Veröffentlicht 23. März 200520 j Moinsen ! Es besteht ja die Möglichkeit, daß man sich seinen Anschluß bei einen anderen Anbieter als bei der Telekom holt. Aber irgendwie habe ich das noch so dumpf in Erinnerung, daß selbst wenn man seinen Anschluß bei 1&1, Arcor oder wo auch immer hat, das letzte Stück der Leitung auf jeden Fall der Telekom gehört.Sprich es kann sein, daß wenn man z.B. bei Arcor ist und eine Leitungsstörung hat, diese Störung gar nicht zwangsläufig bei Arcor liegen muß. Ist dem so ? Wäre nett wenn mir das mal jemand näher erklären könnte. Thx and greetz.
23. März 200520 j selbst wenn man seinen Anschluß bei 1&1, Arcor oder wo auch immer hat, Hier wirfst du 2 Sachen durcheinander. 1und1, Freenet usw sind reine Reseller der T-Com und hat kein eigenes Netz. Diese verkaufen den ganz normalen T-Com Anschluß nur in eigenem Namen. Arcor hat dagegen ein eigenes Netz und muß nur die letzte Meile von der Telekom mieten, d.H. in der Vermittlungsstelle wird dein Anschluß auf das Arcor-Netz aufgeschaltet. Bei einer Störung wird geschaut ob die im Arcor-Netz oder oder auf der letzten Meile ist und dementsprechend muß dann der "Eigentümer" die Störung beheben. Ist allerdings auch schon öfter vorgekommen, das Arcor die T-Com beschuldigt oder umgekehrt. In dem Fall ist der Kunde der Dumme.
24. März 200520 j Alles klar.Dann mach ichs mal wieder kurz und sage danke. Wäre übrigens ganz gut, wenn man sich bald mal den kompletten Anschluß (inklusive der letzten meile) bei einem anderen Anbieter holen könnte. Greetz.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.