Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, dann wusel ich hier auch mal mit meiner Doku hinen....

Habe paar Seiten Quellcode den Anhang der Doku gepackt (Word XP, Querformat, Courier New, 10pt).

Jetzt ist es aber so, dass manche Codezeilen länger sind als die Breite des Blattes. Die Zeilen werden dann umgebrochen, was nicht sehr übersichtlich ist. Die Zeilen Programmiertechnisch autrennen finde ich nicht immer sinnvoll.

Was meint ihr? Ist das nicht so wichtig mit dem Umbrauch oder soll ich schauen, dass die Zeilen nicht so lang werden.

editzeit leider vorbei.

Gehören zum Quellcode auch Zeilennummern. Word will das nämlich nicht so wie ich machen.

Anders gesprochen, wenn du zum Quellcode Zeilennumnmern dazuschreibst, ist trotz des Umbruches alles ordentlich lesbar.

Naja, die Zeilennummern ändern am Umbruch nichts.

Wenn eine Zeile umgebrochen wird erhält sie praktisch 2 Zeilennummern.

Wo ist denn genau das Problem?

Leerzeichen dienen dem Programmierer als Übersichtshilfe, aber werden i.d.R. dann bei der Ausführung ignoriert.

Von daher: brech einfach nochmal neu um; hab ich damals auch gemacht und es hat auch niemanden gestört. ;)

Wenn du allerdings außerordendlich nur lange Zeilen hast, die nicht mal ins Querformat passen, dann frag ich mich, wann überhaupt mal umgebrochen wurde... :hells:

Mein Ausbilder hat damals was wahres gesagt:

Man sollte sich an einer kleinen Montorauflösung beim Code halten - auch wenn du nen 21" hast - dein Kollege hat vielleicht nur 17" und kleiner und scrollt sich nen Wolf ;)

Dann passt sogar wieder Hochformat ;)

naja, ich hab halt das eine oder andere SQL Statement drin.

Zeilen kürzen ist schwierig, da dann der logsiche Zusammenhang bisserl erwschwert wird.

PS: Ich hab nen 17 Zöller :D

Ich weis ja net wie du SQL-codest, aber ich breche bei jedem Hauptbegriff um. Und wenn eine Zeile trotzdem länger wird, dann wird jedes Feld/jede Bedingung in eine neue Zeile mit Komma vornan geschrieben. Das dient der Wartbarkeit und in deinem Falle dem Einhalten der Formatvorgaben:

Select x, y, z

from tab1

,tab2

,tab3

...

naja ich mach das mit PHP:

mysql_query("SELECT X,Y,Z from F,D,E WHERE bla bla bla bla order by...");

und wenn man jetzt nicht x sondern "blablablabla" hat, dann wirds schon länger. Auch mit AS.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.