Zum Inhalt springen

Beratung


thosor

Empfohlene Beiträge

Ähm, moin, ich weiß das es bestimmt nicht sehr beliebt ist, aber ich brauche jetzt eine Kaufberatung, mein PC der ewig Mainboard-Probleme hatte und dessen Festplatte jetzt auch den Geist aufgegen hat, muss neu!

Also ich bin kein Zocker und Filme werden auch nciht viel angesehen, genutzt wird der PC zum Designen (GraKA muss aber nicht besonders gut sein!) und vielem schnellem Arbeiten! Also sollte es hmm.. n guter und sehr schneller PC sein! Das Problem der Preis für Mainboard CPU und RAM,sowie Festplatte sollte 400Euro nicht übersteigen und am Besten sogar noch bei 300-350 liegen!

Besitzen tue ich eine GraKA ATI Radeon 9200 SE(ich weiß nicht so prall!) Naja mit AGP-Anschluss, im zweifelfall kann die GraKa gegen eine neue mit PCIe ersetzt werden!

Welche Teile würden passen und Leistung bringen, Sollte eine S-ATA oder ATA-PLatte benutzt werden?

Ich hoffe ihr findet was, was vielleicht auhc noch so 1 1/2 -2 Jahre aktuell sein wird, es ist absolut nicht der aktuellste Prozessor nötig! Aber n AMD wäre schön!

Danke Danke!!! :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo also! Noch ne frage! Welcher Chipsatz auf dem Mainboard wäre denn besser? Der (oben angebotene!) K8t800 oder ein NForce 3o.4?? Ist NForce nciht besser? Lohnen sich dort nicht die 20euro mehr,die zu zahlen sind?

Und: Reicht ein 300W Netzteil (CTX-300WCE)

???

Die GraKa braucht keinen eigenen Anschluss!

Mit NForce wäre mein Favourite MSI 7125 K8N Neo4 Platinum Sockel 939

jedoch jetzt die entscheidung! Gibt es einfache (billige: Preis!!!) Grafikkarten für PCIe, da ich sonst einem AGP Anschluss auf dem Board brauche was zu dem oben genannten oder dem MSI 7125 K8N Neo2 Platinum Sockel 939

führen würde! gibt es sowas??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kanns jetzt begründen! Alleine beim AMD 64 3000+ steht bei, dass ein 350W Netzteil benutzt werden sollte!

Also habe ich mich dafür entscheiden ein 400W Netzteil zu nutzen!

Außerdem diese Komponenten:

CPU(wie gesagt:): AMD Athlon 64 3000+ boxed! (ca.120€)

Board: MSI K8N Neo4-F (ca. 100€) (-> Mit PCI-E)

RAM: G.E.I.L. Dimm 512 MB DDR-400 (ca.45€)

GraKa: Asus Extreme AX600Pro/TD (ca. 90€)

Netzteil: weiß noch nicht, welche Firma wäre denn gut?

Naja: Wie findet ihr die Komponenten? Derzeit übersteigt das leider noch etwas meine 400€ Grenze, aber ich fand die passen wohl gut! Hab ihr bessere, oder sogar noch bessere und günstigere?

txs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komponenten sind OK - bis auf den RAM da würde ich Infineon oder Kingston nehmen. MSI und Asus sind gut imho.

350 Watt Netzteil nur wegen dem Prozessor halte ich trotzdem für übertrieben da der Athlon64 3400+ gerade mal 60 Watt schluckt - und wenn nicht gerade drei Brenner und vier Platten rein sollen, - reichen 300 Watt.

Und für ein gutes und vor allem leises Netzteil würde ich ein Chieftech Netzteil empfehlen. Zwar etwas teurer aber gut. :)

Wegen Stromverbrauch guck mal hier -> http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_12892409.html?tid1=&tid2=

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...