Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie lösche ich zuvor eingefügte Menüpunkte (mit Makros) in Outlook 2000?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wie lösche ich zuvor eingefügte Menüpunkte in Outlook 2000?

Die Menüpunkte wurden mit Makros eingefügt.

Da ich den Code nicht selbst geschrieben habe, blicke ich da nicht so ganz durch

Bsp. für das Hinzufügen:

.

.

.

Set MenüpunktNeu=Menü.Controls.Add(, , , i)

.

.

.

Wenn ihr noch mehr von dem Code sehen wollt, einfach "bescheid sagen".

Wie geht das Löschen nun?

Hab schon gegoogelt, aber es waren keine nützlichen Infos dabei.

Wäre super, wenn ihr mir da helfen könntet.

LG

Liliana

VB(A) ist ja, laut Entwickler, so aufgebaut das man es möglichst einfach verstehen kann.

Und in der Hilfe (VBA-Editor) findet man sehr viel, markierst du zB das "add" und drückst F1, dann VBA, findest du im neuen Fenster unter "siehe auch" das wörtchen "remove".

Aber auch kurz überlegen, wenn ich was dazu tue, dann mit add.

Somit könnte entfernen "delete", "remove" oder etwas in der art sein, in diesem fall, denke ich, ist es remove.

Erstmal danke für eure Infos.

Also wenn ich es so schreibe:

1)

Menü.Controls("Worksheet Menu Bar").Reset

kommt folgende Meldung:

Laufzeitfehler '5'

Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument.

2)Menü.Controls.Remove

Fehlermeldung:

Fehler bei Kompilieren

Methode oder Datenobjekt nicht gefunden

3)Menü.Controls.Reset

Fehlermeldung wie bei 2)

hmm..ich probier mal noch weiter...

och liliana, ich hab doch gesagt, mal in die hilfe gucken ;)

da steht unter "remove (VBA)" dann sowas:

Syntax


Objekt.Remove Index
du hast den Index vergessen ;) Index? Ja, der Index, du hast ein Menüobjekt mit einem Namen "Menü" (wie einfallsreich) und wenn du diesem Objekt neue elemente zuweist haben die alle den gleichen namen, aber verschiedene indexe, sieht dann so aus:
Syntax

Objekt.Add (item, key, before, after) 'Der KEY stellt den INDEX dar!


menü.add(,1,,i) '1. Menüelement

menü.add(,2,,i) '2. Menüelement

...



menü.remove 1 'Entfernt das 1. Menüelement

Ich hoffe jetzt klappts, ansonsten einfach nochma bescheid sagen ;)

Menü.Remove 1 Fehlermeldung wie bei 2)

klappt irgendwie nicht...

hier mal zur Info der komplette Code zum Hinzufügen der Menüpunkte:

Sub MenüMitarbeiter() 'Stand 13.03.03

'Projekt "Urlaubsplanung mit Outlook 2000"

'erstellt von: XXX

'Makro, das dem Menü "Aktionen" von Outlook-Terminelementen neue Menüpunkte hinzufügt:

'Menüpunkt 1: "Urlaub einreichen"

'Menüpunkt 2: "Freizeitausgleich"

'Menüpunkt 3: "beantragten Termin löschen",

'die zum Einreichen u. Löschen von Urlaubsanträgen bzw.Anträgen auf Freizeitausgleich

'benötigt werden.

'Den eingefügten Menüpunkten werden entsprechende Makros zugewiesen,die ausgeführt werden,

'wenn der Benutzer einen der o.g.Menüpunkte anklickt.

'********************************************************************************************

'Variablendeklaration:

Dim Termin As AppointmentItem

Dim Menüleiste As CommandBar

Dim Menü As CommandBarPopup

Dim MenüpunktNeu As CommandBarButton

Dim i As Integer

'********************************************************************************************

'Erstellen eines neuen Outlook-Terminelements u. Zuweisung an die Variable "Termin"

Set Termin = Application.CreateItem(olAppointmentItem)

'********************************************************************************************

'With-Anweisung,die auf das erstellte Terminelement zugreift:

With Termin

'FOR-Schleife zum Durchlaufen der Symbolleisten des Termins;

'Zuweisung der Menüleiste an die Variable "Menüleiste"

For i = 1 To .GetInspector.CommandBars.Count

If .GetInspector.CommandBars(i).NameLocal = "Menüleiste" Then

Set Menüleiste = .GetInspector.CommandBars(i)

Exit For

End If

Next

'FOR-Schleife zum Durchlaufen der Menüs der Menüleiste;

'Zuweisung des Menüs "Aktionen" an die Variable "Menü"

For i = 1 To Menüleiste.Controls.Count

If Menüleiste.Controls.Item(i).Caption = "Akt&ionen" Then

Set Menü = Menüleiste.Controls.Item(i)

