Zum Inhalt springen

Frage zu Vorstellungsgespräch FIAE


Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe nächsten Dienstag (15.03.05) ein 2. Vorstellungsgespräch in Hamburg bei der Firma HanseCom (HanseCom-Link ).

Ich hatte vor 2 Wochen ein Gruppenvostellungsgespräch, wo von 200 Bewerbern, die letzten 15 eingeladen wurden.

Außerdem wurde noch ein Eignungstest durchgeführt.

Beim Anruf, das ich zu einem persönlichen Vorstellungsgepräch eingeladen bin, wurde mir auch mitgeteilt, das ich beim Eignungstest in Deutsch 85% und Mathe 68% (2.Bester) erreicht habe.

Ich habe meine mittlere Reife und bin derzeit ziemlich erfolgreich auf einer Berufsfachschule.

Die anderen Bewerber, hatten alle schon Abitur.

Meine Fragen sind jetzt, was ich anziehen soll.

Die Firma ist 200 festangestellte Mitarbeiter groß.

Beim ersten Gruppengespräch, hatte ich schwarze Lackschuhe(Herrenschuhe), eine Stoffhose und ein blaues Hemd an.

Beim persönlichen Gespräch wollte ich jetzt wieder die Schuhe, blaues Hemd und ein Jacket mit Krawatte tragen, ist das richtig?

Die anderen Mitarbeiter und der Chef tragen ebenfalls Anzug.

Dann wollte ich noch fragen, was ich antworten soll, wenn ich gefragt werde, was ich wohl machen werde, während meiner Ausbildung.

Welche Fragen werden mir noch gestellt und was sollte ich darauf antworten?

Danke für eure Hilfe

Könnt ihr mir sonst noch ein paar Tipps geben?

Es wird auch nur einer angenommen.

Gruß Lennart

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also die Klamotten sind schon ok, aber brauchst du wirklich eine Krawatte? Musst du abschätzen, denk aber drann: Overdress ist manchmal auch fehl am Platz.

Wie laufen den da die anderen rum? Dann kannst ja entscheiden. Wenn dein Ausbilder ein Krawatten Fetischist ist, dann würde ich auch eine anziehen :bimei

Also bei den Fragen: Lerne alles über die Firma, schau dir die Internet Präsenz an.

Ansonsten alles was er über dich wissen möchte... außer natürlich Dinge die unter die Gürtellinie gehen :-)

Schau mal bei google nach, da gibt es viele Seiten die Fragenkataloge haben.

Viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was die Auswahl der Klamotten angeht: Du solltest dich wohlfühlen, in dem was du anhast. Wenn du nicht der Typ bist, der ab und zu auch sonst mal einen Anzug mit Krawatte anhat, dann solltest du das auch zum Vorstellungsgespräch nicht machen. Du wirst einfach anders auftreten, wenn du in Klamotten steckst, die du nicht magst.

Das heisst jetzt auch wieder nicht, dass Skaterklamotten unbedingt okay sind, da gilt es eine vernünftige Mischung zu finden. Ein Sacko, dazu ein anständiges Hemd und eine anständige Hose (kann ruhig auch 'ne Jeans sein) ist schon prima. Ich würde es für einen FI auch schon seltsam finden, wenn der im kompletten Banker-Outfit erscheint, das wäre ein klassischer Fall vom overdressed.

Zu der Frage "Was soll ich antworten?" eine ganz einfache Antwort: Das, was du wirklich denkst.

Es macht keinen Sinn irgendwas auswendig gelerntes aufzusagen - dann kommt eine Nachfrage und du gerätst ins Schlingern. Informiere dich so gut es geht und antworte genau das, was du auch antworten würdest, wenn du mit einem guten Freund über das Thema sprichst. Ehrlichkeit und Offenheit bringt dir schonmal enorm viel and "Bonuspunkten" ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es für einen FI auch schon seltsam finden, wenn der im kompletten Banker-Outfit erscheint, das wäre ein klassischer Fall vom overdressed.

das kann man nicht pauschalisieren. Es kommt immer auf die jeweilige Firma an. Bei einem passts, bei anderen vielleicht nicht. Genauso ob man Kundenkontakt hat oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kann man nicht pauschalisieren. Es kommt immer auf die jeweilige Firma an. Bei einem passts, bei anderen vielleicht nicht. Genauso ob man Kundenkontakt hat oder nicht.
Ist richtig aber für eine Ausbildungsstelle schon mit "vollem Kleidungsprogramm" aufwarten mag ab und zu Sinn machen, würde es aber eher als zuviel ansehen. Wobei ich generell denke, dass sich manch einer viel zu viel Gedanken macht was Klamotten angeht. Das ist ein Punkt, aber ich würde mir um andere Dinge viel mehr Gedanken machen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Chef und der Ausbilder hatten beide Anzug+Krawatte an.
Na und? Das hat für mich erstmal nichts zu sagen... Wenn du dich als Maurer in einer großen Firma bewirbst, dann hat der Personalchef das sehr wahrscheinlich auch. Und ohne hier irgendeinem Maurer etwas böses zu wollen, aber sich für so einen Job im Anzug zu bewerden halte ich für deutlich overdressed.

Ich sags nochmal: Es gibt keine allgemeine Regel für sowas. Da muss man halt selber für sich entscheiden ob man nun förmlich korrekt (mit Anzug) erscheinen möchte oder aber für sich selber angenehm und auch realistisch etwas weniger "feingemacht".

Ich hab bei meinem vorletzten Bewerbungsgespräch auch eine schwarze Jeans, dunkles Hemd + Sakko angehabt, meine gegenüber auch 'nen Anzug. Resultat: Den Job hätte ich haben können. Es kommt viel mehr auf deine sonstigen Qualitäten an - das Aussehen gibt da für den Arbeitgeber nur einen Ausschlag in die ein oder andere Richtung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Chef und der Ausbilder hatten beide Anzug+Krawatte an.

Dann solltest DU Dir im ersten Anlauf Dich auch an diese Klamotten halten. Sollte es in der Firma eine Kleiderordnung in die Richtung geben, erfüllst Du diese sofort. Außerdem zeigst Du den beiden Herrschaften, dass Du Dich situationsmäßig richtig kleiden kannst.

Gerade in Versicherungen/Banken würde ich nicht ohne Anzug auftauchen.

Beim Vorstellungsgespräch kannst Du dann fragen, ob es eine Kleiderordnung im Haus gibt und wie die aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...