein job diese zu erledigen ? Mir ist nicht richtig klar, was exakt Dein Part ist. Stell das doch mal deutlicher raus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...