Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leutz,

ich bin zur Zeit etwas Ratlos und muss deswegen mal meine werten Kollegen hier nerven :D

Also, nach einem erfolgreichen Wiederherstellen der Aktiven Partition mit Hilfe von Acronis True Image 8.0 ist die "Black Screen" Zeit zwischen dem Boot- & Logon Screen auf etwa 2 Minuten angewachsen. Keinerlei Änderungen vorgenommen... keine Arbeit des Systems in der zwischenzeit...

Ferner bekomme ich beim Versuch den Acronis Loader erneut zu starten eine recht lange Liste mit Detailinfos dat et net geht und irgendwo da drin ist auch die Info "Handel error... Bios handoff failed... Kernel Null..."

:rolleyes:

Bin etwas ratlos, da ich nur durch Neuinstallation das Prob beheben konnte. Allerdings ist es (nach Wiederherstellung der Inst mit True) wieder da...

HDD, RAM, CPU und GK bereits neutral getestet und i.O.

Danke vorab für alle geistreichen Ideen :P

Doc

-----------Systeminfo----------------------

A.M.I. Bios

ASRock K7S8X Rev. 3.01 Board

AMD Athlon XP 2400+

512 MB DDR RAM

1*80 GB Hitaschi / IBM Deskstar

1*120 GB Samsung Spinpoint

SIS 900 Fast Ethernet

GeForce FX 5200

5.1 Dolby Sorround by Hercules (Muse XL)

MSI CD ROM

Lite On LTR 52327S CD Brenner

Lade dir mal Bootvis runter und lasse protokollieren was beim Bootvorgang wann geschieht. Das geht durch den Menüpunkt "Next Boot + Driver Delays" im Menü Trace. Anschließend wird dir eine Grafik angezeigt was wann geladen wird und findest somit den Übeltäter.

Sodele Eye-Q,

hab Bootvis durchlaufen lassen. Allerdings kann ich noch nicht ganz zuordnen, wer da warum wieviel Zeit braucht und ob das o.k. ist. Würde Dir gerne mal das Ergebnis zur Verfügung stellen. Vielleicht kannst Du damit was anfangen.

Wäre auf jeden Fall super ;)

Thx vorab

Doc

Deaktivier mal die Netzwerkkarte(n). Kann sein das er sich über DHCP eine IP zu ziehen und wenn keiner da ist, versucht er es halt 'ne ganze Zeit bis er aufgibt.

Wenn er mit deaktivierter Netzwerkkarte ordentlich bootet, stell bei der Karte eine feste (lokale) IP ein (z.B. 192.168.1.1).....

Ach und entferne alle nicht benötigten Netzwerk-Protokolle (IPX etc.)

  • 1 Monat später...

Sodele,

ich habe den Verursacher gefunden. Auch wenn ich es nicht verstehe und noch keinen echten Plan habe, wie ich das beheben könnte.

Der fehler tritt immer dann auf, wenn an meinen USB Port ein gerät (in diesem Falle mein MFC Drucker) angeschlossen und eingeschaltet ist.

Teilweise bringt mir das sogar einen lue Screen wegen "Bad_Pool_Caller" ein.... :beagolisc

Also, der Verursacher ist gefunden, aber jibbet eine Möglichkeit das zu beheben? Also dauerhaft meine ich, nicht einfach Gerät ausschalten vor dem Start....

GreatZ 2 @ll

Doc

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.