Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kaufempfehlung: Multifunktionsgerät mit Flachbettscanner und Laserdrucker?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi miteinander,

ich suche ein Multifunktionsgerät mit integriertem Flachbettscanner und Laserdrucker (kein Tintenstrahler), so dass ich z.B. eine Seite aus einem Buch kopieren kann. Zudem sollte das Gerät selbstständig lauffähig sein, d.h. ohne dass der Computer eingeschaltet sein muss.

Kann mir jemand ein entsprechendes Gerät empfehlen oder ein paar Testberichte auf Hardwareseiten nennen?

Vielen Dank für eure Bemühungen.

Viele Grüße

kRyptOnIte :)

Gegenfrage:

Welche Leistungsklasse (Seiten / Minute, Din A3 / A4) und welcher Preisrahmen?

Nur zum Heimgebrauch, d.h. es muss kein Highend-Teil sein... So 20 Seiten S/W-Text beim Drucken sollte er jedoch schon schaffen, DIN A4 ist vollkommen ausreichend.

Preisobergrenze ist 400 Euro.

Ich wüßte leider nicht das es bis zu deiner Preisgrenze ein solches Gerät gibt. Wenn du sagst Laser und keine Tinte, dann gehe ich mal davon aus, das es dann ein Farblaser sein sollte oder? Die kriegste schon unter 400 €, allerdings nicht mit so einer Kombination. Für nur s/w schaue ich mal, ob ich was finde :)

ein s/w-gerät ist vollkommen ausreichend. ich hab auch schon ein paar vereinzelte geräte gefunden, jedoch hab ich absolut keine erfahrung mit diesen und hab auch nach intensiver recherche im internet nichts über die zufriedenheit der anwender in erfahrung bringen können.

z.b.:

HP LaserJet 3015 All-In-One

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF06a/2923-3649-3655-3655-1794253-1794251.html

Canon LaserBase MF3110

http://www.canon.de/for_home/product_finder/multifunctionals/laser_multifunctionals/mf3110/index.asp

Brother MFC-7420

http://www.brother.de/produkte_detail.cfm?artnr=MFC7420G1

400 Euro und 20 ppm ist ziemlich inkompatibel, wenn man Qualität haben will.

Farbe wird dann noch teurer.

Ein Blick wert sind dann die kleinen Multifunktionskopierer Ricoh Aficio 1013 und baugleiche. Nachteil: an allen S/W-Kopierern sind auch nur S/W-Scanner dran.

So, BROTHER DCP-7010

s/w Laser, Farbscanner und Kopierer; Preis ~ 210 €

das war der billigste, den ich gefunden habe

------------------------------------------------------

dann

CANON LASERBASE MF3110 MFP ; Preis ~ 350 €

Danke, wisst ihr ob diese beiden Gerätschaften empfehlenswert sind? Ich weiss nicht welches Ansehen Brother hat, beschäfftige mich sonst mehr oder weniger überhaupt nicht mit Druckern.

Brother ist bei uns wegen Problemen mit Ersatzteilversorgung aus dem Programm geflogen.

hmmh, ich kann jetzt nix schlechtes über Brother sagen. Inwiefern sahen denn die Probleme mit Ersatzteilen aus?

schon klar, aber ich meinte in welchem Rahmen :)

war das Teil kaputt und sie brauchten ewig lange zum richten oder war das Teil kaputt und es hieß, es gibt für dieses Produkt überhaupt keine Ersatzteile mehr oder benötigte ich Ersatztrommel, Toner etc.

Ich weiß zwar ned ob bei allen Artikeln die Garnatie gleich ist, die sie geben, aber die letzten Modelle hatten 3 Jahre Garantie. Von daher würds mich schon interessieren. Man will ja schließlich die Kunden auch ned verärgern, die bei dir so ein Teil gekauft haben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.