Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Huhu

Kollegen behaupteten es sei sinnvoll und wichtig, dass man WIndows-Server Betriebssysteme in englischer Ausführung installiert, weil damit die Kompatibilität zu neuen Patchen /Servicepacks besser gewährleistet sei.

Wie seht ihr das ? Habt ihr da Erfahrungen ?

Die englische Installation ist eigentlich der Klassiker aus der guten alten Zeit.

Patches stehen auch heute noch zuerst in englisch zur Verfügung. Manche Utilitys (z. B. Powertoys) stehen häufig nur auf englisch zur Verfügung.

Und früher war es meist so das diue original Version, also englisch, auch noch ein wenig stabiler lief.

Ich persönlich bin der Meinung das das inzwischen nur noch halb so wild ist. Allerdings sollte man das ganze dann einheitlich fahren, System(Netzwerk-)weit, um den berühmten Sprachkonflikt zu vermeiden. Also wenn englisch (mein chef würde mir was husten) dann alle Systeme.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.