Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mein zusammengepuzzelter Rechner und meine probleme damit

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also folgendes... ich hab ehrlich gesagt von hardware kaum ahnung, ich kann nen rechner zusammenbauen und wieder auseinander machen und das klappt eben aber nu hab ich problem...

da ich kein geld habe, hab ich mir von allen möglichen leuten alles mögliche zusammen geklaubt:

- 800er duron und board

- 256mb sd-ram

- 2mb graka (kommt noch ne bessere aber erstmal muss reichen)

- 2 GB festplatte

folgendes Problem:

Der Rechner startet normal sobald man auf den Knopf drückt, aber kein Bild am Monitor und der Rechner startet ab einem gewissen punkt (ich vermute mal, da ers cd-rom laufwerk immer anspricht) beim booten des systems.

folgendes hab ich versucht:

- cd-rom laufwerk gewechselt - nach wie vor

- Bildschirm gewechselt - nach wie vor

- Grafikkarte aus nem andern rechner versucht (64mb) - nach wie vor

- disketten laufwerk gewechselt - nach wie vor

- installationscd von windows ins laufwerk - nach wie vor

als ich dann komplett verzweifelte hab ich auch noch maus und tastaur ausgewechselt ebenfalls ohne erfolg.

Das Mainboard hab ich auf brannt stellen oder sonstwas überprüft, hab nix entdecken können.

Die 2 Jumper die drauf sind hab ich ebenfalls in alle möglichen Stellungen gebracht (ja dieses board hat nur 2) ohne erfolg.

was mich nur verwundert is, dass der bildschirm nichmal anspringt... also muss es was mit dem board sein, das sieht aber in ordnung aus, das in nem anderen rechner zu probieren geht leider nicht.

vielleicht könnte es ja auch was ganz anderes banales sein, daher frage ich euch ^^

also passiert gar nix?

mhh wie siehts mit nem BIOS aus... besitzt das board sowas noch? :D

Deine Problembeschreibung verstehe ich noch nicht so ganz. Normalerweise gilt bei solchen Problemen (kein Bild) immer folgendes.

Netzteil testen

GRAKA testen

RAM testen

CPU testen

Board testen

Gibt der PC dierekt nach dem einschalten(knopf) einen signalton von sich? wenn ja, wieviele und wie lang?

hat der rechner überhaupt schon mal funktioniert?

Ja BIOS is eigentlich soweit ok... ich kanns mir ja nich angucken, aber der kumpel dems gehört hat, hatte es vorher in seinem alten rechner... und wenn die batterie alle is, is ja eigentlich kein problem man muss halt nur die einstellungen neu machen... aber wie, wenn ich nix sehen kann... wenn ich einfach mal blind entfernen drücke dann startet er trotzdem neu ^^

er macht schon was:

*piep* -> *ratterratterratter* -> *piep* -> *ratterratterratter* -> usw...

Gibt der PC dierekt nach dem einschalten(knopf) einen signalton von sich? wenn ja, wieviele und wie lang?

nur ein normales *piep*, wenns was anderes wäre könnt ichs ja selbst wissen :/

hat der rechner überhaupt schon mal funktioniert?

in der zusammenstellung nicht, aber die einzelteile haben alle mal funktioniert...

geht das piepen weiter, oder hört das auf? wie oft piept das? ist das piepen unterschiedlich lang? wenn ja, gib mal die einzelnen töne.

Wie geil ist das denn? ich schmeiß hier gleich wech.

Sorry, aber was erwartet ihr jetzt? Etwas in der Art:

piep----piep-piep---piep?

Würde wohl eher nach morsen aussehen, denn als Fehleranalyse.

Trotzdem: habe gut gelacht.

Gruß und schönes Wochenende.

Florian

Wie geil ist das denn? ich schmeiß hier gleich wech.

Sorry, aber was erwartet ihr jetzt? Etwas in der Art:

piep----piep-piep---piep?

