Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bürokraten, Formulare und IT-Landschaften

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

Ich rege mich mal wieder über diese Bürokratie auf, die an der ganzen IT Landschaft dran hängt.

Um entwicklen zu können braucht man einen Entwicklungsserver. Um den zu bekommen, muss man Firewall-Anträge ausfüllen, Hier was beantragen, DNS Einträge beantragen, und so weiter... Wenn man mit Entwickeln fertig ist fängt der Spaß erst an. Denn an den Test-Server darf man selbst garnicht dran. Dafür schnürt man ein Deployment zusammen, gibt das dann weiter, um dann stunden lang zu warten. Dann muss man wieder Firewall anträge ausfüllen, um an den Testserver ran zu kommen. Denn man will ja Log-Dateien lesen. Hier auch einen DNS Eintrag beantragen, warten, feststellen, dass man nicht informiert wurde, dass die Datenbank nun auf nem dedizierten Server liegt, Deployment zusammen schnüren, warten, Feststellen, dass das Datenbank-Schema nicht angelegt wurde, beantragen, warten, Deployment schnüren, ... und so weiter...

Geht euch das auch so, oder nur mir ??? Gibt es bei euch auch n DB-Admins, die nicht mit den n Server-Admins reden? Firewall-Admins, die überhaupt mit keinem reden, solange man kein Formular ausfüllt ??

Proxy-Admins, die mich an Kollegen verweisen, die mich an Kollegen verweisen, die mich wieder an den ersten verweisen?

Das geht mir echt total auf den Sack!

ich glaub bei euch gibts eindeutig zu viele admins :beagolisc

Ist eben ein Konzern... Global, wo das Wort IT-"Landschaft" noch untertrieben ist...

...ist in vielen größeren Firmen so. Manche Bürokratie ist ok, manche "lernt" gerade noch.

Meine Philisophie (und damit die Zahlenspiele):

- 40 % Planung

- 20 % Realisierung

- 40 % Test / Abnahme

Davon in etwa 60 % Papierarbeit, sprich Doku etc.

Da muss jeder durch ;)

Michael (seit zwei Tagen an Betriebs- und Installationshandbüchern s(chw)itzend)

Ich rege mich mal wieder über diese Bürokratie auf, die an der ganzen IT Landschaft dran hängt.

Ihr habt offensichtlich ein etwas merkwürdige Rechte.Management. Bei uns gibt es umfassende Profile für alle Plattformen (auch Host). Alles, was ich für meinen Job brauche, das darf ich auch. Eventuell muss ich schon mal ein Recht nachfordern. Aber das geschieht zentral und problemlos.

gruss, timmi

wenn bei uns was is dann muss man es ins sogenannte "logbuch" eintragen.

die admins braucht man erst garnicht fragen, dakommt eh nur "schon ins logbuch geschrieben?" zurück.

ZB als ich in ne neue abteilung gekommen bin war das telefon hier ausgeschaltet.

Also:

Zu den Admin -> Logbucheintrag?

Ins Logbuch eingetragen -> Neue Telefone kommen nicht ins logbuch

Wohin dann? -> Userverwaltung | Telefone

In Userverwalteung | Telefone eingetragen -> Wenn sie schon eins haben muss es nur freigeschaltet werden, das kommt ins logbuch

Ins Logbuch eingetragen -> "Ich komme mal vorbei"

Kommt vorbei und guckt das telefon an -> "ok", geht wieder

nach 1 1/2 Tagen war mein Telefon dann entlich in eingeschaltet

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.