Veröffentlicht 2. März 200520 j Hi Leute, im Folgenden schreibe ich mein Zwischenzeugnis rein. Bitte bewertet es mal. Ich war 7 Monate bei diesen Betrieb, und er wird wahrscheinlich bald Konkurs gehen. Deswegen bewerbe ich mich wieder und dazu brauch ich das Zwischenzeugnis (zumindest verlangten das eine Firma). Zwischenzeugnis Herr XYY, geboren am ... in ... wurde am 1. September 2004 als Auszubildender zum Fachinformatiker Ausbildungsrichtung Anwenungsprogrammierung eingestellt. Herr XYZ wurde entsprechend dem Ausbildungsplan in der Abteilung Softeware-Entwicklung ausgebildet. Während dieser Ausbildung hatte er die Möglichkeit, sich in diesem Fachbereich das praktische Wissen, sowie die Grundlagen und wesentlichen Funkiontsmerkmale eines IT-Betriebes mit Software-Entwicklung anzueignen. Er widmete sich mit großem Interesse der ihm übertragenen Aufgaben, nutze die vorhandenen Lernmöglichekiten und arbeitete stets selbsständig, sorgfälltig und zuverlässig. Er überblickt auch schwierige Zusammenhänge, erkennt das Wesentliche und ist in der Lage Lösungen aufzuzeigen. Die Leistungen werden zusammenfassend als gut beurteilt. Das Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzen und Mitarbeitern war stets einwandfrei. Dieses Zwischenzeugs erhält Herr XYZ auf eigenen Wunsch. ...
2. März 200520 j Hi, ich hab da keine große Erfahrung, aber vom Text her würde ich als Note 3 sagen. Nur steht ja auch ne Bewertung da: Die Leistungen werden zusammenfassend als gut beurteilt. Die Schreibfehler sind ja hoffentlich nur beim Abtippen entstanden.....
2. März 200520 j Also eine 1 halt ich ja nun schon für übertrieben, dann dafür ist das alles zu schwammig formuliert: Während dieser Ausbildung hatte er die Möglichkeit, sich in diesem Fachbereich das praktische Wissen, sowie die Grundlagen und wesentlichen Funkiontsmerkmale eines IT-Betriebes mit Software-Entwicklung anzueignen. Das ist gut, aber hat er die Möglichkeit auch genutzt? Er widmete sich mit großem Interesse der ihm übertragenen Aufgaben, nutze die vorhandenen Lernmöglichekiten und arbeitete stets selbsständig, sorgfälltig und zuverlässig. Aber nicht mit größtem Interesse, nicht sorgfältigst und nicht sehr zuverlässig. Er überblickt auch schwierige Zusammenhänge, erkennt das Wesentliche und ist in der Lage Lösungen aufzuzeigen. Das Wesentlich ist schon ok, aber so manche Dinge übersah er dann doch. Es kann auch Lösungen aufzeigen, aber leider sind die nicht immer optimal.
2. März 200520 j HI Leute, das ist jetzt die überarbeitete Version: Zwischenzeugnis Herr ... geboren am ... in ... ,wurde am 1. September 2004 als Auszubildender zum Fachinformatiker Ausbildungsrichtung Anwendungsentwicklung einstellt. Herr .......... wird entsprechend dem Ausbildungsplan in der Abteilung Software-Entwicklung ausgebildet. Während dieser Ausbildung hat er sich Kenntnisse in den Bereichen Software-Entwicklung, Software-Tests, Dokumentation und PC-Technik erworben. Er widmete sich mit großem Interesse der ihm übertragenen Aufgaben, nutzte die vorhandenen Lernmöglichkeiten und arbeitete stets selbstständig, sorgfälltig und zuverlässig. Er überblickt auch schwierige Zusammenhänge, erknent das Weseltliche und ist in der Lage Lösungen aufzuzeigen. DIe Leistungen werden zusammenfassend als gut beurteilt. Das Verhalten gebenüber Kunden, Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets einwandfrei. ... Ich schicke meine Bewerbung demnächst an mehrere Firmen. Eine Firma davon hat ein Zwischenzeugnis gefordert. Soll ich an die anderen Betriebe auch zu meinen normalen Bewerbungsunterlagen das Zwischenzeugnis beilegen?
2. März 200520 j Ich schicke meine Bewerbung demnächst an mehrere Firmen. Eine Firma davon hat ein Zwischenzeugnis gefordert. Soll ich an die anderen Betriebe auch zu meinen normalen Bewerbungsunterlagen das Zwischenzeugnis beilegen? Ja klar, weil die sonst denken würden, du hättest was zu verbergen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.