Veröffentlicht 17. Februar 200520 j Schon wieder ich, hab mir den Plextor DVD716a vor wenigen Wochen gekauft! Leider benötigt er mit bei einer Geschwindigkeit von 12X für eine DVD 30Min! Das kann nicht normal sein! Mit dem Plextor Tool hab ich ihn getestet, und es sieht so aus, als ob er nur mit 2x brennen würde! Wie kann ich das ändern? Außerdem sieht es so aus, als ob er ständig "puffern" müsste! Ständiger Wechsel der Lampe von grün(Leerlauf) auf rot(brennen) Bitte helft mir!
17. Februar 200520 j Welches Betriebssystem? Welche Brennsoftware? Läuft der Brenner im UDMA-Modus oder auf PIO?
17. Februar 200520 j Daten meines PCs! Proz:1600 AMD Athlon XP (1400) Mainboard: Epox 8khal Speicher: 512 DDR Ram Betriebssystem: Win2000 Brennsoftware: Nero 6.0 Stimmt, das könnt ich noch testen! Bin gerade leider im Geschäft, aber werd das heute Mittag gleich prüfen! OK, ein weiterer Grund, aber nicht so relevant, ist natürlich, dass meine zwei Laufwerke an einem Bus und meine zwei Festplatten am anderen Bus laufen! Leider hab ich bisher nicht die richtigen Kabel (Länge), um eine Festplatte / ein Laufwerk zu verbinden. Danke, für die schnelle Hilfe
17. Februar 200520 j Kann ich mir zwar jetzt nicht wirklich vorstellen das es daran liegt, aber vielleicht unterstützt dein Rohling einfach keine höheren Geschwindigkeiten.
17. Februar 200520 j Zwei Rohlingen Typen habe ich schon getestet! Naja, nicht die Besten, aber die Besten im Preis/Leistung! Einmal die vom Aldi "Tevion" und dann mal Verbatim! OK, bei denen hab ich jetzt (zu spät) gelesen, dass der Brenner rumspackt! Aber auch mit CD Rohlingen hat er anfangs gemeckert! Mit meinem Alten CD Brenner konnt ich ohne Weiteres jeden Rohling mit 24X brennen! Mit dem DVD Brenner darf ich nur 4X, sonst ist se Schrott! Wirklich ein Witz bei 130€
17. Februar 200520 j Häng den Brenner mal auf nen anderen IDE-Channel, wenns geht Secondary Master. Das Problem mitm Buffer und ewig lang brennen hatte ich bei meinem alten Ricoh, war verschwunden als ich umgestöpselt hab.
17. Februar 200520 j halbe Stunde für ne normale DVD ist die Geschwindigkeit 2 eigentlich. Nutzt du denn auch wirklich die richtige Geschwindigkeit mit dem Rohling? Das bei Aldi sind doch auch keine 12x Rohlinge. Ich war zwar schon paar Wochen nimmer dort, aber ich denke nicht, dass sie inzwischen neuere haben.
17. Februar 200520 j Netter Tipp von chip: Nero zeigt nur die Geschwindigkeit an, die Sie bei der Konfiguration des Brennvorganges eingestellt haben, also zum Beispiel 8fach. Um sich die tatsächlich erreichte Geschwindigkeit anzeigen zu lassen, etwa 8,3fach, gehen Sie so vor: Klicken Sie auf »Start | Ausführen« und geben Sie »regedit« ein. Bestätigen Sie mit »Enter«. Öffnen Sie »HKEY_CURRENT_USER\Software\Ahead\Nero - Burning Rom\Recorder« und legen Sie über das Kontextmenü einen »DWORD Value« an. Benennen Sie ihn »ShowSingleRecorderSpeed« und ändern Sie seinen Wert von »0« auf »1«. Jetzt zeigt Ihnen Nero die tatsächliche Brenngeschwindigkeit an. Ich schätze aber auch dass der Brenner nur im PIO-Modus läuft, wieso auch immer. Normalerweise müsste der im UDMA33-Modus laufen. Wenn er im PIO-Modus läuft könnte es helfen den betreffenden IDE-Kanal zu deinstallieren und beim nächsten Neustart wieder erkennen zu lassen, dann werden auch die angeschlossenen Laufwerke wieder erkannt und evtl. im richtigen Modus betrieben.
17. Februar 200520 j @ Eye-Q: Super Sache! Das werd ich versuchen @Manitu71: Du hast Recht, Aldi hat nur 8x Rohlinge, allerdings lässt Nero auch 12x zu! Oder auch nicht, wie man sieht Aber ein Dankeschön an alle! Werd meine Ergebnisse posten
17. Februar 200520 j natürlich lässt Nero auch mehr zu. Die richten sich an das Modell. Hab ich nen 16er Brenner, kann ich da auch 16x angeben. Das heißt aber noch lange nicht, das ich dann auch so brennen kann
17. Februar 200520 j Es hat auch mit der Firmware der Brenner zu tun. Intern hat der naemlich (zumindest ist es bei meinem noch so und auch bei einigen anderen aus der 2x und 4x Zeit) eine Rohling-Datenbank, in der festgehalten wird, wie schnell man die brennen kann/darf. Nach einem Update der Firmware hat mein Brenner dann auch statt 2x die gleichen Rohlinge 4x beschrieben.
17. Februar 200520 j Ich schätze aber auch dass der Brenner nur im PIO-Modus läuft, wieso auch immer.Ist auch meine Vermutung, siehe hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=74242
18. Februar 200520 j Sodele, Ihr hattet Recht mit Eurer Vermutung, dass mein IDE unter PIO lief! Habs umgestellt auf UDMA und brauch jetzt für ne DVD bei "Nero 12x" 8-10min!!! :beagolisc Die aktuelle Firmware hatte ich drauf! Heut wird noch das IDE Kabel getauscht! Siehe Link zu Thread! Danke, Danke, Danke
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.