Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Doku (Erfahrungen mit SUS Alternativen)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich hoffe wirklich, das ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich bin von der IHK dazu verdonnert worden SUS Alternativen in mein Projekt und meiner Doku aufzuführen.

Mein Arbeitgeber ist aber nicht bereit, eine Alternative außer SUS zu akzeptieren, da jedes andere Programm Geld kosten würde.

Das heißt ich habe keine Große Chance ein anderes Programm zu testen geschweige denn es zu kaufen.

Ich habe mir jetzt gedacht in meiner Doku eine Art Tabelle aufzuführen, in der ich verschiedene Verfahren miteinander Vergleiche und erkläre warum mein Unternehmen und ich zu dem Entschluss gekommen sind SUS zu benutzen.

Hat jemand das Thema Alternativen zum SUS schonmal behandelt und könnte mir jemand etwas dazu schicken??

Bin mit meinem Projekt fertig und ich sitze jetzt an diesem Punkt der Doku fest.

Danke!

Du mußt die anderen Produkte doch auch nicht kaufen um Alternativen auszuwählen!? Wenn du privat z.b. einen PC kaufen willst, dann kaufst du doch auch nur einen und nicht mehrere um herauszufinden, welches der für dich beste ist. Als Alternativen fallen mir da noch Netinstall ein und der MS SMS - wobei die natürlich dann wiederum "wegfallen", wenn es euch ums blosse patchen geht und nicht um allgemeine Softwareverteilung - dieses "wegfallen" wäre jedoch dein Part hervorzuheben und schon hast du die Anforderungen erfüllt ;-)

Danke erstmal,

ja an Netinstall hatte ich auch schon gedacht aber wie du schon gesagt hast, liegt die stärke in der Softwareverteilung.

Das könnte ich natürlich miteinbringen..... :P

Ich habe eher an einen reinen Patchmanager oder so etwas gedacht, WUS wollte ich nicht vergleichen, weill es ja die Nachfolgerversion von SUS ist und im enteffekt das selbe Patchsystem.

Ich werde mir mal ein paar Demoversionen runterladen und gucken.

Hat einer von euch vielleicht Ideen, wie ich das am besten in die Doku miteinbringe?

Ich habe mal eine Frage zur Formatierung....

Ich habe jetzt 15 Seiten ohne Deckblatt und Index, Rand 2,5 Links und 1,5 Rechts.

Empfohlen sind auch 1,5 Zeilenabstand aber da habe ich nur 1,3 da ich sonst über 18 Seiten Umfang hätte.

Mein Chef sagt, ich solle nichts mehr rauskürzen....

Meint ihr der Ausschuss ist da pinglich????

Meint ihr der Ausschuss ist da pinglich????
Es gibt durchaus sehr pingelige Prüfungsausschüsse. Da du deine zuständige IHK nicht nennst, kann dir keiner Erfahrungswerte nennen.

Liess deine Douk nochmal durch bzw. lass sie jemanden neutralen Korrektur lesen.

Entferne alle unwichtigen Beschreibungen irgendwelcher Installationen, wichtig ist, dass du deine Entscheidungen begründest.

So, das mit den Zeilen habe ich irgendwie hinbekommen, denke das wird schon gehen.

Das letzte was ich zu tun habe ist die Kundendokumentation.

Ist mit der Kundendoku eine Anleitung für meine Zielgruppe gemeint?

Habe ich das so richtig verstanden?

Das heiß ich schreibe eine Installationsanleitung für SUS!?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.