Exit For

End If

Next

'FOR-Schleife zum Durchlaufen der Menüpunkte des Menüs "Aktionen",

'um auf die Position des Menüpunktes "Neuer Termin" zuzugreifen

For i = 1 To Menü.Controls.Count

If Menü.Controls.Item(i).Caption = "&Neuer Termin" Then

'Zählervariable i wird um 1 erhöht,um Position für neue Menüpunkte festzulegen

i = i + 1

'Hinzufügen Menüpunkt "beantragten Termin löschen"

Set MenüpunktNeu = Menü.Controls.Add(, , , i)

'Zuweisung des Makros "TerminLöschen" über die OnAction-Eigenschaft

With MenüpunktNeu

.Caption = "beantragten Termin löschen"

.OnAction = "TerminLöschen"

.FaceId = 67

.Style = msoButtonIconAndCaption

.Enabled = True

.Visible = True

End With

'Hinzufügen Menüpunkt "Feizeitausgleich"

Set MenüpunktNeu = Menü.Controls.Add(, , , i)

'Zuweisung des Makros "Freizeitausgleich" über die OnAction-Eigenschaft

With MenüpunktNeu

.Caption = "Freizeitausgleich"

.OnAction = "Freizeitausgleich"

.FaceId = 29

.Style = msoButtonIconAndCaption

.Enabled = True

.Visible = True

End With

'Hinzufügen Menüpunkt "Urlaub einreichen"

Set MenüpunktNeu = Menü.Controls.Add(, , , i)

'Zuweisung des Makros "UrlaubEinreichen" über die OnAction-Eigenschaft

With MenüpunktNeu

.Caption = "Urlaub einreichen"

.OnAction = "UrlaubEinreichen"

.BeginGroup = True

.FaceId = 29

.Style = msoButtonIconAndCaption

.Enabled = True

.Visible = True

End With

Exit For

End If

Next

End With

'********************************************************************************************

'Löschen des Terminelements,das lediglich zum Einfügen der Menüpunkte benötigt wurde

Termin.Delete

'********************************************************************************************

'Beenden des Programms

End Sub

'********************************************************************************************

'Nach Ablauf des Programms stehen die eingefügten Menüpunkte in allen Outlook-Terminelementen

'zur Verfügung.

'********************************************************************************************

Diese 3 hinzugefügten Menüpunkte will ich wieder löschen

irgendwie hast du noch immer keinen index o_O

Set MenüpunktNeu = Menü.Controls.Add(, , , i)

wird zu

Set MenüpunktNeu = Menü.Controls.Add(,Index, , i)

und anstelle Index halt 1,2, oder 3, jenachdem um wlechen punkt es sich handelt.

Set MenüpunktNeu = Menü.Controls.Add(, 1, , i)'löschen erzeugenn

Set MenüpunktNeu = Menü.Controls.Add(, 2, , i)'freizeitausgleich erzeugen

Set MenüpunktNeu = Menü.Controls.Add(, 3, , i)'einreichen erzeugen

Menü.Controls.remove 1 'löschen entfernen

Menü.Controls.remove 2 'freizeitausgleich entfernen

Menü.Controls.remove 3 'einreichen entfernen

Habs genau so gemacht wie du es gesagt hast:

Menü.Controls.remove 1

Menü.Controls.remove 2

Menü.Controls.remove 3

Ergebnis: trotzdem Fehlermeldung, Methode oder Datenobjekt nicht gefunden..

ok, anscheinden kennt er remove nicht... blöde hilfedatei :/

ich bekomm dein programm irgendwie nicht zum laufen bzw. es läuft zwar aber ich bekomm die menüpunkte nicht o_O

daher konnt ichs grad nicht testen

versuchts mal mit unload(objekt)

unload(menü.contorls.item(index))

Bsp.:

Unload (Menü.Controls.Item(1))

Fehlermeldung:Laufzeitfehler 438, Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.

---------------

Um die Menüpunkte zu sehen, musst du auf Kalender,neuer Termin und dann auf Aktionen gehen...

bzw. in der 3.Schleife &Neuer Termin in Neuer Ter&min umändern

geil, habs jetzt 6 mal drin stehn :D

gilt ja nur für die aktuelle outlooksession

nun, ich werd ma gucken was mit dazu einfällt

ja, ich werd auch mal 'irgendwas' weiterprobieren

Das ist mir hier eindeutig zu Programmier-lastig.

---> Verschoben: Basic, VB usw...

Habs hinbekommen

einfach nur:

Menü.Reset

Nochmals danke für die Hilfe! :)

nunja, so gehts auch

was ich auch noch gefunden hab ist

menü.controls.item(index).delete

so kann man gezielt über den index items löschen

ja, habs versucht geht auch...

nunja, jetzt hab ich zum Probieren zwei Menüpunkte rausgelöscht und jetzt bekomm ich die nicht mehr rein...

hab alles gelöscht...wieder eingefügt.. nix...nur ein Menüpunkt steht da..

Na egal, das krieg ich schon hin...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.