Zum Inhalt springen

Lehrzeitverküzung auf 1,5 Jahre


Angerman

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich weiß, es gibt Unmengen an threads mit ähnlichen Fragen, aber ich habe noch keinen spezifischen gefunden, der auf meine Frage passen würde:

Ist jemand unter euch, der eine Lehrzeitverküzung auf 1,5 Jahre bekommen hat ? Wie ich schon im "Altersdurchschnitt Thread" erklärt habe, fange ich meine Ausbildung zum IT - Systemkaufmann am 01.09. an und habe von der IHK eine Verkürzung auf 2 Jahre bekommen. Für den Fall, dass ich diesen Sommer mein Studium (was ich momentan noch mache) erfolgreich abschliesse, bekomme ich nochmal ein halbes Jahr Verkürzung.

In diesem Falle frage ich mich selbstverständlich, ob der Stoff von 1,5 Jahren so leich aufzuarbeiten ist !? Hat das jemand von euch schon gemacht ?

Danke schon mal für eure Antworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geh doch zu einer dieser Schulungsfirmen (Adressden ueberall , aber z.B. auch bei der IHK, zu erfahren) in Deiner Umgebung, die bieten sicherlich die Vorbereitung auf die Prüfung zum Fachinformatiker an ... dann kannst Du auch einschätzen, ob Du die Prüfung Dir so mal einfach nebenbei machen kannst.

Die Schulung geht meistens ueber 1-2Wochen von frueh bis nachmittag, Intensivvorbereitung.

Es kommt echt auf Dein Hintergrundwissen an und wie Du so mit den Aufgabentypen zurecht kommst. Das ist nicht so wie Uni und Du musst auch erst mal so einfach denken, dass Du keinen Hacken oder Trick in der Aufgabenstellung siehst, damit Du die Aufgaben locker lösen kannst.

Na das kaufmännische Zeugs drauf zu haben ist nicht so einfach, da muss man schon ne Weile üben und z.B. mmusst Du wissen welche Geschäftskonten es so gibt (Industrierechenwesen), BAB (Betriebsabrechnungsbogen) berechnen und Bedingungen fuerLieferverträge oder Kredite sind da noch einige von den einfachen Dingen

Wie gesagt, probier's einfach.

( 2 Jahre Geld ist auch nicht so schlecht, als vielleicht arbeitslos, aber das ist halt meine Meinung.)

Frohe Ostern & liebe Gruesse,

sissy66.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Deiner Frage ob es jemanden gibt der das gemacht hat, ja gibt es.

Ich hab die Ausbildung als Umschulung gemacht, also auch 2 Jahre am Start.

Einschulung im 2ten BS Jahr. Mit ZP nach nem halben Jahr. Jahreszeugnis BS 2tes Schuljahr zum Antrag auf vorgezogene Abschlussprüfung dazu, ein go vom AG und Schwupps nach 16,5 Monaten fertig.

Schwierig fand ichs eigentlich nicht. Ich hatte keinerlei extra Kurse im Sinne überbetrieblicher Ausbildung, und die BS fand ich nicht sonderlich fordernd. Allerdings setzt das natürlich ein gesundes Maß an Mitarbeit voraus, und kein ständiges Blaumachen. :D

Besonder Ausbildungsabschnitte gabs im Ausbildungbetrieb auch nicht. Am 2ten Ausbildungstag stand ich das erste Mal alleine beim Kunden.

Allerdings war ich mit Beginn der Ausbildung bereits 30 und hatte bereits ein Weiterbildung zum Betriebsinformatiker, neben diversen anderen Weiterbildungen, abgeschlossen.

Also kurzum, bei entsprechenden Vorkenntnissen, Eigeninitiative und Mitarbeit in der BS, ist das ganze überhaupt kein Problem.

Und eine gute Abschlussprüfung und ein gutes Abschlusszeugnis kann man trotzdem erreichen.

Ach und um dem klassischen Umschüler Vorurteil zu begegnen, ich habe eine betriebliche Umschulung gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch die Ausbildung direkt auf zwei Jahre festgesetzt, bin dann gleich in der Berufsschule ins zweite Lehrjahr und nach einem Jahr habe ich wegen gutem Zeugnis noch mal um ein halbes Jahr verkürzt. Habe somit auch nach 16,5 Monaten die Ausbildung abgeschlossen.

Vom Berufsschulstoff geht das locker, fand ich absolut nicht schwer. Hab da auch das erste Lehrjahr und das letzte Halbjahr nicht nachgeholt. Und war auch nicht ständig in der Berufsschule.

Und vom Betrieb aus hätte ich in weiteren 1,5 Jahren auch nicht sonderlich mehr gelernt.

Wenn man übernommen wird oder eine Stelle kriegt und sich das Verkürzen zutraut, ist es sinnvoll, weil man schon früh voll bezahlt wird. Ich würde es noch mal machen.

Ach so, und IT-Vorkenntnisse hatte ich kaum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also aus meiner erfahrung kann ich sagen, dass eine ausbildung in 1,5 jahren zwar gehen kann, aber nicht unbedingt gut ist.

die berufsschule ist leicht zu packen, keine frage, aber die ausbildungsinhalte wie OP, SQL, C++, Java, PHP, Perl, Projektmanagment etc. sind imho nicht zu packen. ohne vorbildung schon mal gar nicht

alles anschneiden und am ende von allem etwas, aber nichts richtig zu kennen ist für die katz. ausserdem gehen von diesen ominösen 16,5 monaten 2-4 monate für das Projekt, Abschlussprüfung, vielleicht noch eine Prüfungssimulation etc... ein drittel der übrigen zeit geht man dann noch zu schule, wann will man etwas richtig lernen und anwenden ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss ja nnicht wie das bei anderen ist, aber bei mir hatte ich für das Projekt keine 4 Monate Zeit. Ich hab mir etwa 2 Wochen in der letzten halben Stunde des Arbeitstages den Kopf zerbrochen was ich machen könnte, und hatte dann von AG Seite aus auch nur eine Woche Zeit alles durchzuziehen. Den Rest der so wertvollen Zeit habe ich in der Regel eh beim Kunden zugebracht, und das in aller Regel auch allein.

Abgesehen davon gab es bei uns an der BS auch nichts ausser HTML, C (ohne++ :D ), und Delphi 6 (ja ja das gibts auch noch). Selbstverständlich auch noch SQL. Aber als Systemintegrator liegt für mich der Schwerpunkt auch nicht in der Beherrschung von Programmier oder Gestaltungssprachen, dafür halte ich mir nen Anwendungsentwickler im Keller. :floet:

Und nur mit dem was die BS zu bieten hat, wird man auch im Bereich Anwendungsentwicklung nicht zum Chief Software Engineer aufsteigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...