Zum Inhalt springen

VMWARE GSX 3.x vs MS Virtual Server 2005


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So....

wie im Topic beschrieben geht es um die Programme: VMWARE GSX Server und den Virtual Server 2005.

Auf den beiden Systemen wird jeweils Win2003 Server und 2000 Server installiert.

Ich suche einige Vergleichskriterien. Wie würdet ihr die 2 Programme vergleichen.

Hat das schon jemand gemacht. Hilfe währe nett.

Habe mir schon einige gedanken gemacht, sind nur einige Gedankenblitze:

Aufbau/Übersichtlichkeit/Bedienbarkeit

Kosten (für die Lizensen) <<--- dieser Punkt ist für mich sehr wichtig

Performance (wie schnell lässt sich eine VM aufsetzen) <<--- zu diesem Punkt bräuchte ich noch ein wenig hilfe um mehr informationen herauszufinden

mfg

AzA

P.S. währe auch über Links die mir helfen könnten dankbar.

Geschrieben

Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, daß VPC schneller und billiger ist. Allerdings waren das jeweils nicht die aktuellen Versionen. (VMWare ist wenn ich mich recht entsinne deutlich im Preis runter, aber immer noch teuerer)

Zusätzlich zu den VMWare/ VPC kosten natürlich die jeweiligen OS auch Lizenzgebühren.

Ein Plus für VMWare: USB und SCSI-Unterstützung und man kann auch über MS-Produkte hinaus - vom Hersteller supportet - andere OS installieren (Linux, OS2 usw)

Zum Thema "VM aufsetzen": je besser und größer die Hardware-Resourcen, desto schneller die (Erst-)Installation. Hier sollte man mit RAM nicht sparsam sein. Ich kopiere dann die fertige VM in ein anderes Verzeichnis und kann hinterher binnen Minuten eine neue Maschine aufsetzen. (sysprep vorher nicht vergessen ;) )

Zum Lesen: Virtual Server 2005 und VMWare und VMWare-Community

Geschrieben
Welche Ressourcen des Hostsystems können genutzt werden etc.

Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt CPU, RAM und NIC. Sonst wird alles emuliert. (natürlich noch der reservierte Platz auf den HDDs)

Und da fällt mir auch noch ein, daß zumindest bei der Workstation-Version unter VPC eine dynamische wachsende Festplatten einstellbar ist. Sowas ist manchmal ganz pfiffig.

Geschrieben

also ich habe einen Proliant ML 350

4GB Ram

4 x 72 GB im Raid 5 15 k per mins :D

2 xeon 3 Ghz prozessoren..

das sollte reichen.

Habe nun für Testzwecke. Die VMWare GSX gezogen.

Habe nun Server 2003 und Ad. Server 2000 istalliert.

Funktioniert alles ganz gut. Ich habe allerding nirgends etwas gefunden wo ich für die Vm die Prozessoranzahl angeben kann. Bzw ich kann wohl das Floppylaufwerk nur auf 1 Vm benutzen.

Und nun stellt sich mir die Frage wie ich am besten die Performance testen soll.

Mfg

AzA

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...