Zum Inhalt springen

[VB]Pause erzeugen?


X-Eon

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich weiß das VB keinen Befehl für Pause hat, das man aber angeblich mit Tricks eine Pause Simulieren kann, was bei mir leider nicht funktioniert, da entweder beim Ausführen gemault wird das es nen "Overflow" gibt und er sich weigert das zu tun, oder weil sich das Programm einfach aufhängt.

Habe es mit folgenden Möglichkeiten Versucht :


Dim Start As Single

Start = Timer


Do While Timer < Start + 60

  ...

Loop


**********


Private Declare Sub Sleep Lib "kernel32" Alias _

         "Sleep" (ByVal dwMilliseconds As Long)


Do 

...

Sleep 60000

Loop ...

Tjo nun mein Problem ist es das ich eine Schleife habe die die Aktuelle Uhrzeit ausliest und was feines errechnet und dieses wiederum anzeigt, ist ne ziemlich Statische Sache und ich möchte das gern umstricken das es sich Minütlich Aktualisiert, also in einer (Endlos)Schleife durchläuft, damit die Zeit und die Ausgabe aktuell bleibt.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

MfG X-Eon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähhh und wie?

der timer ist ein steuerelemnt wie ne textbox...

wird standardmäßig mit bei den komponenten angezeigt (ist die stopuhr)

objekt aufs formular setzten und den intervall festsetzen...

wenn du doppelt auf das timer objekt klickst kommst du in die routine die dann je nach intervall ausgeführt wird... näheres unter F1 ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die mods heutzutage werden auch immer fauler :D;) *scnr*

hat er ja schon versucht gehabt, aber für seine zwecke isn Timer IMHO sinnvoller...

Sorry, muss zugeben, hatte nicht alles gelesen... :hells:

Wenn du minütlich etwas aktualisieren möchtest, dann benutze das Timer-Objekt. Setze das Intervall auf 60000 := 1 Minute und führe deinen Quellcode in der Methode Timer1_Timer() aus. Diese wird immer dann aufgerufen, wenn die Minute rum ist.


Private Sub Timer1_Timer()
Call MachWas
End Sub
[/PHP]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, muss zugeben, hatte nicht alles gelesen... :hells:

Wenn du minütlich etwas aktualisieren möchtest, dann benutze das Timer-Objekt. Setze das Intervall auf 60000 := 1 Minute und führe deinen Quellcode in der Methode Timer1_Timer() aus. Diese wird immer dann aufgerufen, wenn die Minute rum ist.

was so ziemlich dem hier entspricht: :D

der timer ist ein steuerelemnt wie ne textbox...

wird standardmäßig mit bei den komponenten angezeigt (ist die stopuhr)

objekt aufs formular setzten und den intervall festsetzen...

wenn du doppelt auf das timer objekt klickst kommst du in die routine die dann je nach intervall ausgeführt wird... näheres unter F1 ;)

aber deins ist n büsch ausführlicher ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...