Würde wohl eher nach morsen aussehen, denn als Fehleranalyse.

Trotzdem: habe gut gelacht.

Gruß und schönes Wochenende.

Florian

ohne worte....was soll ich denn sonst erwarten? in diesem Fall ist der Ansatz durchaus Problemorientiert. Wenn du nichts besseres beitragen kannst, brauchst du nicht über die methoden anderer auslassen.

Schönes Wochenende....

@ Flons: Schon mal was von POST Error Codes gehört?

http://www.bioscentral.com/

http://www.wimsbios.com/

Das ist mir schon klar. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß es IMHO unsinnig ist, hier etwas zu posten a la piep--piep-piep--piep.

Wenn er denn schreibt: Es kommt beim booten ein kurzer Ton gefolgt von 2 langen Tönen oder so, dann wäre das wohl hilfreicher. Ich wollte im Weiteren mich auch nicht über jemanden lächerlich machen. Das ist bestimmt nicht mein Bestreben, da ich selbst weiß, wie schnell man dumm da stehen kann und dann froh über jede Hilfe ist.

Also bitte nichts für ungut.

Gruß

Florian

also...

es ist ein ganz normales piepen beim booten wie es jeder rechner hat... ein ganz normales kurzes piep, dann das rattern der festplatte, des disketten laufwerks und des cd-rom laufwerks und dann geht er kurz mit nem klacken aus (auch festplatte, wie mans beim runterfahren hat) aus (Lüfter aus und so) und dann gehts wieder von vorne los... kein error code oder sonstwas einfach nur einen kurzes präzieses ich-fahr-hoch-piepen ^^

ja... nein klemmt nicht

Netzteil vielleicht zu schwach? Müsste zwar ziemlich schwach sein, aber man weiß ja nie...

mh wüsste jetzt nicht wie ich das überprüfen könnte... außerdem isses ein normales netzteil gibts da ausser zwischen at und atx noch unterschiede?

Ja in der Leistung. Müsste draufstehn irgendwo.

mh wüsste jetzt nicht wie ich das überprüfen könnte... außerdem isses ein normales netzteil gibts da ausser zwischen at und atx noch unterschiede?

Unter Anderem passen die Stecker für das Board nicht.

Für mich klingt das entweder nach Netzteil kaputt/zu schwach oder Board/Prozessor/Speicher kaputt.

Um auszuschließen, dass das Netzteil zu schwach ist, solltest Du CD-Rom-Laufwerke und Brenner mal abziehen und gesteckte Karten (bis evtl. auf Grafikkarte) rausnehmen und dann gucken, ob er dann hochfährt. Wenn ja, dann ist entweder eine der rausgenommenen Komponenten defekt (z.B. Soundkarte) oder bei Karten der Slot, in dem sie steckt. Dann solltest Du eine Komponente nach der Anderen wieder dazutun und neu hochfahren, bis Du raushast, welche Komponente nen Fehler macht. Wenns ne Karte ist, versuch sie umzustecken, um auszuschließen, dass der Slot evtl. kaputt ist.

Wenn der Rechner mit weniger Komponenten trotzdem nicht hochfährt, würde ich mal ein anderes/neues Netzteil ausprobieren.

Wenn dann immer noch nix läuft, könntest Du als Nächstes beim RAM-Speicher gucken. Wenn Du mehrere Module hast, nimm Eines raus und versuche, den Rechner hochzufahren. Dadurch kannst Du gucken, ob ein Modul/RAM-Slot defekt ist. Fährt er hoch, steck das RAM-Modul in nen anderen Slot und fahr nochmal hoch, fährt er dann auch hoch ist der RAM-Slot defekt, ansonsten ist das RAM-Modul hin.

Wenns dann auch noch nicht läuft, sehe ich das Problem dann nur noch beim Motherboard oder beim Prozessor.

mh gute idee... das werd ich mal probieren :) danke

und hast du dein Problem schon gelöst? Habe nämlich ein ähnliches... :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.